Solarkollektoren an einem sonnigen Tag (Symbolbild).
Freitag, 26.07.2019 05:54 von | Aufrufe: 667

Q-Cells verzeichnet stark steigende Nachfrage nach Solarmodulen

Solarkollektoren an einem sonnigen Tag (Symbolbild). © querbeet / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

BITTERFELD-WOLFEN (dpa-AFX) - Der Solarzellenhersteller Q-Cells hat eine massiv steigende Nachfrage nach seinen Produkten verzeichnet. Im vergangenen Jahr lieferte das Unternehmen mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen auf dem deutschen Markt Module mit einer Gesamtleistung von 760 Megawatt aus, wie ein Sprecher sagte. Das sei fast dreimal so viel wie im Vorjahr. Im Europageschäft stieg der Absatz im gleichen Zeitraum den Angaben zufolge um mehr als das Dreifache auf 1700 Megawatt.

Seit Anfang 2018 stellte das Unternehmen nach eigenen Angaben 90 neue Mitarbeiter ein, mehr als die Hälfte davon für Forschung und Entwicklung. Die meisten der 520 Beschäftigten arbeiten in Bitterfeld-Wolfen.

Bundesweit nahm die Branche nach Angaben des Verbands Solarwirtschaft voriges Jahr Solaranlagen mit einer Spitzenleistung von 2960 Megawatt in Betrieb. Das war ein Plus von fast 70 Prozent im Vergleich zu den Neueinrichtungen 2017. Als Grund für die große Nachfrage nennen Q-Cells wie Verband die niedrigen Preise für die Solarsysteme./hnl/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

0,004
-11,1%
Global PVQ SE Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Global PVQ SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.