Eine Boeing in der Luft.
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 444

FARNBOROUGH: Boeing erwartet noch stärker steigende Flugzeug-Nachfrage

FARNBOROUGH (dpa-AFX) - Der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing (Boeing Aktie) sagt für die nächsten 20 Jahre eine noch stärker wachsende Nachfrage nach Flugzeugen voraus. Bis zum Jahr 2035 würden weltweit voraussichtlich 39 620 Passagier- und Frachtjets benötigt, teilte der Airbus-Rivale aus den USA am Montag zum Start der Luftfahrtmesse in Farnborough bei London mit. Boeings Erwartungen liegen damit 4,1 Prozent höher als bei der vorigen Marktprognose von 2015.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Airbus SE 162,70 € Airbus SE Chart 0,00%
Boeing Company 168,56 $ Boeing Company Chart 0,00%

"Trotz der jüngsten Ereignisse, die die Finanzmärkte belasten, wird der Luftfahrtsektor weiterhin langfristig wachsen", sagte Boeing-Marketingmanager Randy Tinseth. Die weltweit eingesetzte Flotte an Verkehrsflugzeugen werde sich dabei verdoppeln. Der Großteil der Nachfrage entfällt der Prognose zufolge mit über 70 Prozent weiterhin auf Mittelstreckenjets wie die Boeing 737-MAX und den Airbus A320neo.

Bei den Großraumjets, die auf der Langstrecke eingesetzt werden, erwartet Boeing weiterhin einen Trend weg von den ganz großen Exemplaren mit mehr als 400 Sitzplätzen wie dem Airbus A380 und Boeings Jumbo-Jet 747-8. Von diesen würden in den kommenden zwei Jahrzehnten voraussichtlich nur 530 Exemplare benötigt. Bei den kleineren und mittelgroßen Langstreckenjets wie den Boeing-Typen 787 "Dreamliner", 777 oder dem Airbus A350 erwartet Tinseth hingegen einen Bedarf an 8570 Maschinen./stw/fbr


Community-Beiträge zu Boeing Company

aus Forum-Thread: Boeing Defense, Space and Security
Avatar des Verfassers
25.03.2025 - 12:18 Uhr
Highländer49
Boeing
Die Boeing-Aktie feiert dieser Tage ein fulminantes Comeback an der Börse. Noch vor zwei Wochen krachte der Kurs des amerikanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns auf ein neues 3-Monatstief, doch seitdem ging es für Boeing um über +20% nach oben. Was steckt hinter dem Steigflug der Boeing-Aktie und kann er noch ...
Avatar des Verfassers
23.03.2025 - 11:33 Uhr
youmake222
Boeing erhält Zuschlag für neuen F-47-Kampfjet
Angeschlagener FlugzeugbauerBoeing erhält Zuschlag von Donald Trump für neuen F-47-Kampfjet - Nachfolger für F-35 - DER SPIEGELBoeing darf sich über einen Großauftrag freuen: US-Präsident Trump gibt dem strauchelnden Konzern den Zuschlag für den Bau eines neuartigen Kampfjets. Das Flugzeug lobt er in gewohnten ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.