Kleidung auf einer Kleiderstange (Symbolbild).
Donnerstag, 11.11.2021 08:44 von | Aufrufe: 438

Global Fashion Group rutscht operativ ins Minus - Wachstum verlangsamt sich

Kleidung auf einer Kleiderstange (Symbolbild). © Tomas Hliva / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Beim Onlinemodehändler Global Fashion Group (GFG) hat das Wachstum im dritten Quartal weiter nachgelassen. Zudem rutschte der Konzern operativ in die roten Zahlen. In den Monaten Juli bis September habe der um Sondereffekte bereinigte Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bei 7,5 Millionen Euro gelegen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Vor einem Jahr hatte GFG operativ noch etwas mehr als zehn Millionen Euro verdient. Unter dem Strich sei der Verlust auf 35 Millionen Euro gestiegen - das sind rund 20 Millionen Euro mehr als vor einem Jahr.

Der Umsatz legte im dritten Quartal um knapp neun Prozent auf 366 Millionen Euro zu. Damit fiel das Wachstumstempo deutlich geringer aus als noch zuletzt. In den neun Monaten bis Ende September sei der Erlös um 13 Prozent auf etwas mehr als eine Milliarde Euro gestiegen. 2021 peilt GFG weiter einen Umsatz von rund 1,5 (Vorjahr: 1,36) Milliarden Euro und ein leicht besseres operatives Ergebnis als im Vorjahr an. Im vergangenen Jahr hatte der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen etwas mehr als 16 Millionen Euro betragen./zb/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

0,185
-3,75%
Global Fashion Group SA Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Global Fashion Group SA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News