Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Freitag, 16.10.2020 10:09 von | Aufrufe: 525

DAX zieht etwas an: 0,56 Punkte gutgemacht

Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild). © pixabay.com

Die Aktie von Daimler ist gegenwärtig der größte Gewinner im DAX-Index (DAX-Index). Das Aktienbarometer steigt stark um 0,56 Prozent.

Die privaten und institutionellen Investoren am deutschen Aktienmarkt zeigen sich zur Stunde überwiegend in Kauflaune. Konsequenz: Für den DAX-Index steht ein Kursplus von 0,56 Prozent auf der Kurstafel. Der neue Stand für das Kursbarometer: 12.775 Punkte.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Besonders die Wertpapiere von Daimler, Continental und Delivery Hero stechen aktuell hervor. Der Kursanstieg für die Aktie von Daimler ist von den Wertpapieren derzeit am deutlichsten. Verglichen mit dem Schlusskurs vom Vortag kostet sie gegenwärtig 4,90 Prozent mehr. Zur Stunde zahlen Anleger am Aktienmarkt für das Papier 49,13 Euro. Die Daimler AG ist ein global operierender Automobilhersteller. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Daimler unter dem Strich einen Gewinn von 2,38 Mrd. Euro der Umsatz belief sich auf 173 Mrd. Euro. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Wertpapier von Continental. Investoren zahlen aktuell 2,39 Prozent mehr für die Aktie als zum Handelsschluss am Vortag. Bewertet wird das Papier derzeit an der Börse mit 100,30 Euro. Delivery Hero notiert ebenfalls fester (plus 2,22 Prozent). Das Wertpapier notierte zuletzt bei einem Kurswert von 103,60 Euro.

Das sind die Schlusslichter im DAX

In der Rangliste des DAX stehen gegenwärtig die Papiere von Munich Re, der Deutschen Telekom und der Allianz ganz unten. Das Schlusslicht bildet die Aktie von Munich Re. Am Aktienmarkt zahlen Investoren zur Stunde 206,70 Euro für das Papier von Munich Re. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Abschlag von 1,34 Prozent. Auch das Wertpapier der Deutschen Telekom verzeichnet Kursverluste. Es liegt mit 0,61 Prozent im Minus. Zuletzt notierte die Aktie der Deutschen Telekom bei 13,94 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier der Allianz mit einem Minus von 0,59 Prozent. Das Wertpapier notierte zuletzt bei 161,28 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, hat der DAX heute seine Bilanz zwar leicht verbessert, die Performance war insgesamt aber negativ. Seit Beginn des laufenden Jahres steht für das Aktienbarometer ein Verlust von 3,58 Prozent zu Buche. Der DAX ist das bekannteste und wichtigste deutsche Börsenbarometer. Der Index umfasst 30 Blue Chip-Aktien von der Frankfurter Wertpapierbörse. Sie machen nach Angaben der deutschen Börse allein rund 80 Prozent des hierzulande zugelassenen Börsenkapitals aus.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Continental
UK998E
Ask: 0,89
Hebel: 4,17
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UK998E,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

268,50
+0,07%
Allianz SE Realtime-Chart
62,82
+0,54%
Continental Realtime-Chart
18.657
+0,28%
DAX Realtime-Chart
28,59
+2,29%
Delivery Hero SE Realtime-Chart
22,47
+0,31%
Deutsche Telekom Realtime-Chart
67,12
+0,75%
Mercedes-Benz Group AG Realtime-Chart
458,90
-0,09%
Munich Re AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.