Original-Research: PSI AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy

Donnerstag, 03.08.2023 15:51 von DGAP - Aufrufe: 306

Original-Research: PSI AG - von First Berlin Equity Research GmbH

Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu PSI AG

Unternehmen: PSI AG ISIN: DE000A0Z1JH9

Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 03.08.2023 Kursziel: €32.00 Kursziel auf Sicht von: 12 months Letzte Ratingänderung: 12.04.2022 (previously: Add) Analyst: Simon Scholes

First Berlin Equity Research has published a research update on PSI AG (ISIN: DE000A0Z1JH9). Analyst Simon Scholes reiterated his BUY rating and decreased the price target from EUR 37.00 to EUR 32.00.

Abstract: PSI issued a profit warning on 21 July - six days ahead of the publication of its H1/23 results on 27 July. Management has reduced 2023 EBIT guidance from €25m to €5m-€7m. The €18m-20m reduction in EBIT guidance originates mainly from the underestimation of the man-hours required by the company's Redispatch 2.0 contracts with German municipal utilities. This underestimation stemmed in large part from over 100 amendments made by the regulator to Redispatch 2.0's configuration. The amendments caused the programming for 60 customer projects (30 of which have still to be completed) to increase threefold. Unfortunately PSI's Redispatch 2.0 contracts have not allowed it to recoup the additional costs incurred. The capacity tied up by Redispatch 2.0 led to delays and losses in other projects. These are also included in the profit warning. The good news is that growth in demand from PSI's customers remains robust and looks set to accelerate further. So far this year new capacity additions (by output) in both solar and onshore wind are running at ca. 50% above the 2022 level. New legislation to accelerate permitting processes suggests that growth will remain very strong for at least the remainder of this decade. The renewables boom is driving growth at the Energy Management segment and the Production Management segment continues to benefit from the positive impact of the US inflation reduction act on US metals manufacturing. The group order intake rose 12.7% in H1/23. Meanwhile, PSI has moved to renew and strengthen its management team to prevent future mishaps. A new CEO, Robert Klaffus, is set to join PSI from Siemens on 1 November and the company has announced that in the near term the management board will for the first time be expanded to three persons. PSI has strained investors' nerves with three profit warnings over the past year. The root of the problem has been the Redispatch 2.0 contracts. As these will be completed by end 2023, we trust management has sufficient oversight to have adequately provisioned for remaining losses and so do not expect a further profit warning this year. We maintain our Buy recommendation with a new price target of €32 (previously: €37)

First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu PSI AG (ISIN: DE000A0Z1JH9) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 37,00 auf EUR 32,00.

Zusammenfassung: PSI gab am 21. Juli eine Gewinnwarnung heraus - sechs Tage vor der Veröffentlichung der H1/23-Ergebnisse am 27. Juli. Das Management hat die EBIT-Prognose für 2023 von €25 Mio. auf €5 Mio. bis €7 Mio. gesenkt. Die Senkung der EBIT-Prognose um €18 Mio. bis €20 Mi. ist hauptsächlich auf die Unterschätzung der Arbeitsstunden zurückzuführen, die für die Redispatch-2.0-Verträge des Unternehmens mit deutschen Stadtwerken erforderlich sind. Diese Unterschätzung ist zum großen Teil auf die über 100 Änderungen zurückzuführen, die von der Regulierungsbehörde an der Konfiguration von Redispatch 2.0 vorgenommen wurden. Die Änderungen führten dazu, dass sich die Programmierung für 60 Kundenprojekte (von denen 30 noch nicht abgeschlossen sind) verdreifacht hat. Leider ist es PSI mit seinen Redispatch 2.0-Verträgen nicht gelungen, die entstandenen Mehrkosten auszugleichen. Die durch Redispatch 2.0 gebundene Kapazität führte zu Verzögerungen und Verlusten bei anderen Projekten. Diese sind ebenfalls in der Gewinnwarnung enthalten. Die gute Nachricht ist, dass das Nachfragewachstum der PSI-Kunden nach wie vor robust ist und sich voraussichtlich weiter beschleunigen wird. In diesem Jahr liegt der Zubau an neuen Kapazitäten (nach Leistung) sowohl im Solar- als auch im Onshore-Windbereich um ca. 50% über dem Niveau von 2022. Neue Gesetze zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren lassen darauf schließen, dass das Wachstum zumindest für den Rest dieses Jahrzehnts sehr stark bleiben wird. Der Boom bei den erneuerbaren Energien treibt das Wachstum im Segment Energiemanagement an, und das Segment Produktionsmanagement profitiert weiterhin von den positiven Auswirkungen des US-Inflation Reduction Acts auf die US-Metallindustrie. Der Auftragseingang des Konzerns stieg in H1/23 um 12,7%. Unterdessen hat PSI sein Führungsteam erneuert und verstärkt, um zukünftige Fehlentwicklungen zu vermeiden. Ein neuer CEO, Robert Klaffus, wird am 1. November von Siemens zu PSI wechseln. Das Unternehmen hat angekündigt, dass der Vorstand in Kürze erstmals auf drei Personen erweitert wird. PSI hat mit drei Gewinnwarnungen im vergangenen Jahr die Nerven der Anleger strapaziert. Die Wurzel des Problems liegt bei den Redispatch 2.0-Verträgen. Da diese bis Ende 2023 abgeschlossen sein werden, gehen wir davon aus, dass das Management ausreichend Vorsorge für die verbleibenden Verluste getroffen hat, so dass wir in diesem Jahr keine weitere Gewinnwarnung erwarten. Wir behalten unsere Kaufempfehlung mit einem neuen Kursziel von €32 bei (vorher: €37).

Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/27473.pdf

Kontakt für Rückfragen First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

21,80
-0,91%
PSI Software SE Chart