Die Aktienkurse im Blick.
Montag, 15.05.2023 20:10 von | Aufrufe: 304

Börsen USA: S&P 500 tritt auf der Stelle

Die Aktienkurse im Blick. © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

Am Aktienmarkt findet der S&P 500 (S&P 500) gegenwärtig keine klare Richtung. Zur Stunde liegt das Kursbarometer mit 0,22 Prozent ganz leicht im Plus.

Derzeit sind die Börsenteilnehmer an der Börse offenbar unschlüssig hinsichtlich der weiteren Kursrichtung. Das Resultat: Für den S&P 500 steht ein Kursplus von nur 0,22 Prozent auf der Kurstafel. Das Börsenbarometer notiert bei 4.134 Punkten.

Western Digital: an der S&P 500-Spitze

Unter den Anteilsscheinen im Index ragen die Aktien von Western Digital, Comerica und Zions Bancorporation positiv hervor. Der Kursanstieg für das Wertpapier von Western Digital ist von den Wertpapieren aktuell am deutlichsten. Wertanstieg gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages: 9,99 Prozent. Bewertet wird das Papier gegenwärtig an der Börse mit 36,33 US-Dollar. Western Digital Corporation entwickelt, produziert und verkauft Datenspeichergeräte und-lösungen in den Vereinigten Staaten, China, Hongkong, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem restlichen Asien und international. Auch die Aktie von Comerica legte zuletzt im Kurs zu. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann sie 6,66 Prozent an Wert hinzu. Zur Stunde kostet das Wertpapier 34,10 US-Dollar. Zions Bancorporation notiert ebenfalls fester (plus 6,60 Prozent). Zuletzt notierte das Papier bei einem Kurswert von 23,91 US-Dollar.

Für diese Titel geht es abwärts

In der Kursliste des S&P 500 stehen derzeit die Papiere von Oneok, Tractor Supply und Ameren ganz unten. Das Schlusslicht bildet die Aktie von Oneok. Das Wertpapier von Oneok kostet aktuell 58,70 US-Dollar. Das entspricht einem Abschlag von 7,88 Prozent. Auch das Papier von Tractor Supply hat sich verbilligt. Es verbilligte sich um 3,50 Prozent. Für die Aktie von Tractor Supply liegt der Preis gegenwärtig bei 231,53 US-Dollar. Ameren notiert ebenfalls leichter (minus 3,27 Prozent). Der Preis für das Wertpapier liegt zur Stunde bei 84,85 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Entwicklung seit Anfang Januar: 8,02 Prozent. Der S&P 500 Index gilt als Maßstab für die Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft. Er wurde am 4. Mai 1957 eingeführt. Weil die 500 in ihm enthaltenen Aktien repräsentativ für die verschiedenen Industrien der US-Wirtschaft sein sollen, wird die Zusammensetzung nicht nur anhand messbarer Kriterien wie Umsatz oder Marktkapitalisierung bestimmt. Festgelegt ist auch, dass 400 Industrietitel, 40 Versorgungswerte, 20 Aktien von Verkehrsunternehmen und 40 Finanzinstitutionen im S&P 500 enthalten sein müssen. Aufgenommen werden nur Papiere mit einem Streubesitz von mindestens 50 Prozent und einer Marktkapitalisierung von nicht weniger als vier Milliarden US-Dollar. Gewichtet werden die Aktien nach Marktkapitalisierung. Gebräuchlich ist der S&P 500 als Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Ameren
ME5B85
Ask: 1,35
Hebel: 4,12
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME5B85,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

73,37 $
+2,60%
Ameren Chart
51,24 $
+2,36%
Comerica Inc. Chart
81,00 $
+1,33%
Oneok Chart
5.281,82
+0,81%
S&P 500 Realtime-Chart
285,36 $
+1,62%
Tractor Supply Company Chart
Western Digital Corp. Chart
43,21 $
+2,25%
Zions Bancorporation Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News