Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten.
Montag, 08.05.2023 20:05 von | Aufrufe: 295

US-Aktien: S&P 500 im Seitwärtsmodus

Die New Yorker Freiheitsstatue. New York ist die Börsenmetropole der Vereinigten Staaten. pexels.com

Die Aktie von Viatris ist gegenwärtig der größte Gewinner im S&P 500 (S&P 500). Das Aktienbarometer gewinnt zur Stunde lediglich 0,01 Prozent.

Bären und Bullen halten sich aktuell an der Börse die Waage. Das Resultat: Für den S&P 500 steht ein Wertanstieg von nur 0,01 Prozent auf der Kurstafel. Zuletzt notierte das Börsenbarometer bei 4.136 Punkten.

Diese Aktien können aktuell zulegen

Die Papiere von Viatris, AMD und Carnival ragen unter den Indexmitgliedern derzeit positiv hervor. Am stärksten verteuert hat sich die Aktie von Viatris. Sie verteuerte sich um 5,93 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Gegenwärtig kostet das Papier von Viatris 9,83 US-Dollar. Viatris Inc. Stark verteuert hat sich auch das Wertpapier von AMD. Private und institutionelle Investoren zahlen zur Stunde 5,91 Prozent mehr für die Aktie als am Vortag. Aktuell zahlen Käufer am Aktienmarkt für das Papier 95,15 US-Dollar. Das Wertpapier von Carnival kommt gegenwärtig auf einen Preisanstieg von 4,65 Prozent. Der Preis für die Aktie liegt derzeit bei 10,48 US-Dollar.

Für diese Titel geht es abwärts

Unter den Aktien im S&P 500 ragen die Titel von Catalent, Tyson Foods und AES negativ hervor. Am schlechtesten lief es für das Papier von Catalent. Das Wertpapier von Catalent notierte zuletzt bei 35,65 US-Dollar. Es hat sich damit um 25,34 Prozent verbilligt. Auch die Aktie von Tyson Foods hat sich verbilligt. Sie liegt mit 15,87 Prozent im Minus. Das Papier von Tyson Foods notierte zuletzt bei 51,06 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert AES mit einem Abschlag von 4,23 Prozent. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von AES 21,71 US-Dollar.

Die Bilanz des S&P 500 seit Jahresbeginn ist weiterhin positiv. Seit Beginn des laufenden Jahres hat sich der Punktestand des Auswahlindex um 8,07 Prozent verbessert. Der S&P 500 Index gilt als Maßstab für die Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft. Er wurde am 4. Mai 1957 eingeführt. Weil die 500 in ihm enthaltenen Aktien repräsentativ für die verschiedenen Industrien der US-Wirtschaft sein sollen, wird die Zusammensetzung nicht nur anhand messbarer Kriterien wie Umsatz oder Marktkapitalisierung bestimmt. Festgelegt ist auch, dass 400 Industrietitel, 40 Versorgungswerte, 20 Aktien von Verkehrsunternehmen und 40 Finanzinstitutionen im S&P 500 enthalten sein müssen. Aufgenommen werden nur Papiere mit einem Streubesitz von mindestens 50 Prozent und einer Marktkapitalisierung von nicht weniger als vier Milliarden US-Dollar. Gewichtet werden die Aktien nach Marktkapitalisierung. Gebräuchlich ist der S&P 500 als Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

21,59 $
-0,83%
AES Chart
AMD Advanced Micro Devices Inc Chart
15,08 $
-0,79%
Carnival Corporation Chart
53,79 $
+0,34%
Catalent Inc Chart
5.281,82
+0,81%
S&P 500 Realtime-Chart
57,25 $
+0,32%
Tyson Foods Inc. Chart
10,60 $
+1,15%
Viatris Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur AMD Advanced Micro Devices Inc Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.