DAZN ist ein Sport-Streaming-Dienst, der es Nutzern ermöglicht, live und auf Abruf eine Vielzahl von Sportereignissen zu verfolgen.
Mittwoch, 26.05.2021 08:05 von | Aufrufe: 464

Sport-Streamingdienst DAZN wird wieder teurer

DAZN ist ein Sport-Streaming-Dienst, der es Nutzern ermöglicht, live und auf Abruf eine Vielzahl von Sportereignissen zu verfolgen. ©unsplash.com

BERLIN (dpa-AFX) - Der Sport-Streamingdienst DAZN erhöht zur neuen Fußball-Saison erneut die Preise. Das bestätigte der Deutschland-Chef Thomas de Buhr dem Magazin "Sport Bild". Der Monatspreis steigt demnach von 11,99 auf 14,99 Euro, das Jahresabonnement kostet 149,99 statt 119,99 Euro. Zum Angebot des Internetanbieters gehören von der kommenden Saison an 106 statt 40 Bundesligaspiele sowie fast die komplette Champions League.

"Die DNA von DAZN ist es, jedem Fan immer einen fairen Deal anbieten zu können", sagte de Buhr. Zuletzt hatte der Streamingdienst im August 2019 die Preise erhöht. Der Monatsbeitrag stieg damals von 9,99 Euro auf 11,99 Euro./mrs/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Amazon
UL3348
Ask: 2,73
Hebel: 5,12
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL3348,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

176,44 $
-1,61%
Amazon Chart
-  
0,00%
Sky plc Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Amazon Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.