Mittwoch, 17.05.2017 17:54 von | Aufrufe: 1911

HeidelbergCement-Aktie an der Börse auf der Verliererseite: Börsenkurs fällt deutlich

Zu den auffälligsten Werten an der deutschen Börse gehört heute das Wertpapier von HeidelbergCement. Das Wertpapier verzeichnet gegenwärtig einen Kursrückgang von 3,06 Prozent. Es hat sich um 2,62 Euro gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verbilligt und kostet nunmehr nur noch 82,95 Euro. Die HeidelbergCement-Aktie hat sich aufgrund dieser Entwicklung heute bislang schlechter entwickelt als der DAX. Dieser notiert bei 12.634 Punkten. Der DAX liegt zur Stunde damit um 1,29 Prozent im Minus. Ein neues Allzeittief müssen Inhaber von dem Anteilsschein von HeidelbergCement noch nicht fürchten: Den bisherigen Tiefststand von 18,67 Euro erreichte das Wertpapier am 6. Juli 2016.

Die HeidelbergCement AG zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Händlern von Zement, Beton und Baustoffen. Die internationalen Aktivitäten des Unternehmens werden dezentral in sechs strategischen Regionen mit operativer Verantwortung geführt. Die Kernaktivitäten von HeidelbergCement umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, den beiden wesentlichen Rohstoffen für Beton. HeidelbergCement setzte im vergangenen Geschäftsjahr Waren und Dienstleistungen im Wert von 15,2 Mrd. Euro um. Die Gesellschaft machte dabei unter dem Strich einen Gewinn von 706 Mio. Euro. Der nächste Blick in die Geschäftsbücher ist für den 1. August 2017 geplant.

Die Aktie von HeidelbergCement wird von mehreren Analysten beobachtet.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für HeidelbergCement von 100 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst Phil Roseberg sieht seine positive Einschätzung trotz des schwachen ersten Quartals weiter intakt. In Nordamerika sowie Nord- und Osteuropa sei der Baustoffkonzern gut ins Jahr gestartet, schrieb er in einer Studie vom Mittwoch. Zudem dürfte das Gewinnwachstum in den kommenden Quartalen von Synergien profitieren. Konkurrent LafargeHolcim habe zudem Probleme.

Die britische Investmentbank HSBC hat die Einstufung für HeidelbergCement auf "Buy" mit einem Kursziel von 117 Euro belassen. Ein Kursrutsch wegen der schwachen Erstquartalszahlen habe bei der Aktie des Zementkonzerns neues Aufwärtspotenzial geschaffen, schrieb Analyst John Fraser-Andrews in einer Studie vom Dienstag. Er sprach deshalb von einem attraktiven Einstiegszeitpunkt und begründete dies vor allem mit dem erwarteten Zufluss an freien Barmitteln, der sich bis 2019 mehr als verdoppeln dürfte.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

18.530
-0,40%
DAX Realtime-Chart
95,76
-0,15%
Heidelberg Materials AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News