Straßenzug von Buenos Aires, im Hintergrund der Obelisk.
Dienstag, 21.03.2023 05:23 von | Aufrufe: 432

Nach Stromausfällen: Argentinien stellt Netzbetreiber unter Aufsicht

Straßenzug von Buenos Aires, im Hintergrund der Obelisk. pixabay.com

BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Nach tagelangen Stromausfällen während der jüngsten Hitzewelle in Argentinien hat die Regierung in Buenos Aires einen wichtigen Netzbetreiber unter staatliche Aufsicht gestellt. Das Unternehmen Edesur werde für 180 Tage von einem Vertreter der Regierung kontrolliert, teilte Wirtschaftsminister Sergio Massa am Montag mit. Zuletzt waren mehr als 100 000 Menschen im Netzbereich von Edesur im Großraum Buenos Aires bei Temperaturen über 35 Grad tagelang ohne Strom gewesen. Der italienische Energiekonzern Enel (Enel Aktie) will seine 51 Prozent an Edesur ab April verkaufen. Das sorgte für weitere Unruhe.

Wegen der ständigen Stromausfälle hatte die Regierung zuletzt eine Strafe von 2,7 Milliarden Pesos (12,3 Mio Euro) gegen Edesur verhängt. Die Strafzahlungen sollen an die Kunden des Unternehmens weitergereicht werden. Argentinien hatte zuletzt unter einer für den Spätsommer auf der Südhalbkugel ungewöhnlich langen Hitzewelle gelitten. Wegen der hohen Nachfrage nach Strom aber auch aufgrund von Bränden unter Hochspannungsleitungen kam es immer wieder zu massiven Stromausfällen./dde/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Enel SpA
MB2P5E
Ask: 1,67
Hebel: 5,80
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB2P5E,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

6,70
+0,83%
Enel SpA Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Enel SpA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.