Ein Bagger der Firma Wacker Neuson.
Donnerstag, 09.11.2023 14:06 von | Aufrufe: 324

ROUNDUP: Wacker Neuson bestätigt Prognose - Schwung lässt aber nach

Ein Bagger der Firma Wacker Neuson. © AdrianHancu / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Baumaschinen-Hersteller Wacker Neuson (Wacker Neuson Aktie) sieht sich nach neun Monaten auf Kurs zu seinen im Sommer erhöhten Jahreszielen. Allerdings nimmt er nach den deutlichen Zuwächsen im ersten Halbjahr eine zunehmende Abkühlung sowie eine abflauende Nachfrage wahr. Die nachlassende Dynamik zeigte sich dabei bereits im dritten Quartal.

"Nach den außerordentlichen Umsatz- und Ergebniszuwächsen im vergangenen Geschäftsjahr sowie auch in der ersten Jahreshälfte materialisiert sich nun die von uns antizipierte konjunkturelle Abkühlung in einer Abschwächung der Nachfrage", erklärte Konzernchef Karl Tragl am Donnerstag bei der Vorlage des Quartalsberichts. Die Dauer und Tiefe sei dabei derzeit nicht abzuschätzen.

Die im SDax notierten Aktien sackten nach einem starken Start um bis zu 2,7 Prozent ins Minus. Am frühen Nachmittag notierten sie noch 1,7 Prozent unter ihrem Vortagesschluss. Damit scheint den Papieren der Schwung der jüngsten Erholung zunächst ausgegangen zu sein.

Beim Analysten Martin Comtesse vom Investmenthaus Jefferies kam der am Morgen vorgelegte Quartalsbericht nicht gut an. Die Auftragsdynamik habe sich massiv abgekühlt, so der Experte. Für dieses Jahr bleibe man hinsichtlich der Ziele in der Spur, aber die Vorzeichen für 2024 seien nicht gut.

Wacker Neuson geht wegen des zuletzt noch robusten Auftragsbestandes 2023 weiter von einem Umsatz von 2,5 Milliarden bis 2,7 Milliarden Euro aus. Bei der Marge gemessen am Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde ein Wert zwischen 10 und 11 Prozent erwartet, teilte das Unternehmen in München mit. 2022 hatte Wacker Neuson eine Marge von 9,0 Prozent bei einem Umsatz von 2,25 Milliarden erzielt.

In den ersten neun Monaten zog der Umsatz um 23 Prozent auf etwas mehr als zwei Milliarden Euro an. Die Marge sei dabei auf 11,9 (Vorjahreszeitraum 8,8) Prozent gestiegen, hieß es.

Im dritten Quartal nahm der Schwung aber ab, wenngleich Wacker Neuson weiter ein prozentual zweistelliges Wachstum erzielte. Die Erlöse stiegen um 14 Prozent auf 648 Millionen Euro. Die Ebit-Marge ging um 0,2 Prozentpunkte auf 9,8 Prozent zurück. Unter dem Strich verdiente Wacker Neuson mit 43 Millionen Euro gut ein Fünftel mehr./nas/mis/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Wacker Neuson
ME26RL
Ask: 1,26
Hebel: 6,39
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME26RL,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

16,50
-2,25%
Wacker Neuson Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Wacker Neuson Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News