Straßenschild der New Yorker Wall Street.
Dienstag, 14.06.2022 16:39 von | Aufrufe: 407

US-Aktien: S&P 500 im Seitwärtsmodus

Straßenschild der New Yorker Wall Street. pexels.com

Die Aktie von FedEx ist zur Stunde der größte Gewinner im S&P 500 (S&P 500). Das Kursbarometer verliert 156 Punkte.

Unverändert ist die Stimmung heute an der Börse. Der S&P 500 lag mit einem geringen Minus von 0,24 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Verlustzone. Bewertet wird der Auswahlindex derzeit mit 3.743 Punkten.

Die Top-Werte im S&P 500

Besonders die Titel von FedEx, CH Robinson Worldwide und Oracle stechen gegenwärtig positiv hervor. Das Wertpapier von FedEx verzeichnet den größten Kursgewinn. Es verteuerte sich um 12,80 Prozent gegenüber dem letzten Kurs des Vortags. Bewertet wird das Papier derzeit am Aktienmarkt mit 226,70 US-Dollar. Auch die Aktie von CH Robinson Worldwide legte zuletzt im Kurs zu. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag gewann sie 9,14 Prozent an Wert hinzu. Aktuell zahlen Käufer 109,49 US-Dollar an der Börse für das Wertpapier. Ebenfalls fester notiert Oracle mit einem Kursplus von 7,99 Prozent. Für das Papier liegt der Preis zur Stunde bei 69,17 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Pool, Henry Schein und die Expedia Group auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Das Schlusslicht bildet die Aktie von Pool. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von Pool 353,91 US-Dollar. Es hat sich damit um 4,06 Prozent verbilligt. Auch das Papier von Henry Schein verzeichnet Kursverluste. Abschlag gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag: 3,82 Prozent. Für die Aktie von Henry Schein liegt der Preis derzeit bei 75,81 US-Dollar. Bei einem Minus von 3,74 Prozent ist auch das Wertpapier der Expedia Group erwähnenswert, die aktuell auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des S&P 500 liegt. Zuletzt notierte das Papier bei 102,29 US-Dollar.

Mit der heutigen Seitwärtsbewegung bleibt die Bilanz des S&P 500 für das Kalenderjahr weiterhin negativ. Seit Beginn dieses Jahres steht für den Auswahlindex ein Verlust von 21,73 Prozent zu Buche. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

C.H. Robinson Worldwide Inc. Chart
112,93 $
+3,15%
Expedia Group Inc. Chart
253,96 $
+1,75%
FedEx Chart
69,34 $
+0,13%
Henry Schein Inc. Chart
117,19 $
+0,09%
Oracle Corp. Chart
362,40 $
+1,76%
Pool Chart
5.281,82
+0,81%
S&P 500 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Oracle Corp. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.