Die Beleuchtung eines Amaturenbretts. (Symbolfoto)
Montag, 23.10.2023 17:05 von | Aufrufe: 1154

Experte: Anbieter von Carsharing und E-Rollern stehen unter Druck

Die Beleuchtung eines Amaturenbretts. (Symbolfoto) © Peshkova / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

BERGISCH GLADBACH (dpa-AFX) - Die Erwartungen an Carsharing als großem Zukunfts- und Wachstumsmarkt haben sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stefan Bratzel nicht erfüllt. "Mangelhafte Auslastung, hohe Betriebskosten, steigende Kapitalzinsen und allmählich ungeduldige Investoren bewirken übergreifende Konsolidierungstendenzen auf dem Shared-Mobility-Markt", teilte er am Montag in Bergisch Gladbach mit.

Das Center of Automotive Management (CAM) habe zusammen mit Cisco Systems und dem Fachmagazin "automotiveIT" rund 280 Mobilitätsdienstleistungen untersucht. Infolge mangelnder Nachfrage sinke die Zahl relevanter Carsharing-Anbieter. In China hätten sich SAIC, BAIC und Shouqi zurückgezogen, in Deutschland hatte VW seinen WeShare-Dienst an den Berliner Anbieter Miles verkauft. "Damit bleibt das Geschäftsmodell mit geteilten Autos ein weitestgehend europäisches Phänomen mit überwiegend linearem Wachstum auf noch niedrigem Niveau." Auch etablierte Anbieter kämpften mit hohem Kostendruck und überschaubaren Einnahmen. Selbst der führende Anbieter Miles mit Autos in 14 deutschen und belgischen Großstädten "fuhr im vergangenen Jahr nur knapp einen unbereinigten Gewinn ein".

Konsolidierungstendenzen seien auch bei Micromobility zu erkennen, also dem Geschäft etwa mit E-Rollern. Hier teilen sich die Anbieter Tier, Bolt und Lime in Europa, Lime und Bird in den USA sowie Didi Chuxing, Meituan und Hello in China den Markt. Die Flotte in Europa schrumpfe, die Akteure im Wachstumsmarkt Nordamerika beklagten schwache Auslastungszahlen.

Hoffnungen auf eine breite Nutzung von Sharing-Angeboten hätten sich allenfalls in Teilbereichen erfüllt, nur wenige hätten ein profitables Geschäftsmodell geschafft, die Geduld von Investoren gehe zu Ende. "Vieles spricht dafür, dass sich der Konsolidierungsprozess bei Mobilitätsdienstleistern weiter beschleunigt", schrieb Bratzel./rol/DP/ngu


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

42,475
+0,39%
Cisco Systems Inc. Realtime-Chart
3,98
-3,86%
DiDi Global Realtime-Chart
113,25
-0,74%
Volkswagen AG Vz Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Cisco Systems Inc. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.