Video-Konferenz
Dienstag, 27.02.2024 09:43 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 271

Erwartungen übertroffen: Starke Marge, positiver Ausblick: Zoom zündet nachbörslich den Turbo

Video-Konferenz pixabay.com
Zoom überrascht mit starken Zahlen und Anleger schicken die Aktie zweistellig ins Plus. Die Implementierung von KI in seinen Produkten zeigt erste Erfolge. Im Sog der Zahlen zieht auch die Aktie von Teamviewer an!Zoom Video Communications hat mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen. Getragen von der starken Nachfrage nach seinen Produkten für hybride Arbeitsmodelle sprangen die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um etwa zehn Prozent nach oben. Das Unternehmen hat darüber hinaus ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar für seine ausstehenden Stammaktien autorisiert. Auch die Aktien von Fernwartungsspezialist Teamviewer ziehen im …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Zoom Video Communications Inc.
MB8JVV
Ask: 0,39
Hebel: 4,50
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB8JVV,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

11,595
+0,04%
TeamViewer SE Chart
Zoom Video Communications Inc. Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Zoom Video Communications Inc. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News