Eine Fördermaschine für Kohle (Symbolbild).
Donnerstag, 21.03.2024 12:28 von | Aufrufe: 383

RWE sichert sich 800 Megawatt Windleistung von Nordex

Eine Fördermaschine für Kohle (Symbolbild). pixabay.com

ESSEN/HAMBURG/BILBAO (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE und Nordex haben einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 800 Megawatt (MW) unterzeichnet. In den nächsten 2,5 Jahren werde RWE rund 120 Windenergieanlagen von Nordex für ihre europäischen Märkte beziehen, teilte RWE am Donnerstag am Rande der WindEurope-Konferenz in Bilbao mit. Beide Unternehmen arbeiten seit Jahren zusammen. RWE betreibt bereits 53 Windparks mit Windenergieanlagen von Nordex in sieben Ländern.

RWE will bis 2030 die installierte Leistung bei Windanlagen an Land von aktuell 8,6 auf 14 Gigawatt erweitern. Der Liefervertrag mit Nordex ergänze "bestehende Abschlüsse optimal und sichert uns weitere Kapazitäten zur Erreichung unserer ambitionierten Wachstumsziele", kommentierte Katja Wünsche, bei RWE verantwortlich für das Geschäft mit erneuerbaren Energien in Europa und Australien./nas/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Nordex SE
ME7JS0
Ask: 5,52
Hebel: 5,19
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME7JS0,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

14,64
+2,02%
Nordex SE Realtime-Chart
35,44
+1,40%
RWE AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur RWE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.