Ein Stethoskop auf einem Schreibtisch mit Unterlagen. (Symbolfoto)
Mittwoch, 11.01.2023 21:35 von | Aufrufe: 410

Nachfrage nach GE Healthcare Technologies verhilft S&P 500 in die Gewinnzone

Ein Stethoskop auf einem Schreibtisch mit Unterlagen. (Symbolfoto) © SARINYAPINNGAM / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

Für den S&P 500-Index (S&P 500-Index) verlief der bisherige Aktienhandel heute positiv. Zur Stunde liegt der Index mit 1,00 Prozent im Plus.

Freundlich ist heute überwiegend die Stimmung am Aktienmarkt – zumindest für den S&P 500. Der S&P 500 lag mit einem Kursplus von 1,00 Prozent zwischenzeitlich in der Gewinnzone. Zuletzt notierte der Auswahlindex bei 3.958 Punkten.

Die Top-Werte im S&P 500

Besonders die Papiere von GE Healthcare Technologies, Bio-Rad Laboratories (A-Aktie) und SolarEdge Technologies stechen aktuell hervor. Der Kursanstieg für die Aktie von GE Healthcare Technologies ist von den Wertpapieren gegenwärtig am deutlichsten. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verteuerte sich das Wertpapier um 8,28 Prozent. Das Papier wird an der Börse derzeit mit 64,97 US-Dollar bewertet. Verteuert hat sich auch die Aktie von Bio-Rad Laboratories (A-Aktie). Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag gewann sie 6,30 Prozent an Wert hinzu. Für das Wertpapier liegt der Preis zur Stunde bei 460,19 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von SolarEdge Technologies mit einem Wertanstieg von 5,79 Prozent. Die Aktie von SolarEdge Technologies kostet aktuell 302,01 US-Dollar.

Teleflex: Rote Laterne im S&P 500

Schlecht läuft es gegenwärtig für die Aktien von Teleflex, Intuitive Surgical und Dexcom. Das Schlusslicht bildet das Wertpapier von Teleflex. Am Aktienmarkt zahlen Investoren derzeit 240,65 US-Dollar für das Papier von Teleflex. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Verlust von 7,26 Prozent. Verbilligt hat sich auch die Aktie von Intuitive Surgical. Private und institutionelle Investoren zahlen zur Stunde 4,44 Prozent weniger für das Wertpapier als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Zuletzt notierte das Papier von Intuitive Surgical bei 259,31 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert Dexcom mit einem Minus von 4,02 Prozent. Aktuell kostet die Aktie von Dexcom 106,42 US-Dollar.

Mit dem heutigen Preisanstieg baut der S&P 500 seine positive Bilanz für aktuelles Jahr weiter leicht aus. Entwicklung seit Beginn dieses Jahres: 3,43 Prozent. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Dexcom
VM553W
Ask: 0,86
Hebel: 6,49
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM553W,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Bio-Rad Laboratories Inc A Chart
118,06 $
+1,18%
Dexcom Chart
GE HealthCare Technologies Inc. Chart
Intuitive Surgical Inc. Chart
5.354,39
+1,21%
S&P 500 Realtime-Chart
SolarEdge Technologies Chart
215,35 $
+0,14%
Teleflex Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News