Die Nationalflaggen der Volksrepublik China und seiner Sonderverwaltungsregion Hongkong.
Mittwoch, 26.07.2023 09:21 von | Aufrufe: 276

Träge chinesische Wirtschaft lastet auf Gewinn des Bergbaukonzerns Rio Tinto

Die Nationalflaggen der Volksrepublik China und seiner Sonderverwaltungsregion Hongkong. ©iStock

MELBOURNE (dpa-AFX) - Der britisch-australischen Bergbaukonzern Rio Tinto bekommt weiter die träge Erholung der chinesischen Wirtschaft nach der Corona-Pandemie zu spüren. Der auf die Anteilseigner entfallende Überschuss sank im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent auf 5,1 Milliarden US-Dollar (4,6 Mrd Euro), wie der Konzern am Mittwoch in London mitteilte. Hier belastete neben schwächeren Geschäften auch eine Abschreibung auf eine australische Aluminiumproduktionsstätte. Die Dividende sinkt nun um gut ein Drittel auf 177 US-Cent je Aktie.

Die Erlöse fielen in den ersten sechs Monaten des Jahres um zehn Prozent auf 26,7 Milliarden Dollar (Dollarkurs). Chinas enttäuschende Erholung und anhaltende Probleme im Immobiliensektor lasten schon eine Weile auf der Rohstoffnachfrage. Erst in der vergangenen Woche hatte Rio Tinto die Produktionsprognosen für Tonerde und raffiniertes Kupfer reduziert./mis/jcf/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

64,18
-0,14%
Rio Tinto Plc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Rio Tinto Plc. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.