Arbeiter in einem Tagebau (Symbolbild).
Mittwoch, 19.07.2023 10:25 von | Aufrufe: 1254

Rohstoffkonzern Rio Tinto senkt teilweise Prognose - China belastet

Arbeiter in einem Tagebau (Symbolbild). © SeventyFour / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

MELBOURNE (dpa-AFX) - Der britisch-australischen Bergbaukonzern Rio Tinto bekommt die stockende wirtschaftliche Erholung Chinas zu spüren. Der weltgrößte Eisenerzproduzent lieferte im zweiten Quartal mit 79,1 Millionen Tonnen ein Prozent weniger Eisenerz als im Vorjahr, wie Rio Tinto am Mittwoch mitteilte. Während der Konzern seine Exportprognose für das Gesamtjahr für sein Kernprodukt unverändert ließ, senkte es die Produktionsprognosen für Tonerde und raffiniertes Kupfer.

Große Rohstoffproduzenten wie Rio Tinto und Vale werden genau beobachtet, da sie Rückschlüsse auf die Wirtschaft in China geben können. Eine Verlangsamung der Konjunktur in China könnte erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Chinas enttäuschende Erholung nach der Corona-Pandemie und anhaltende Probleme im Immobiliensektor haben Stahlnachfrage und Eisenerzpreise unter Druck gesetzt.

Die wirtschaftliche Erholung in China sei hinter den ursprünglichen Erwartungen des Marktes zurückgeblieben, teilte Rio Tinto mit. Der Abschwung auf dem Immobilienmarkt belaste weiterhin die Wirtschaft und die Verbraucher blieben trotz der lockeren Geldpolitik zurückhaltend.

Für das Gesamtjahr peilt Rio Tinto Eisenerzlieferungen in der oberen Hälfte der Spanne von 320 bis 335 Millionen Tonnen an. Gleichzeitig senkte das Unternehmen die Prognose für die Produktion der Tonerde von zuvor 8 Millionen Tonnen auf 7,4 bis 7,7 Millionen Tonnen und für raffiniertes Kupfer von bis zu 210 000 Tonnen auf 160 000 bis 190 000 Tonnen./mne/jcf/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

79,13
+1,05%
Rio Tinto Realtime-Chart
64,18
-0,14%
Rio Tinto Plc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Rio Tinto Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News