Weltweit größter Offshore-Windpark geht ans Netz

Freitag, 10.02.2012 13:05 von facunda green AG - Aufrufe: 625

In Großbritannien geht heute der derzeit größte Offshore-Windpark ans Netz. Der Windpark mit einer Gesamtkapazität von 367 MW soll 320.000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen. Er besteht aus 102 Turbinen, jede davon mit einer Stärke von 3,6 MW. Das Projekt entstand durch ein Joint Venture zwischen den Energieversorgern DONG Energy (4,875% DONG Energy A/S 09/14 auf Festzins), SSE (Scottish & Southern Energy Aktie) und OPW, einem Konsortium des niederländischen Anbieters von Pension-Fonds PGGM und Ampere Equity Fonds. Großbritannien hat derzeit über 1,5 GW Offshore-Energie installiert und will diese Kapazität bis zum Jahr 2020 auf 18 GW erhöhen.

© 2012 facunda green AG - greenfinancials.de

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse