Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten.
Dienstag, 29.06.2021 20:08 von | Aufrufe: 208

S&P 500 heute kaum bewegt

Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. pexels.com

An der Börse findet der S&P 500 (S&P 500) gegenwärtig keine klare Richtung. Der Auswahlindex gewinnt 0,05 Prozent auf 4.293 Punkte.

An den US-Börsen zeigen sich die privaten und institutionellen Investoren zur Stunde nicht in Kauflaune, sie verkaufen aber auch nicht in größerem Maß. Der S&P 500 verzeichnete nur einen sehr kleinen Anstieg von 0,05 Prozent. Das Börsenbarometer wird inzwischen mit 4.293 Punkten bewertet.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Die Kursliste der Titel im Index wird aktuell angeführt von den Wertpapieren der Unternehmen Qorvo, Skyworks Solutions und Morgan Stanley. Den größten Wertzuwachs verzeichnet das Papier von Qorvo. Es verteuerte sich um 4,56 Prozent. Die Aktie kostet derzeit 195,88 US-Dollar. Qorvo Inc. Auch das Wertpapier von Skyworks Solutions legte zuletzt im Kurs zu. Anleger zahlen gegenwärtig 3,83 Prozent mehr für das Papier als am Vortag. Zur Stunde zahlen Investoren am Aktienmarkt für die Aktie 189,70 US-Dollar. Morgan Stanley notiert ebenfalls fester (plus 3,51 Prozent). Aktuell kostet das Wertpapier von Morgan Stanley 90,78 US-Dollar.

Für diese Titel geht es abwärts

Am tiefsten im Minus liegen derzeit die Kurse von Sempra Energy, Fox und Ameren. Am schlechtesten lief es für das Papier von Sempra Energy. Der Preis für die Aktie von Sempra Energy liegt gegenwärtig bei 133,02 US-Dollar. Sie hat sich damit um 3,10 Prozent verbilligt. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von Fox (B-Aktie). Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor es 3,09 Prozent an Wert. Für das Papier von Fox liegt der Preis zur Stunde bei 35,08 US-Dollar. Die Aktie von Ameren verzeichnet gegenwärtig ein Minus von 2,32 Prozent. Das Wertpapier von Ameren kostet aktuell 80,02 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Das Aktienbarometer hat seit Beginn des laufenden Jahres um 15,09 Prozent zugelegt. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Ameren
ME68YG
Ask: 1,06
Hebel: 5,12
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME68YG,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

73,37 $
+2,60%
Ameren Chart
31,935 $
+0,71%
Fox Corp B Chart
97,84 $
+0,63%
Morgan Stanley Bank Chart
98,39 $
+1,34%
Qorvo Chart
5.281,82
+0,81%
S&P 500 Realtime-Chart
77,03 $
+3,51%
Sempra Energy Chart
92,66 $
+2,18%
Skyworks Solutions Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.