Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch (Symbolbild).
Dienstag, 21.05.2024 10:11 von | Aufrufe: 272

Internet-Nutzer in Deutschland melden technische Störungen

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch (Symbolbild). © pixabay.com

BERLIN (dpa-AFX) - Bei mehreren Internet-Anbietern in Deutschland sind am Dienstagmorgen zeitweise technische Störungen aufgetreten. Nach Berichten von Nutzerinnen und Nutzern auf der Plattform Allestörungen.de waren davon die Dienste der Telekom, von O2 sowie 1&1 betroffen gewesen. In manchen Fällen sei auch das Online-Banking der Postbank nicht erreichbar gewesen. Nach gut einer Stunde flachten die Kurven bei den Störungsmeldungen wieder ab.

Die Telekom teilte auf der Plattform X am Vormittag mit, das Internet-Fernsehangebot Magenta TV sowie die Internet-Telefonie seien teilweise gestört. An der Störungsbeseitigung werde mit Hochdruck gearbeitet./chd/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Deutsche Telekom
HS2TWB
Ask: 1,82
Hebel: 19,66
mit starkem Hebel
Zum Produkt
HG1WH8
Ask: 0,58
Hebel: 4,40
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS2TWB,HG1WH8,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

17,44
-0,11%
1&1 Chart
22,49
+0,90%
Deutsche Telekom Chart
0,90
+1,81%
Vodafone Group Plc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur 1&1 Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News