Mutares – STS Group 2.0 Erfolg? Grösser wird’s. Automotive mit 350 Mio EUR Umsatz nimmt Gestalt an.

Mittwoch, 03.01.2024 12:19 von Nebenwerte-Magazin.com - Aufrufe: 197

Mutares – mittlerweile einer der Topperformer in vielen Depots. Und damit dem so bleibt, setzt man weiter auf „passende Zukäufe“ – kauft Unternehmen, die sich ergänzen, die Synergien heben können. So vorexerziert im Automotive -Bereich, wo man direkt zwei neue, marktrelevante „Konzerne“ in 2023 formierte.Aus den in 2023 gemeldeten 8 Exits, 14 Übernahmen,  Strukturierung der zwei neuen „Konzernen“aus 2 bzw. 3 Beteiligungen und einer Anleihe-Refinanzierung mit Aufstockung entsteht das Bild eines auf Wachstum ausgerichteten Dauerläufers. Ein Dauerläufer, der mittlerweile eine Aurelius weit hinter sich gelassen hat. Dass sich durch eine transparente Kommunikationspolitik, unterstützt durch eine  neue Dividendenpolitik mit einer zukünftigen „Basisdividende“ von 2,00 EUR plus potentieller Bonusdividende, operative Erfolge auch in der Börsenbewertung eines Unternehmens positiv niederschlagen können, haben die Münchener in den letzten Monaten eindrucksvoll bestätigt. Und für 2024 kann man wohl einiges mehr erwarten.

Die STS Group, die im ersten Schritt in 2018 über einen Börsengang als Teilexit bereits die Kassen füllte, und dann in 2021 mit dem Verkauf der Restbeteiligung von 73,25 % der bis dahin grösste Exit der Firmengeschichte der Mutares wurde, könnte sich wiederholen. Mutares war in der Vergangenheit bereits bekannt für seine Automotive-Affinität und formte in 2023 direkt zwei Automotive-Konzerne in marktrelevanter Grösse – natürlich mit dem Endziel Exit.

Amaneos ist heisst der eine Mutares Automotive Konzern  – Kunststoffteile – 1,2 Mrd EUR Umsatz.

Seit März letzten Jahres vereint die neu gegründete Holding Amaneos aus Frankfurt am Main die international agierenden Unternehmen Light Mobility Solutions GmbH (LMS), MoldTecs GmbH und SFC Group. Die Hersteller von kunststoffasierten Systemen für die Automobilindustrie bleiben dabei operativ eigenständig. Amaneos wurde durch diesen Zusammenschluss audf einen Schlag zu einem globalen Player in der Automobilindustrie mit über 7.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit und einem annualisierten Umsatz von 1,2 Mrd. Euro.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

5,90
+21,9%
STS Group AG Chart