Neuwagen bei der Auslieferung (Symbolbild).
Dienstag, 08.08.2023 07:06 von | Aufrufe: 549

Höhere Nachfrage aus Autobranche: Norma Group steigert Profitabilität

Neuwagen bei der Auslieferung (Symbolbild). pixabay.com

MAINTAL (dpa-AFX) - Der Verbindungstechnik-Spezialist Norma Group ist im zweiten Quartal dank einer anziehenden Nachfrage aus der Automobilindustrie und Preiserhöhungen gewachsen. Eine geringere Nachfrage im Bereich Wassermanagement konnte so mehr als wettgemacht werden, wie das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag in Maintal mitteilte. Auch blieb mehr vom Umsatz als bereinigter operativer Gewinn hängen als vor einem Jahr. Die Jahresziele bestätigte der Konzern. Um das Unternehmen profitabler zu machen, hatte die Norma Group ein Effizienz- und Wachstumsprogramm gestartet.

Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 1,9 Prozent auf 324 Millionen Euro zu. Aus eigener Kraft - also bereinigt um Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen - wuchs das Unternehmen um vier Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) stieg von April bis Juni um 21,2 Prozent auf gut 27 Millionen Euro. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 7 Prozent im Vorjahr auf 8,4 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 10,6 Millionen Euro - nach 10,0 Millionen Euro im Vorjahr./mne/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Norma Group
HG4NFD
Ask: 7,40
Hebel: 4,20
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG4NFD,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

18,86
+3,85%
Norma Group Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Norma Group Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News