Siemens Konzernzentrale in München, Deutschland
Montag, 18.03.2024 15:00 von | Aufrufe: 2100

Siemens Energy-Aktie: Ein Schwergewicht mit Aufwärtspotenzial

Siemens Konzernzentrale in München, Deutschland - ©iStock

Die Aktie von Siemens Energy hat kürzlich eine bemerkenswerte Anerkennung aus den Vereinigten Staaten erhalten. Analysten der renommierten Investmentbank Goldman Sachs haben das Kursziel für Siemens Energy auf beeindruckende 21,50 Euro festgesetzt. Diese Prognose impliziert einen potenziellen Kursgewinn von nahezu 50 Prozent, ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen die Früchte seiner strategischen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf die Senkung der Kapitalkosten, zu ernten beginnt.

Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen

Siemens Energy hat sich zuletzt auf dem Aktienmarkt stark präsentiert. Technische Analysten weisen auf einen eindeutigen Aufwärtstrend hin, wobei die Aktie die wichtigen gleitenden Durchschnitte GD100 und GD200 überschritten hat. Diese positive Dynamik findet Anklang bei den von Goldman Sachs gesetzten Kurszielen und deutet auf geringe Widerstände auf dem Weg nach oben hin.

Die aktuelle Marktperformance

Am XETRA-Handelsplatz verzeichneten die Papiere von Siemens Energy zuletzt einen Anstieg von 2,9 Prozent auf 14,84 EUR. Innerhalb des Tages erreichte der Kurs sogar ein Hoch von 15,02 EUR, ausgehend von einem Eröffnungswert von 14,41 EUR. Das Handelsvolumen umfasste dabei 1.386.505 Aktien.

Im Jahresrückblick erreichte die Aktie am 31. Mai 2023 einen Spitzenwert von 24,81 EUR, während das 52-Wochen-Tief am 27. Oktober 2023 bei 6,40 EUR lag. Aktuell steht die Aktie 131,80 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, ein Indikator für ihre beeindruckende Erholung.

Finanzergebnisse und Aussichten

Im Hinblick auf die Dividendenpolitik plant Siemens Energy, seine Aktionäre mit einer Dividende von 0,048 EUR je Aktie zu belohnen, ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, wo keine Dividende ausgeschüttet wurde. Die Experten prognostizieren durchschnittlich ein Kursziel von 19,03 EUR für die Siemens Energy-Aktie.

Die Ergebnisse des am 31. Dezember 2023 abgeschlossenen Quartals wurden am 7. Februar 2024 präsentiert, wobei das Unternehmen einen Gewinn von 1,78 EUR je Aktie bekannt gab. Im Vergleich zum Vorjahr, als ein Verlust von 0,60 EUR je Aktie verzeichnet wurde, zeigt dies eine deutliche Verbesserung. Der Umsatz stieg um 8,28 Prozent auf 7.649,00 EUR.

Mit Blick auf die Zukunft wird die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 am 8. Mai 2024 erwartet, während die Ergebnisse für das gleiche Quartal des folgenden Jahres am 7. Mai 2025 prognostiziert werden. Experten schätzen, dass Siemens Energy für das Jahr 2025 einen Gewinn von 0,569 EUR je Aktie ausweisen könnte.

Die Aussichten für Siemens Energy scheinen vielversprechend, unterstützt durch eine Kombination aus strategischen Verbesserungen, soliden Finanzergebnissen und positiven Marktprognosen. Investoren und Analysten werden die weitere Entwicklung des Unternehmens mit großem Interesse verfolgen.

 


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

25,99
+0,12%
Siemens Energy AG Realtime-Chart

Quellen: gurupress.de / finanzen.net

Werbung

Mehr Nachrichten zur Siemens Energy Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.