Erste Group-Express-Zertifikat mit 8,75% Zinsen und 40% Schutz

Montag, 04.09.2023 08:40 von ZertifikateReport.de - Aufrufe: 268

Obwohl die Aktie der größten österreichischen Bank, der Erste Group (ISIN: AT0000652011), mit derzeit 33 Euro deutlich unterhalb ihres Jahreshochs vom 28.2.23 bei 37,26 Euro notiert, konnten Anleger, die vor einem Jahr in die Aktie investiert haben, einen Kursgewinn von 45 Prozent für sich verbuchen. Für Anleger, die der Aktie in den nächsten Jahren zumindest eine halbwegs solide Kursentwicklung prognostizieren, könnte anstelle des direkten Aktienkaufs eine Investition in ein Strukturiertes Anlageprodukt interessant sein.

Das aktuell zur Zeichnung angebotene RBI-Express-Zertifikat auf die Erste Group-Aktie bietet in den nächsten fünf Jahren bei einem bis zu 40-prozentigen Kursrückgang der Aktie die Chance auf einen Jahresbruttoertrag von beachtlichen 8,75 Prozent.

8,75% Renditechance und 40% Sicherheitspuffer

Der Schlusskurs der Erste Group-Aktie vom 13.9.23 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert. Bei 60 Prozent des Startwertes wird die am letzten Bewertungstag (12.9.28) aktivierte Barriere liegen. Wenn die Aktie am nächsten Bewertungstag (12.9.24) auf oder oberhalb des Auszahlungslevels notiert, der an diesem Tag noch mit dem Startwert identisch ist, dann wird das Zertifikat mit 108,75 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt. Verfehlt die Aktie dieses Ziel, dann verlängert sich die Laufzeit des Zertifikates zumindest um ein weiteres Jahr bis zum nächsten Bewertungstag.

Notiert die Erste Group-Aktie am nächsten Bewertungstag (11.9.25) oberhalb der nun bereits auf 90 Prozent des Startwertes reduzierten Auszahlungsschwelle, dann wird dies die Rückzahlung des Zertifikates mit 117,50 Prozent des Ausgebpreises erfolgen. Die Vorgangsweise mit den pro Laufzeitjahr um zehn Prozentpunkte sinkenden Auszahlungsschwellen und den jährlich um 8,75 Prozent steigenden Auszahlungsbeträgen wird auch in den verbleibenden Laufzeitjahren angewendet.

Läuft das Zertifikate mangels vorzeitiger Tilgung bis zum letzten Bewertungstag (12.9.28), und die Aktie befindet sich an diesem Tag oberhalb der 60-Prozent-Barriere, dann wird es mit dem Höchstbetrag von 143,75 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt. Bei einem Kursrückgang von mehr als 40 Prozent wird das Zertifikat mittels der Zuteilung von Erste Group-Aktie getilgt.

Das RBI-Express-Zertifikat auf die Erste Group-Aktie, ISIN: AT0000A36G45, maximale Laufzeit bis 15.9.28, kann noch bis 12.9.23 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Express-Zertifikat auf die Erste Group-Aktie eignet sich für Anleger mit der Markteinschätzung, dass sich die Erste Group-Aktie in den nächsten Jahren an einem der Bewertungstage oberhalb der vorzeitigen Auszahlungsbarrieren oder am letzten Bewertungstag zumindest oberhalb von 60 Prozent des Startwertes des Zertifikates befinden wird.

Quelle: zertifikatereport.de

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Erste Group Bank AG
ME7RRG
Ask: 0,18
Hebel: 4,57
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME7RRG,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.