Der tschechische Hauptsitz von SAP.
Donnerstag, 29.02.2024 07:58 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 163

SAP-Konkurrent: Salesforce kündigt erste Dividende an, aber der Ausblick ist schwach

Der tschechische Hauptsitz von SAP. © josefkubes / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images
Der US-Softwarekonzern Salesforce hat mit seinem Ausblick zwar enttäuscht, die Aktionäre aber mit seiner ersten Dividende und höheren Aktienrückkäufen besänftigt. Das ist geplant.Salesforce hat trotz einem verhaltenen Ausblick auf den Jahresumsatz positive Überraschungen für die Anleger bereitgehalten. Das Softwareunternehmen mit Sitz in San Francisco prognostiziert für das Geschäftsjahr, das im Januar 2025 endet, einen Umsatzanstieg von etwa neun Prozent auf bis zu 38 Milliarden US-Dollar. Die Gewinnerwartungen pro Aktie liegen zwischen 9,68 und 9,76 US-Dollar, was die durchschnittlichen Analystenschätzungen von 9,63 US-Dollar einer Bloomberg-Umfrage übertrifft. Ein besonderes Highlight …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Salesforce Inc
VM8DKG
Ask: 0,96
Hebel: 4,78
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM8DKG,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

215,55
+7,19%
Salesforce Inc Realtime-Chart
168,02
+0,70%
SAP SE Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur SAP SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.