Verbesserte Betriebsleistung und höhere Profitabilität

Mittwoch, 14.02.2024 06:30 von DGAP - Aufrufe: 220

Schindler Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Verbesserte Betriebsleistung und höhere Profitabilität 14.02.2024 / 06:30 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Jahresabschluss 2023

  • Auftragseingang und Umsatz: Wachstum unter herausfordernden Marktbedingungen
  • Verbessertes Betriebsergebnis und Profitabilität: bereinigtes EBIT +19,9%, bereinigte EBIT-Marge 10,9%
  • Konzerngewinn und Gewinn pro Aktie: +42%
  • Geldfluss aus Geschäftstätigkeit: +84,7%
  • Stark negative Fremdwährungseffekte
  • Ausblick: EBIT-Marge für 2024 11%, mittelfristig 13%
  • 150-Jahre-Jubiläum: Vorschlag an Generalversammlung für ausserordentliche Dividende von CHF 1.00 pro Titel, Gesamtdividende CHF 5.00 pro Titel
  • Dividendenausschüttungsquote auf 50% bis 80% erhöht

Im Geschäftsjahr 2023 stiegen Auftragseingang und Umsatz bei herausfordernden Marktbedingungen auf CHF 11 439 Mio. bzw. auf CHF 11 494 Mio., was einem Wachstum in Lokalwährungen von 1,7% bzw. 7,4% entspricht. Das Betriebsergebnis wuchs auf CHF 1 188 Mio. Dies entspricht einer EBIT- Marge von 10,3%. Die bereinigte EBIT-Marge betrug 10,9%, im Vergleich zu 9,2% im Geschäftsjahr 2022. Der Konzerngewinn stieg signifikant auf CHF 935 Mio., was einer Konzerngewinnmarge von 8,1% entspricht. Der Geldfluss aus Geschäftstätigkeit verbesserte sich um 84,7% auf CHF 1 271 Mio.

 

Über Schindler Der 1874 gegründete Schindler-Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen und damit einhergehenden Dienstleistungen. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen über 2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen über 70 000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler hat sich als langfristiges, wissenschaftsbasiertes Emissions-Reduktionsziel das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf der gesamten Wertschöpfungskette bis zum Jahr 2040 gesetzt. Dies soll durch eine 90%ige absolute Reduktion von Treibhausgasemissionen in den Scopes 1, 2 und 3 – ausgehend vom Basisjahr 2020 – erzielt werden, während gleichzeitig an der Neutralisierung der Restemissionen gearbeitet wird.

Mehr Informationen Katherine Lee | Head of External Communications Phone +41 414 45 36 11 | Mobile +41 79 712 94 99 katherine.lee@schindler.com

Marco Knuchel | Head Investor Relations Phone +41 41 445 30 61 marco.knuchel@schindler.com

Schindler Management AG Zugerstrasse 13 6030 Ebikon Switzerland 


Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schindler Holding AG
Zugerstrasse 13
6060 Ebikon
Schweiz
Telefon: +41414453060
E-Mail: corporate.communications@schindler.com
Internet: www.schindler.com
ISIN: CH0024638212, CH0024638196
Valorennummer: 002463821
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1836679
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1836679  14.02.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1836679&application_name=news&site_id=ariva
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

230,00 CHF
+0,44%
Schindler Holding AG Chart