Ein Containerschiff von Maersk einem globalen Logistikunternehmen mit Sitz in Dänemark.
Donnerstag, 07.12.2023 12:42 von | Aufrufe: 869

Maersk stellt 2024 erstes Methanol-Großcontainerschiff in Dienst

Ein Containerschiff von Maersk einem globalen Logistikunternehmen mit Sitz in Dänemark. ©unsplash.com

HAMBURG/KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die dänische Containerreederei Maersk stellt Anfang 2024 ihr erstes methanolgetriebenes Großcontainerschiff in Dienst. Der Neubau des Schiffes mit einer Kapazität von 16 000 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) werde am 9. Februar den Dienst auf der Asien-Europa-Linie AE7 aufnehmen, teilte ein Sprecher der Reederei am Donnerstag in Hamburg mit. Die Route mit Start in Ningbo in China und Durchfahrt durch den Suezkanal verbindet asiatische Häfen mit europäischen Häfen, darunter auch den größten deutschen Seehafen in Hamburg.

Von dem bei Hyundai Heavy Industries in Südkorea gebauten Containerschiff hat Maersk insgesamt 18 Exemplare bestellt. Maersk, hinter MSC weltweit zweitgrößte Containerreederei, strebt bis 2040 bei Treibhausgasemissionen "netto null" an.

Methanol, das klimaneutral mit Hilfe grüner Energie hergestellt wird, gilt als einer der aussichtsreichsten Treibstoffe, um bislang überwiegend verwendete fossile Treibstoffe wie Schiffsdiesel oder Schweröl zu ersetzen. "Maersk hat sich ausreichend grünes Methanol gesichert, um die Jungfernfahrt des Schiffes abzudecken, und arbeitet weiter an Beschaffungslösungen für 2024/25 für seine methanolfähige Schiffsflotte", heißt es in der Mitteilung.

Die dänische Reederei hatte im September das weltweit erste mit grünem Methanol betriebene Containerschiff an den Start gebracht. Taufpatin für die "Laura Maersk" in Kopenhagen war EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Allerdings ist dieses Schiff deutlich kleiner und wird im Zubringerverkehr auf der Ostsee eingesetzt./kf/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

-  
0,00%
Hyundai Motor Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Hyundai Motor Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News