Donnerstag, 07.03.2024 08:45 von Jörg Scherer | Aufrufe: 282

DAX® - Stabile Seitenlage

Werbung
HSBC Daily Trading


Stabile Seitenlage

Im Westen nichts Neues: Der DAX® zeigt sich weiterhin von seiner schwankungsarmen Seite. Zum wiederholten Mal lag die Hoch-Tief-Spanne auf einem sehr niedrigen Niveau – konkret gestern bei unter 65 Punkten. Das Positive an der niedrigen Volatilität ist, dass die deutschen Standardwerte damit in Schlagdistanz zum bisherigen Allzeithoch bei 17.817 Punkten verharren. Gleichzeitig hat der überkaufte RSI-Wert – aktuell notiert der Oszillator bei 76 – ebenso wenig wie der Rückfall in die Bollinger Bänder (oberes Band akt. bei 17.919 Punkten) einen harten Korrekturbedarf auf der Preisachse nach sich gezogen. Und doch zeigen verschiedene Indikatoren eine divergente Entwicklung, indem die jüngsten Verlaufshochs nicht mehr von Indikatorenseite bestätigt wurden. Nennenswerte Unterstützungen bestehen in Form der Hochs bei rund 17.400 Punkten, die durch ein Fibonacci-Level bei 17.410 Punkten noch zusätzlich verstärkt werden. Der charttechnisch wichtigere Rückzugsbereich ergibt sich für die deutschen „blue chips“ indes aus dem letzten Aufwärtsgap bei 17.280/17.158 Punkten.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²


Bündel an Glättungslinien überwunden

Unsere jüngste Einschätzung zum Silberpreis „volatil, aber unter dem Strich seitwärts“ spiegelt sich im Wochenbereich noch besser wider als auf Tagesbasis. Die Seitwärtsphase der letzten Jahre hat auch hier zu flach verlaufenden und eng beieinanderliegenden Glättungslinien der letzten 50 bzw. 200 Wochen (akt. bei 23,58/23,33 USD) geführt. Die geringe Schwankungsbreite der letzten Wochen stellt oftmals den idealen Nährboden für den nächsten Trendimpuls dar. Entsprechend liefert die Rückeroberung der Durchschnitte eine echte Steilvorlage, zumal der Silberpreis zuvor eine Reihe von Kerzen mit markanten Lunten ausgeprägt hatte. Charttechnisch markieren die Hochs des vergangenen Jahres bei rund 26 USD das nächste wichtige Etappenziel. Jenseits dieses Levels wäre mit der Schiebezone der letzten Monate die nächste Kursformation mit einem Anschlusspotenzial von weiteren 4 USD nach oben aufgelöst. Letzteres würde ausreichen, um perspektivisch die Mehrjahreshochs von 2020/2021 bei 30 USD ins Visier zu nehmen. Als Absicherung auf der Unterseite ist dagegen die o. g. 200-Wochen-Linie prädestiniert. Ein Stop-Loss auf dieser Basis gewährleistet gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.

Silber (Weekly)

Chart Silber
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Silber

Chart Silber
Quelle: Refinitiv, tradesignal²


Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de 2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.


Über den Autor

RSS-Feed
Daily Trading - Technische Analyse
börsentäglich, kostenlos

Der Daily Trading bietet täglich eine Analyse zu DAX® und Euro-BUND-Future sowie weitere Analysen zu Aktien, Währungen oder Indizes.
Zum kostenlosen Abonnement
Weitere Informationen unter:
www.hsbc-zertifikate.de
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.