Arbeiter in einem Stahlwerk (Symbolbild).
Dienstag, 20.05.2014 11:33 von | Aufrufe: 438

Weidmüller legt Übernahmeangebot für R. Stahl vor

Arbeiter in einem Stahlwerk (Symbolbild). © industryview / iStock / Getty Images Plus / Getty Images https://www.gettyimages.de/

DETMOLD (dpa-AFX) - Der westfälische Elektrotechnikhersteller Weidmüller hat sein Übernahmeangebot für den börsennotierten Explosionsschutz-Spezialisten R. Stahl (R. Stahl Aktie) vorgelegt. Weidmüller biete Aktionären der R. Stahl AG 47,50 Euro je Aktie, teilte das Familienunternehmen am Dienstag mit. Das Angebot liege 47,9 Prozent über dem Börsenkurs und sei an die Bedingung geknüpft, dass Weidmüller mindestens 50 Prozent plus eine Aktie erwerben kann. Die Annahmefrist endet am 17. Juni.

Weidmüller warb erneut für einen Zusammenschluss. Es entstünde aus "zwei erfolgreichen deutschen Unternehmen ein größeres und für den internationalen Wettbewerb noch besser aufgestelltes Unternehmen". Von R. Stahl waren bislang nur negative Signale zu einer Übernahme gekommen. Die Eignerfamilien, die rund 51 Prozent der Aktien halten, hatten sich Ende April schriftlich dazu verpflichtet, ihre Anteile nicht zu veräußern. Auch der Betriebsrat hatte an die Eigner appelliert, keine Anteile an Weidmüller zu verkaufen.

Das in Waldenburg (Hohenlohekreis) ansässige Unternehmen R. Stahl hatte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 304 Millionen Euro. Bei Weidmüller waren es 2013 rund 640 Millionen Euro./mb/DP/stb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

21,20
0,00%
R. Stahl Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur R. Stahl Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.