Microsoft-Schriftzug vor dem Campus-Eingang im Silicon Valley.
Montag, 20.03.2023 07:06 von BTC-Echo | Aufrufe: 131

Microsoft: Krypto-Wallet Prototyp in Edge Browser entdeckt

Microsoft-Schriftzug vor dem Campus-Eingang im Silicon Valley. NicolasMcComber/ iStock Editorial / Getty Images Plus/ GettyImages.de

Im Code des Webbrowsers von Microsoft befinden sich angeblich Hinweise auf eine Krypto-Erweiterung. Bekommt Edge bald eine eigene Wallet?

  • Auf Twitter kursieren derzeit Berichte über die mögliche Implementation einer Krypto-Wallet in den Webbrowser von Microsoft – Edge.
  • Demnach habe der pseudonyme Software-Entwickler Albacore im Code der Software Hinweise auf eine Krypto-Erweiterung gefunden. Diese soll angeblich bereits in den jüngsten Versionen vorhanden, aber für Nutzer noch nicht sichtbar sein.
  • Zudem folgten erste Screenshots. Dort zu sehen war die Einrichtungssequenz der Wallet, sowie ein dApp-Explorer und Kaufoptionen für Krypto via MoonPay und Coinbase.
  • Ob es wirklich zu einer Integration kommt, bleibt abzuwarten. Wie Albacore mitteilte, testen Entwickler Microsofts immer wieder Erweiterungen, die ihren Weg später doch nicht in die Anwendung finden.
  • Womöglich wägt der Tech-Gigant noch einen Einstieg in den Markt für Krypto-spezifische Webbrowser ab. Hier dominieren allen voran die Anwendungen von Brave und Opera.

 
Source: BTC-ECHO

Der Beitrag Krypto-Wallet Prototyp in Microsofts Edge Browser entdeckt erschien zuerst auf BTC-ECHO.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

382,70
0,00%
Microsoft Corp. Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Microsoft Corp. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News