GM und SAIC unterzeichnen Kooperationsvertrag

Dienstag, 20.09.2011 17:20 von facunda green AG - Aufrufe: 208

Der amerikanische Autohersteller General Motors (General Motors Company Aktie) und der chinesische Automobilkonzern SAIC (SAIC Motor - A Aktie) haben den positiven Abschluss einer Kooperationsvereinbarung bekannt gegeben, in der die künftige Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen endgültig fixiert wurde. Die Vereinbarung bezieht sich jedoch nicht wie bei vielen anderen Autobauern ausschließlich auf den chinesischen Markt. Die beiden Unternehmen haben bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit, da sie seit mehr als 15 Jahren miteinander kooperieren und bereits einige erfolgreiche Joint-Ventures auf dem Markt positioniert haben.

Das neue Projekt nennt sich "The Pan Asia Technical Automotive Center (PATAC)" und soll in Schanghai ansässig sein. Es verbindet die Marktkenntnisse und lokale Erfahrung von SAIC mit GM's Expertise in dem Bereich Elektroauto.

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in General Motors Company
UM07U1
Ask: 1,04
Hebel: 4,44
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM07U1,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.