Flagge der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 924

Deutschland begrüßt EU-Kompromiss zur Energiewende

BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat den Kompromiss der EU-Staaten für die Energiewende bis 2030 als "Meilenstein" für den Umstieg auf erneuerbare Energien begrüßt. Das Paket mache den Strommarkt flexibler und damit fit für Ökostrom, sagte Wirtschafts-Staatssekretär Rainer Baake am Dienstag in Berlin. Dass Versorgungssicherheit nicht mehr national, sondern europäisch definiert werde, nutze letztlich auch den Verbrauchern. Die neuen, verbindlichen Zwischenschritte auf dem Weg zum EU-Ziel, 27 Prozent des gesamten Energiebedarfs bis 2030 durch Erneuerbare zu decken, lobte Baake als "klare Spielregeln".

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
E.ON SE 15,055 € E.ON SE Chart +1,14%
EnBW Energie Baden-Württemberg AG 69,80 € EnBW Energie Baden-Württemberg AG Chart +2,65%
Innogy -   Innogy Chart 0,00%
RWE AG 33,92 € RWE AG Chart +0,74%

In der Nacht zum Dienstag hatten die Energieminister in Brüssel ihre Positionen zu insgesamt vier Gesetzen festgezurrt, über die sie nun mit dem Europaparlament verhandeln müssen. Die EU-Parlamentarier wollen den Ausbau von Ökoenergie schneller vorantreiben und 2030 bereits 35 Prozent erreichen - Umweltschützern ist auch das noch zu wenig. Beim Klimaschutz hat die EU sich verpflichtet, 2030 mindestens 40 Prozent weniger Treibhausgase wie CO2 zu produzieren als 1990.

Für Deutschland wichtig ist dabei auch eine Entscheidung zum Umgang mit Engpässen im Stromnetz. Die Staaten müssen ihre grenzüberschreitenden Leitungen nach und nach für den Stromhandel mit den Nachbarstaaten öffnen. Um Engpässe zu vermeiden, können sie nun wählen, ob sie ihren Strommarkt in mehrere Regionen aufteilen oder die Netze ausbauen. Die Bundesregierung will eine Aufteilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen vermeiden. Dafür müsse es mit dem Ausbau des Stromnetzes aber vorangehen, mahnte Baake./ted/DP/jha


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu E.ON SE

aus Forum-Thread: RWE/Eon - sell out beendet?
Avatar des Verfassers
10:55 Uhr
Rickscha
neue Zahlen
https://www.rwe.com/investor-relations/rwe-aktie/aktie-im-ueberblick/aktienrueckkauf/aktienrueckkaufprogramm-2024-2026/
Avatar des Verfassers
09.04.2025 - 17:22 Uhr
mexel
Nun
Es ist wie es ist.Der Markt differenziert zu Beginn einer Abwärtsbewegung nicht.Es herrscht allgemein insbesondere bei Kleinanleger das Gefühl Gewinne mitzunehmen bzw. um jeden Preis glattzustellen.Ein diffuses Gefühl von Unwohlsein und Angst breitet sich aus.Die RWE Aktie macht leider hierbei keine Ausnahme.Die Aktie ist auch von gut ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend