Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht

Beiträge: 107
Zugriffe: 51.631 / Heute: 21
Salmon Evolution . 0,716 € +1,27% Perf. seit Threadbeginn:   -17,61%
 
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht

 
08.07.22 14:11
#1

Aquakultur Norwegen
Die Aquakultur ist in Norwegen ein wichtiger Wirtschaftszweig und das Land ist der größte Produzent für Atlantischen Lachs weltweit. Meist werden die Fische in Netzgehegen vor der Küste und in den zahlreichen Fjorden gezüchtet.

Die Innovation in einer jungen Branche ist die landbasierte Fischzucht - einer der neuen Player ist:

Salmon Evolution ASA
                    §
NO0010892094§
A2QDK

salmonevolution.no/

Salmon Evolution ASA ist ein landbasierter Lachszüchter, strategisch günstig an der Westküste Norwegens gelegen. Als Mitglied des norwegischen Aquakultur-Clusters hat Salmon Evolution unübertroffenen Zugang zu frischem Meerwasser, Fachwissen, erneuerbarer Energie und einer etablierten Infrastruktur.

Salmon Evolution AS wurde 2017 gegründet, um die Lachszucht an Land zu betreiben. Unsere erste Anlage befindet sich im Bau an der norwegischen Westküste in Indre Harøy in der Gemeinde Hustadvika, Teil des Landkreises Møre og Romsdal.

(Verkleinert auf 30%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323047

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,91%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,26%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,65%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +42,89%

Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Salmon Evolution hat große Investoren und Partner

 
08.07.22 14:37
#2
Februar 2021
Joint-Venture-Termsheet mit Dongwon Industries
Das mit Dongwon Industries, einem führenden Meeresfrüchte-Unternehmen mit Sitz in Südkorea, vereinbarte Joint-Venture-Termsheet sieht vor, dass das Venture den Namen K Smart Farming (K Smart) tragen soll. Sein Zweck ist die Entwicklung, der Bau und der Betrieb einer landgestützten Lachszuchtanlage mit einer Jahreskapazität von 20.000 Tonnen Lebendgewichtäquivalent (LWE) in Südkorea unter Verwendung der hybriden Durchflusstechnologie (HFS) von Salmon Evolution, einschließlich der erforderlichen vor- und nachgelagerten Anlagen Einrichtungen und Betrieb.

www.dongwon.com/en/business/dongwon-industries

Oktober 2021
Salmon Evolution und Cargill gehen strategische Partnerschaft für Futtermittel ein – Cargill investiert 5 Millionen USD in Salmon Evolution durch eine Privatplatzierung

www.cargill.com/

(Verkleinert auf 53%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323056
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Mehr allgemeine Infos zur norwegischen Aquakultur

 
08.07.22 14:54
#3
ein paar Links zum Thema für das Wochenende :-)

NORWEGIAN AQUACULTURE CENTER – EINE LACHS-ERFOLGSGESCHICHTE
www.visitnorway.com/listings/...-salmon-success-story/125524/

Aquakultur: Ständige Innovation in einer jungen Branche
fischausnorwegen.de/...-aus-norwegen/das-geschenk/aquakultur/

Sehen Sie selbst, wie es dem Lachs geht. Besuchen Sie uns in einem Besichtigungszentrum.
laks.no/

Norwegischer Lachs - der beliebteste Fisch der Welt
seafood.no/aktuelt/nyheter/...ks--verdens-mest-populare-fisk/
(Verkleinert auf 38%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323057
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Rekordjahr 2021 für den Export von Fisch

 
08.07.22 15:08
#4
Rekordjahr für den Export norwegischer Meeresfrüchte: - Der Lachs hat sich offensichtlich angepasst

2021 war ein Rekordjahr für den Export von norwegischen Meeresfrüchten. Im vergangenen Jahr exportierte Norwegen 3,1 Millionen Tonnen Meeresfrüchte im Wert von mehr als 120 Milliarden NOK.

05.01.22 06:43 05.01.22 06:53
NTB

Dies ist ein neuer Rekord in Menge und Wert, stellt der Norwegian Seafood Council in einer Pressemitteilung fest.

Der Gesamtexport von 3,1 Millionen Tonnen Meeresfrüchten entspricht täglich 42 Millionen Mahlzeiten – das ganze Jahr über.

- Wir sind in der sehr günstigen Position, dass wir Produkte haben, die die ganze Welt will - auch in Krisenzeiten. Dies hat zu einem Nachfragewachstum, Rekordmengen und einem Gesamtexportwert geführt, den Norwegen noch nie zuvor erlebt hat. Es ist beeindruckend und zeigt, dass norwegische Meeresfrüchte eine unserer wichtigsten Zukunftsindustrien sind, sagt CEO Renate Larsen vom Norwegian Seafood Council.

Die Wertsteigerung liegt 13 Prozent über dem bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019, als Norwegen Meeresfrüchte im Wert von 107 Milliarden NOK exportierte.

Der Lachs führt die Liste an
Auf die Aquakultur entfielen 71 Prozent des Exportwerts, während die restlichen 29 Prozent aus der Fischerei stammen. Mengenmäßig entfielen 44 Prozent auf die Aquakultur und 56 Prozent auf die Fischerei.

Lachs sticht hervor, und die Lachsexporte betrugen 1,3 Tonnen, was eine Steigerung von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Lachsexporte generierten 81,4 Mrd. NOK, eine Steigerung von 16 Prozent.

- Obwohl die Corona-Pandemie immer noch ihre Spuren auf den Märkten hinterlässt, hatten wir ein weiteres Rekordjahr für norwegische Lachsexporte. Eine Wiedereröffnung der Gesellschaft, eine verstärkte Sozialisierung und offene Restaurants haben die Nachfrage im Jahr 2021 erhöht, sagt der Meeresfrüchte-Analyst Paul T. Aandahl vom Norwegian Seafood Council.

- Der Lachs hat sich offensichtlich an die neuen Arten des Lebensmitteleinkaufs angepasst, wie z. B. Lieferung nach Hause und zum Mitnehmen, sagt Aandahl.

Größter Wachstumsmarkt in den Niederlanden
Es war auch ein Rekordjahr mit einer guten Marge in Bezug auf die Exporte von norwegischen Schalentieren, die 3 Milliarden NOK überstiegen – eine Steigerung von nicht weniger als 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Norwegens größter Wachstumsmarkt für Fischexporte im vergangenen Jahr waren die Niederlande, gefolgt von Italien und Frankreich.

Polen ist gemessen am Exportwert Norwegens größter Markt. und letztes Jahr wurden mehr als 280.000 Tonnen Meeresfrüchte im Wert von 12,6 Milliarden NOK exportiert. Dänemark ist der wertmäßig zweitgrößte Markt mit Exporten im Wert von 10,4 Mrd. NOK.

Oslo 20201117. Minister für Fischerei und maritime Angelegenheiten Bjørnar Selnes Skjæran in der Fragestunde des Storting am Mittwoch.
GLADLAKS: Minister für Fischerei und Meeresangelegenheiten Bjørnar Skjæran (Labour Party) freut sich trotz eines Jahres voller Pandemien und Schließungen über gute Zeiten für norwegische Meeresfrüchte. Foto: Terje Bendiksby / NTB
Fischereiminister Bjørnar Skjæran freut sich über die guten Ergebnisse eines herausfordernden Jahres.

- Die Regierung hat sehr hohe Ambitionen für die Fischindustrie. Gemeinsam mit allen Fachkräften der Fischindustrie werden wir weiter für weiteres Wachstum beim Export klimafreundlicher Lebensmittel, mehr Aktivität entlang der Küste und neue Rekorde arbeiten, sagt Skjæran.

www.nettavisen.no/okonomi/...tilpasset-seg/s/12-95-3424227408
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323058
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Salmon Evolution wird in Nordamerika expandieren

 
08.07.22 15:40
#5
Grosse Pläne sind vorhanden, es boomt ;-)))
Nach den Produktionsstandort Norwegen und den geplanten Standort Korea (mit Dongwon) wird auch in den USA eine Produktion (Cargrill wird unterstützen) aufgebaut.

8. Juni, 08:49:41 Uhr
TDN-Direkt

Salmon Evolution wird in Nordamerika expandieren
Salmon Evolution hat einen Prozess eingeleitet, der darauf abzielt, sein Aquakulturgeschäft auf Nordamerika auszudehnen.
Das Produktionskapazitätsziel wird bis 2032 auf 100.000 Tonnen angehoben.

Das geht aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervor.

Salmon Evolution bewertet jetzt potenzielle Produktionsstandorte in Nordamerika und rechnet damit, den Rest des Jahres 2022 mit ersten Standortüberprüfungen zu verbringen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Vorbauphase, einschließlich behördlicher Genehmigungsverfahren, 2-3 Jahre dauern wird, mit der Möglichkeit, mit dem Bau im Jahr 2025 zu beginnen. Geplant ist der Bau einer „Indre Harøy“-Anlage in vollem Umfang mit 31.500 Tonnen , und greifen Sie auf die Erfahrungen aus Norwegen und Korea zurück.

Das Unternehmen hat für den Prozess ein Team aus internen und externen Ressourcen aufgebaut. Darüber hinaus wird das Unternehmen eine US-Unternehmensstruktur unter vollständiger Eigentümerschaft aufbauen.

- Auch wenn Salmon Evolution in Norwegen begann, hatten wir immer globale Ambitionen. Mit der Aufnahme von Nordamerika in unser Portfolio werden wir auf allen drei großen Kontinenten, die Lachs konsumieren, über eine operative Plattform verfügen, kommentiert CEO Håkon André Berg.

SALMON EVOLUTION ASA
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Hier habe ich etwas nettes zur No-Aquakultur

 
08.07.22 17:46
#6
Bei Salmon Evolution bin ich seit ein paar Wochen dabei, Long wie immer. Ich erwarte hier starkes Wachstum, weil das Unternehmen starke Partner hat, sowie eine neue Technologie. Stattliche Förderung hat Salmon auch erhalten!
Nicht zu vergessen, die Partner spielen in der gleichen Liga wie MHI bei Hypro. Was dies für Vorteile hat ist bekannt ;-)

Ein schönes Video aus Norge zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=f_Sm6Wieg3Q

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Der zweite Smolt wird vorbereitet

 
08.07.22 18:02
#7
Smolt sind die kleinen Fische, die in die Zuchtbecken eingesetzt werden. Die ersten 100 000 Smolt wurden im März 2022 in die Becken gegeben.
salmonevolution.no/about-us/our-story/

Update von Salmon Evolution
Zum 30. Juni 2022 wird das durchschnittliche Fischgewicht für die erste Charge von Salmon Evolution auf etwa 1,5 Kilo geschätzt, wobei beobachtete Individuen weit über 2 Kilo wiegen.

Das geht aus einem Update des Unternehmens vom Montag hervor.

Die Fütterungs- und Wachstumszahlen sind immer noch besser als erwartet, was die gute Wasserqualität und die starke Fischgesundheit und das Wohlergehen der Fische widerspiegelt, heißt es. Darüber hinaus sieht das Unternehmen immer noch niedrige Sterblichkeitsraten.

Salmon Evolution bereitet sich auf den zweiten Smolt-Start vor, der voraussichtlich im Juli stattfinden wird. Das Smolt-Volumen wird deutlich größer sein als ursprünglich geplant, da es auch den ursprünglich für August verschobenen Smolt umfasst.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Top

 
08.07.22 18:06
#8
... die Verlinkung zur Aktie ist auch schon vorhanden. Hier kann Sonne sich kein Eis abholen ;-)
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht sonnenschein2010
sonnenschein.:

kein Eis

 
08.07.22 18:25
#9
dafür Fisch und zwar satt ;-)
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

#9

 
08.07.22 18:50
#10
... mir genügt auch schon ein Kursverlauf in Richtung der Mitbewerber wie Grieg, Mowi.
Wenn der Kurs bei Salmar ist ... lasse ich mich nur noch tragen ;-)

(Verkleinert auf 47%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323087
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Die ARD war im November 2021 bei Salmon Evolution

 
08.07.22 19:50
#11
Titel der Weltspiegel Reportage: Das krasse Geschäft mit dem Lachs

Sehr schöne Aufnahmen zu Natur und der norwegischen Aquakultur. Ein kritischer Bericht zur industriellen Fischzucht, aber auch zu den Vorteilen der landbasierten Lachszucht.

Ab etwa Minute 23 wird ausführlich die Fabrik von Salmon Evolution gezeigt, verbunden mit einen Interview des sympathischen CEO Salmon Evolution, Håkon André Berg.

Die Vorteile der landbasierten Fischzucht: Kontrolle über Wassertemperatur und Strömung, Filteranlagen für das Wasser, keine Parasiten, Kosten sind etwa gleich zu Netzfarmen.

Die Fabrik in Korea ist zeitgleich auch in Bau.

Im Anschluss bei gegrillten Lachs, war die Frage des ARD-Teams "... warum seit ihr so stolz auf die Lachsproduktion".
Antwort nach norwegischer Art: "wir wollen gutes Essen herstellen und in die ganze Welt zu liefern"

https://www.youtube.com/watch?v=eOV-VcdquUI
(Verkleinert auf 43%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323090
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

GROW OUT Indre Haröy Produktion

 
09.07.22 18:31
#12
Auf der Webseite ist der Baufortschritt der Fabrik in Norwegen detailliert mit Bildern belegt.
Hier, an diesen Beispiel sollten sich andere Firmen orientieren ! Sehr gut, mit schönen Fotos.

Jeden Tag gibt es bei Indre Harøy große Veränderungen, und jeden Tag kommen wir dem Ziel, Ihnen ein nachhaltiges Lachsgericht zu servieren, einen Schritt näher.

WICHTIGER MEILENSTEIN
Erster Bauabschnitt im Zeitplan
Bei der Spatenstichzeremonie drückte CEO Håkon A Berg seine Freude darüber aus, dass endlich mit dem Bau einer Anlage begonnen wird, von der er glaubt, dass sie den Weg für die zukünftige Fischzucht an Land weisen wird.

„Der Baubeginn ist für uns ein wichtiger Meilenstein und ein klares Signal, dass die landbasierte Aquakultur eine wichtige Ergänzung zur konventionellen Fischzucht werden wird“, sagte er.

„Dank des hybriden Durchflusssystems, das wir installieren, wird unser Risikoprofil geringer sein als bei vielen anderen Projekten.“

Die erste Phase wird eine Jahreskapazität von 9 000 Tonnen (Rundfisch) Lachs bieten und soll im vierten Quartal 2021 abgeschlossen sein. Nach Abschluss des gesamten Projekts mit der dritten Phase im Jahr 2028 wird die Jahreskapazität gestiegen sein auf 36 000 Tonnen.

salmonevolution.no/facilities/site-indre-haroy/
(Verkleinert auf 45%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323166
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Fisch boomt !

 
11.07.22 22:01
#13
Die Preise gehen durch die Decke! Die neuen Unternehmen mit landbasierte Fischzucht werden nachziehen! Fish & Chips bald unerschwinglich?

Publisert 10. juli 2022 kl. 19.47
Der Kabeljaupreis (Dorsch Preis) war noch nie so hoch. Der Ukrainekrieg, Sanktionen und niedrigere Quoten haben zu einem intensiven Kampf um Rohstoffe geführt.
finansavisen.no/nyheter/sjomat/2022/07/10/...dri-vaert-hoyere


DNB: Empfiehlt drei Lachszuchtunternehmen
DNB Markets gibt eine Kaufempfehlung für Icelandic Salmon, Arctic Fish und Ice Fish Farm.

finansavisen.no/nyheter/sjomat/2022/07/11/...pdrettsselskaper
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Exportpreis von Lachs

 
13.07.22 14:27
#14
An den Wochen-Preisen in Kg kann jeder hochrechnen wieviel Geld bald in die Kasse fließt  :-)
Salmon Evolution hat für die erste Phase eine Jahreskapazität von 9 000 Tonnen (Rundfisch) Lachs in Produktion für dieses Jahr.
Phase 2 ist auch bereits aktiv, für die 3 Phase im Jahr 2028 wird eine Jahreskapazität von 36 000 Tonnen genannt.

08:19:12
TDN-Direkt
Der Exportpreis von Lachs ist letzte Woche gesunken
Der durchschnittliche Exportpreis lag in Woche 27 bei 90,29 NOK pro Kilo für frischen oder gekühlten Zuchtlachs, drei Prozent weniger als in der Vorwoche.

Das teilte Statistics Norway am Mittwoch mit.

Die norwegischen Exporte von frischem oder gekühltem Zuchtlachs beliefen sich in diesem Zeitraum auf 16.656 Tonnen, 1,5 Prozent mehr als in der Vorwoche.

Der Export von gefrorenem Lachs betrug 475 Tonnen (nur letzte Woche!) zu einem Preis von 101,63 NOK pro Kilo.

Die Preisberichte von Statistics Norway hinken der letzten Woche hinterher. Der Preis beinhaltet alle Gewichtsklassen, Qualitäten und alle verkauften Fische, einschließlich derjenigen, die auf Vertragsbasis verkauft wurden. Der gemeldete Preis ist der Preis an der Grenze und beinhaltet unter anderem Versand- und Terminalkosten.

Laut Mowis „Salmon Farming Industry Handbook 2021“ ist der Preis, den Landwirte zahlen, in der Regel etwa 1,5 NOK pro Kilo niedriger als der Preis von Statistics Norway.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Salmon Evolution & Dongwon bauen 20.000 T. Farm

 
13.07.22 19:37
#15
Nicht vergessen bei der Umsatzberechnung :-)
Die 36.000 Tonnen sind nur in Norge! In Korea entsteht zeitgleich eine Produktion mit 20.000 Tonnen im JF mit Dongwong (51% und Salmon Evolution 49%)

Salmon Evolution und Dongwon bauen eine 20.000-Tonnen-Fischfarm in Südkorea

Die Unternehmen werden die Hybrid-Flow-Through-Technologie (HFS) von Salmon Evolution verwenden, die nach Angaben des Unternehmens kontrollierte und optimale Wachstumsbedingungen gewährleistet und das Risiko von Parasiten und Krankheiten begrenzt.

Das südkoreanische Projekt mit dem Namen K Smart wird in zwei Phasen mit einer Kapazität von jeweils 10.000 Tonnen pro Jahr entwickelt. Baubeginn ist in der zweiten Jahreshälfte 2022 geplant, Fertigstellung und Produktionsstart 2024.

1,6 Mrd. NOK für Phase 1
Die Projektkosten für Phase 1, einschließlich Investitionen, Projektmanagement und Betriebskapitalaufbau, werden auf 1,6 Mrd. NOK (134,5 Mio. £) geschätzt.

Dongwon Industries wird K-Smart die Fremdfinanzierung erleichtern. Salmon Evolution wird einen Eigentumsanteil von 49 % an dem Joint Venture haben und erwartet, seine Eigenkapitaleinlage im Rahmen seines bestehenden Eigenkapitalfinanzierungsplans zu finanzieren.

Dongwon Industries ist bereits an Salmon Evolution beteiligt und investierte letztes Jahr 50 Mio. NOK in eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen, als die Absicht, in Südkorea zu bauen, erstmals bekannt gegeben wurde.

36.000 Tonnen in Norwegen
Die HFS-Lachsfarm von Salmon Evolution in Norwegen befindet sich derzeit auf der Insel IndreHarøy im Bau. Es wird in drei Phasen entwickelt, wobei Phase 1 nach Fertigstellung im vierten Quartal 2022 eine Jahreskapazität von 9.000 Tonnen bereitstellen soll.

Das Gesamtprojekt ist ab Fertigstellung im Jahr 2028 auf eine Gesamtjahreskapazität von 36.000 Tonnen ausgelegt.

Über die JV-Vereinbarung sagte Håkon André Berg, Chief Executive von Salmon Evolution: „Wir fühlen uns geehrt, mit einem renommierten und erfahrenen Partner wie Dongwon zusammenzuarbeiten.

„Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit der Gesamtstrategie von Salmon Evolution für internationale Expansion, wobei wir unsere interne Erfahrung und HFS-Kompetenz bei der Entwicklung einer marktnahen Lachsproduktion in Zusammenarbeit mit erstklassigen lokalen Partnern nutzen.“

Wichtiger Meilenstein
Yun Kiyun, Chief Financial Officer von Dongwon Industries, sagte, die Vereinbarung sei ein wichtiger Meilenstein in der Beziehung zwischen Salmon Evolution und Dongwon.

„K Smart ist von strategischer Bedeutung für Dongwon und wir sind zuversichtlich, dass die risikoarme HFS-Technologie von Salmon Evolution in Verbindung mit seiner hochkompetenten Organisation dazu beitragen wird, ein erfolgreiches Projekt zu erleichtern und den Verkauf und Vertrieb von frischem Atlantischem Lachs in Südkorea zu revolutionieren“, sagte Yun .

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Unternehmen zusammenarbeiten, um das Branding und die Vermarktung von Atlantischem Lachs von K Smart und Salmon Evolution auf dem koreanischen Markt zu etablieren.

„Lokale Glaubwürdigkeit“
Der Vorsitzende von Salmon Evolution, Tore Tønseth, sagte: „Wir freuen uns sehr über den gemeinsamen Eintritt in den koreanischen Markt mit einem Tier-1-Unternehmen für Meeresfrüchte wie Dongwon.

„Durch K Smart werden wir in der Lage sein, den äußerst attraktiven und schnell wachsenden koreanischen Markt 52 Wochen im Jahr mit Atlantischem Lachs von höchster Qualität und unübertroffener Frische zu bedienen.

„Die Joint-Venture-Struktur mit Dongwon gewährleistet auch eine starke lokale Glaubwürdigkeit für das Projekt und bietet Salmon Evolution ein kapitaleffizientes und wertsteigerndes Modell für das Wachstum unseres Geschäfts.“

www.fishfarmingexpert.com/article/...ish-farm-in-south-korea/
(Verkleinert auf 66%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323692
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Salmon Evolution: South Korea update

 
13.07.22 20:04
#16
Salmon Evolution – South Korea update
26 February 2021

salmonevolution.no/wp-content/uploads/...ea-Update-Feb-21.pdf
(Verkleinert auf 53%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1323694
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Salmon Evolution 2 Smolt-Aussetzung abgeschlossen

 
14.07.22 10:21
#17
Börsenmeldung
Salmon Evolution hat die zweite Smolt-Aussetzung bei Indre Harøy erfolgreich abgeschlossen

14. JULI 2022 08:52 MESZ

Salmon Evolution ASA („Salmon Evolution“ oder das „Unternehmen“, OSE: SALME) ist
freut sich bekannt zu geben, dass sie am 13. Juli 2022 die zweite Smolt-Freisetzung bei Indre Harøy erfolgreich abgeschlossen hat, die im Durchschnitt etwa 230.000 Smolts umfasste
Gewicht von etwa 125 Gramm.

Die Operation verlief nach Plan, ohne dass negative Anzeichen festgestellt wurden.

Wie in der Betriebsaktualisierung vom 4. Juli 2022 berichtet, wurden die Smolt-Mengen der Charge Nr. 2 erheblich erhöht und umfassen nun auch die Mengen, die ursprünglich für die Freigabe im August vorgesehen waren.

Für weitere Informationen:
Hakon A. Berg CEO
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Nordea Asset zu Salmon Evolution: Aufregend

 
20.07.22 17:55
#18
Nordea Asset Management zur Lachsentwicklung: «Aufregend»

Neues aus der Redaktion - 19. Juli 2022

Der Portfoliomanager ist der Ansicht, dass der aktuelle Marktwert die Wachstumspläne des Unternehmens außerhalb der norwegischen Grenzen nicht widerspiegelt.

Letzte Woche brachte Salmon Evolution seine zweite „Charge“ mit Blick auf Smolts in der landbasierten Hybridanlage auf Indre Harøy in der Nähe von Hustadvika in Møre og Romsdal auf den Markt. Die Verschiebung erfolgt vier Monate nach der ersten des Unternehmens.

- Der erste Fisch wurde Ende März ausgesetzt und im Juni hatte der Fisch ein durchschnittliches Gewicht von 1,5 Kilogramm erreicht, deutlich mehr als erwartet, sagte Vermögensverwalterin Audhild Asheim Aabø von Nordea Asset Management gegenüber Finansavisen.

- Dies kann kaum als "Proof of Concept" bezeichnet werden, sind aber zweifellos positive Signale dafür, dass die Fische gedeihen und gut fressen, sagt sie.

Aabø schätzt auch die soliden Wachstumsambitionen und konkreten Pläne für die weitere Entwicklung von Salmon Evolution in Norwegen und Südkorea. Darüber hinaus erwägt das Unternehmen den Bau eines Werks in den Vereinigten Staaten.

- Man sollte vorsichtig sein, wenn man weit in der Zukunft großen Wert auf Erntemengen legt, aber die heutige Preisgestaltung spiegelt nur den Wert der ersten beiden Entwicklungsstufen von Indre Harøy wider, sagte der Manager der Zeitung.

Während die börsennotierten landbasierten Fischzüchter im vergangenen Jahr ständig mit dem Preis zu kämpfen hatten, ist Salmon Evolution gegen den Strom geschwommen und hat 21 Prozent an Wert gewonnen.

ilaks.no/...a-asset-management-om-salmon-evolution-spennende/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Mitsubishi baut landbasierte Fischfarm in Japan

 
21.07.22 19:01
#19
Off topic:
In 2014 hat MHI den  viertgrößten viertgrößten Lachszüchter der Welt: Cermaq für 1,4 mrd USD übernommen.
www.welt.de/wirtschaft/article132497234/...r-Fischfarmer.html

Es boomt: Jetzt geht MHI mit der Fischzucht auch an Land, wie Salmon Evolution.
(Verkleinert auf 43%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1324918
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Markscreener zu Lachs Multimilliarden-Dollar-Frage

 
27.07.22 21:25
#20
M.M . Ohne Proteine geht es nicht, ich bin bei Salmon Evolution dabei und
tausche bald den H2-lnvest-Rollator vorzeitig gegen Bentley.  ;-)))

Markscreener zum Lachs 1x1 und Austevoll-Seafood und zu der neuen Innovation: die landbasierte Lachszucht oder die Multimilliarden-Dollar-Frage.  
Der Berichtb ist von Jan. 2021 und die Frage unten ist bereits beantwortet :-)))
Im Artiel sind Lachspreise von 60 Nok/kg in 2020 genannt, aktuell wurde die 100 erreicht.

Werden diese landgestützten Farmen in der Lage sein, Qualitätslachs zu Kosten zu produzieren, die die bestehenden Akteure bedrohen und das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage aus dem Gleichgewicht bringen? Das ist die Multimilliarden-Dollar-Frage.

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...nicht-nur-Lachs-32310602/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Der Perfekte Fisch - Rezept von Steffen Henssler

 
28.07.22 22:25
#21
Danke Steffen für den Tipp
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Lachspreis

 
29.07.22 16:52
#22
für diese Woche:

Lachs über sechs Kilo ist begehrt und es gibt ein Mangel, alles ist aufgekauft, keine Überraschung der Markt ist stark.

TDN Direkt-29.Juli:

Nachdem die Lachspreise letzte Woche stark auf fast das niedrigste Niveau des Jahres gefallen waren, ziehen sie wieder etwas an.
Das schreibt Intrafish am Freitag.

- Es liegt bei etwa 70 NOK/kg für die üblichen Größen, aber es gibt sehr wenig von den großen Fischen, d. h. solchen über sechs Kilo, also hören wir von Preisen bis zu 100 NOK/kg, sagt ein Exporteur.

Letzten Freitag konnte Intrafish einen starken Preisrückgang melden und dass der Lachspreis für die gängigsten Größen zum ersten Mal seit letztem Winter unter 70 NOK/kg gefallen ist.

- Es ist natürlich, dass es jetzt wieder ein bisschen hochkommt. Was letzte Woche passierte, als der Preis so stark fiel, war, dass viele Leute kauften, was sie konnten, um Fisch einzufrieren. Dann beginnen die Preise wieder etwas zu steigen, sodass die Käufer wahrscheinlich wieder abspringen werden, wenn es über 75 NOK/kg liegt, glaubt ein anderer Exporteur.

Andere Marktteilnehmer berichten, dass die Preise noch nicht vollständig feststehen.

- Es wird wahrscheinlich gegen 15 Uhr passieren, aber es ist klar, dass wir ein bisschen aufstehen werden. Nicht so viel, aber ein paar Kronen mehr als am vergangenen Freitag, sagt ein Züchter.

Ein anderer Züchter meldet Preise von 70 - 76 NOK/kg für die Gewichtsklassen 3-6 Kilo. Für große Fische liegen die Preise wahrscheinlich bei 85 bis 95 NOK/kg, je nach Markt, glaubt er.

- Aber es ist sehr schwierig, etwas Vernünftiges über die größten zu sagen, es gibt fast keine großen Fische.

- Es ist ein geschäftiger Freitag, und es ist ein wenig überraschend, wie stark der Markt tatsächlich ist, schließt er.

Ein dritter Exporteur glaubt, dass die Preise am Ende um 4 NOK/kg unter den vom Züchter gemeldeten Preisen liegen werden.

- Es kann gut sein, dass er ein paar Tonnen zu diesen Preisen verkauft hat, vielleicht gestern, aber er wird wahrscheinlich auf 68 - 72 NOK/kg heruntergehen müssen, um nennenswerte Mengen zu verkaufen, glaubt der Exporteur.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Exporte von Fischprodukte stiegen im Juli um 23 %

 
03.08.22 10:53
#23
06:07:55 NTB
Exporte von Meeresfrüchten stellen immer wieder neue Rekorde auf

Der Wert der norwegischen Exporte von Meeresfrüchten stieg im Juli um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat – trotz eines Rückgangs der Exportmengen für viele wichtige Arten.

- Während das Exportvolumen für wichtige Arten wie Lachs, Kabeljau, Makrele und Hering im Juli zurückging, sind es die hohen Lachspreise, die am meisten zum guten Monat Juli für Meeresfrüchteexporte beitragen, sagt der amtierende CEO Børge Grønbech vom Norwegian Seafood Council.

Norwegen exportierte im Juli Meeresfrüchte im Wert von 11,6 Milliarden NOK. Dies ist eine Steigerung von 2,1 Milliarden NOK oder 23 Prozent im Vergleich zum Juli letzten Jahres. Bisher hat Norwegen in diesem Jahr Meeresfrüchte im Gesamtwert von 81,7 Milliarden NOK exportiert – eine Steigerung von 18,5 Milliarden NOK oder 29 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Rekord für Lachs und Forelle

Im Juli wurden 96.500 Tonnen Lachs für insgesamt 8,7 Mrd. NOK exportiert. Der Wert stieg um 1,8 Milliarden NOK oder 27 Prozent, während das Volumen gegenüber Juli letzten Jahres um 5 Prozent zurückging. Der Trend war der gleiche für Forellen. Der Wert der Forellenexporte stieg um 40 Prozent auf 531 Millionen NOK, den höchsten Wert aller Zeiten, während das Volumen im Juli um 16 Prozent zurückging.

Der Exportpreis für eine Reihe anderer Arten und Produkte erreichte im Juli ein Rekordhoch. Zum Beispiel waren geschnittener Fisch aus Kabeljau und Seelachs sowie gefrorener ganzer Kabeljau und Schellfisch so teuer wie nie zuvor. Norwegen exportierte im Juli 4.600 Tonnen gefrorenen Kabeljau im Wert von 255 Millionen NOK, 32 Prozent mehr als im Juli letzten Jahres, aber das Volumen ging um 7 Prozent zurück.

Klippfischexporte gingen mengenmäßig um 14 Prozent zurück, hatten aber einen Wert von 358 NOK, 16 Prozent mehr als im Vorjahr.

Höhere Kosten

- Nach einer rekordverdächtigen ersten Jahreshälfte folgt der Juli als bester Monat für norwegische Fischexporte. Der Juli war auch der bisher stärkste Einzelmonat für Lachs und Forelle. Trotz des starken Wertzuwachses beim Export von Meeresfrüchten in diesem Jahr können schwierige Zeiten zukünftige Entwicklungen beeinflussen, sagt Grønbech.

Er weist darauf hin, dass auch die norwegische Fischindustrie die Auswirkungen des hohen Preiswachstums und des starken Kostenwachstums zu spüren bekommt.

- Gleichzeitig wird die Kaufkraft der meisten Menschen geschwächt. Zudem ist die Logistik zu den Märkten an mehreren Stellen herausfordernd. Dies sind Faktoren, die dazu beitragen können, die Entwicklung der Exporte von Meeresfrüchten zu beeinflussen, sagt Grønbech.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Und

 
05.08.22 14:13
#24
was hat Salmon vom Rekordhoch …..

Wann erfolgt die 1. Ernte ?
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

... das ist in etwa so wie beim Bäcker

 
05.08.22 17:37
#25
das Produkt / Lachs geht weg wie warme Semmeln und der Bäcker kauft sich ein neues Auto.

Die Ernte erfolgt in Ausbauphase 1 der Norwegischen Fabrik ab Q4-2022 mit 9000 Tonnen pro Jahr.
Nach Fertigstellung (Phase 3 in Norwegen) im Jahr 2028 wird die Ernte auf eine jährliche Gesamtkapazität von 36.000 Tonnen geschätzt.
In Kombination mit einem globalen Expansionsplan (Korea, US) strebt Salmon Evolution mittel- bis langfristig eine jährliche Produktionskapazität von etwa 70.000 Tonnen an.

Schaue mal hier:
WHY INVEST  Extending the ocean potential
salmonevolution.no/investor/why-invest-in-salmon-evolution/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

OK Vestland

 
09.08.22 13:37
#26

Der Spruch mit dem Bäckermeister hat mich überzeugt;-)

Habe mir ein paar Stücke geangelt.  Zur Zeit sind die Aktien noch billiger als ein Fisch ( Lachs) .

Warten wir auf den 1. großen Verkauf / Ernte im Oktober ab. Am 18. August soll es ja Q2 Zahlen geben.



www.fishfarmermagazine.com/news/...es-second-batch-of-smolts/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Preisentwicklung positiv

 
09.08.22 13:40
#27
Zwar waren sich die Experten laut dem Fachmagazin Fish Farmer schon vor Monaten einig, dass es 2022 zu erheblichen Preissprüngen kommen dürfte. Aber das Ausmaß sei dann doch überraschend, heißt es hier. Binnen eines Jahres ist der Lachspreis nun um sage und schreibe 64 Prozent gestiegen.

www.nordisch.info/norwegen/...2064%2520Prozent%2520gestiegen.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Besuchen sie EU's größte landgestützte Zuchtanlage

 
12.08.22 14:55
#28
SALMON EVOLUTION NORWEGEN AS, ELNESVÅGEN
Besuchen Sie mit Tekna Europas größte landgestützte Zuchtanlage.

Besuch bei Salmon Evolution in Hustadvika
30. August.
15:00–20:00
SALMON EVOLUTION NORWEGEN AS, ELNESVÅGEN

Beschreibung
Die Abteilung Tekna Kristiansund und die Abteilung Tekna Molde besuchen gemeinsam die neue landbasierte Zuchtanlage von Salmon Evolution in Hustadvika, wo wir einen Rundgang durch die Einrichtungen in Indre Harøy bekommen. Die Einrichtung verfügt über große und komplexe technische Installationen und dürfte für viele unserer Mitgliedsgruppen interessant sein.

Nach der Tour fahren wir zum Restaurant Bryggjen bei Bud, wo wir die Köstlichkeiten des Meeres genießen können.

Praktische Information
Wir organisieren Sammelfahrten und Personen können auf Wunsch auf dem Weg zum Atlantiktunnel abgeholt werden.
Geben Sie an, ob Sie fahren können und wie viele Plätze Sie für Mitfahrer haben.
Das Fahren wird nach den staatlichen Sätzen entschädigt.
Nach dem Abendessen im Bud fahren wir zurück nach Kristiansund und werden voraussichtlich gegen 20 Uhr zurück sein.

www.tekna.no/kurs/...os-salmon-evolution-pa-hustadvika-43953/
(Verkleinert auf 33%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1328180
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Q2, Salmon Evolution

 
16.08.22 19:03
#29
Salmon Evolution wird am Donnerstag, den 18. August 2022 um 08:00 Uhr MESZ im Hotel Continental in Oslo seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2022 präsentieren, gefolgt von einer Fragerunde.

Köstlicher Lachs von Indre Harøy wird ab 07:45 Uhr MESZ serviert.

Die Teilnehmer können die Präsentation auch verfolgen und Fragen über einen Live-Webcast einreichen, der auf www.salmonevolution.no oder über den folgenden Link verfügbar ist:

events.webcast.no/viewer-registration/wrKUc8MG/register

salmonevolution.no/...ntation-of-second-quarter-2022-results/

Target, as we speak..

(Verkleinert auf 78%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1328684
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Q Zahlen

 
17.08.22 10:54
#30
Umsätze wird es ja noch nicht geben. Erste Ernte ist für  Ende Oktober geplant. Kommt darauf an, welches Gewicht der Lachs im Herbst hat.

Interessant wird der Fortschrittsbericht für den weiteren Ausbau der neuen Becken.  

Kurs und Umsätze ziehen mal wieder an. ;-)
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Spannend wird der 16. November

 
17.08.22 10:57
#31
FINANCIAL YEAR 2022

18.08.2022 – Half-yearly Report – Q2 at Hotel Continental, Oslo (WEBLINK)
16.11.2022 – Quarterly Report – Q3
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Auszug aus dem 2. Quartal

 
18.08.22 10:13
#32
salmonevolution.no/results-for-the-second-quarter-2022/


Start des Expansionsplans für Nordamerika und Erhöhung des langfristigen Produktionsziels auf 100.000 Tonnen
Indre Harøy Phase-2-Vorbereitungen werden fortgesetzt – Überwachung der Marktentwicklung und angestrebte Kosteneinsparungen
Abschluss einer Privatplatzierung in Höhe von 300 Millionen NOK zur teilweisen Finanzierung des geplanten Ausbaus der Phase 2 von Indre Harøy und der Erweiterung der Smolt-Anlage
Verfügbare Liquidität von 762 Mio. NOK zum 30. Juni 2022, einschließlich zugesagter nicht in Anspruch genommener Kreditfazilitäten

Am 26. März 2022 schloss Salmon Evolution seine erste Jungfischfreisetzung bei Indre Harøy ab, die etwa 100.000 Smolts mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 300 Gramm umfasste. Per 30. Juni hatten die Fische ein Durchschnittsgewicht von rund 1,5 kg erreicht und damit unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Die starke Leistung hat sich bis ins dritte Quartal fortgesetzt und die Fische haben jetzt ein Durchschnittsgewicht von etwa 2,3 kg, was bestätigt, dass wir auf Kurs für die erste Ernte im vierten Quartal 2022 sind.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Zahlenwerk

 
18.08.22 11:20
#33
Flache Entwicklung im zweiten Quartal für Salmon

Salmon Evolution hatte im zweiten Quartal 2022 einen Betriebsgewinn von -14 Millionen NOK, verglichen mit -14 Millionen NOK im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Das geht aus dem Quartalsbericht des Unternehmens vom Donnerstag hervor.

Der Umsatz betrug im Quartal 12,7 Mio. NOK, verglichen mit null im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die verfügbaren Barmittel beliefen sich am Ende des Quartals auf 525 Mio. NOK und die verfügbare Liquidität auf 762 Mio. NOK.

Das Unternehmen ist mit der bisherigen Leistung des Fisches sehr zufrieden und ist zufrieden, dass die Qualität des Lachses laut dem Bericht mit „fester Fleischtextur, roter und gleichmäßiger Fleischfarbe und ausgezeichnetem Lachsgeschmack“ sehr gut aussieht.

In den kommenden Monaten und Quartalen wird die Produktion sukzessive gesteigert. Die Vorbereitungen für die erste Schlachtung im vierten Quartal laufen.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

IntraFish: Wachstum rund 20 Prozent über Plan

 
18.08.22 11:36
#34

Salmon Evolution meldet gutes Wachstum
Am Donnerstag legte der landbasierte Züchter Salmon Evolution seine Zahlen für das zweite Quartal vor. In einer Börsenmitteilung am Donnerstagmorgen gibt der Züchter an, dass die erste Charge ein über den Erwartungen liegendes Wachstum aufweist und dass das Durchschnittsgewicht rund 20 Prozent über Plan liegt. Am 15. August waren es 2,3 Kilo, und dem Bericht zufolge ist das Unternehmen auf Kurs für die erste kommerzielle Schlachtung im vierten Quartal dieses Jahres.

Das Unternehmen schreibt auch, dass Qualitäts- und Geschmackstests zur Qualität des Filets gute Ergebnisse ergeben haben. Seit dem zweiten Quartal dieses Jahres hat Salmon Evolution ein negatives Bruttobetriebsergebnis von etwa 25 Millionen NOK.

Das Unternehmen hat seinen ersten Smolt Ende März 2022 veröffentlicht.

18. August, um 08.40 – Robert Nedrejord

www.intrafish.no/nyheter/sjomatdognet/2-1-1276393

Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

@ Fjord

 
18.08.22 11:41
#35
Schwache Zahlen / Entwicklung waren doch vorauszusehen.

Bei den Investitionen in die Neuen Anlagen ( dazu noch Inflation) konnte es keine positiveren Zahlen geben. Auch in den kommenden Quartalen wird sich da nichts ändern. SE befinde sich im Anfangsstadium. 2 Jahre sollte man dem Unternehmen noch Zeit geben
bis die Entwicklung wie in deinem  # 29 zu sehen ist, erreicht wird.

Wieviel Behälter stehen bis jetzt an dieser Stelle ;-)
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Fearnley hat Salmon Evolution zum Kauf hochgestuft

 
18.08.22 11:48
#36
09:18:19
TDN-Direkt
Hebt Mowi und Måsøval als Favoriten hervor
Fearnley Securities hebt Mowi und Måsøval in einem neuen Sektorbericht als Favoriten hervor, während Salmon Evolution und Atlantic Sapphire zum Kauf hochgestuft werden. Das Brokerage greift auch die Coverage von Proximar mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 12 NOK je Aktie auf.

Das Maklergeschäft sieht weiterhin Aufwärtspotenzial in der Branche. Nach Ansicht des Maklers sind die langfristigen Aussichten immer noch stark und die Kassapreisannahmen für 2022-2024 wurden um 11-10 Prozent auf 82-74 NOK angehoben.

Basierend auf den aktualisierten Schätzungen des Maklerhauses werden die traditionellen Züchter im Zeitraum 2022-2023 zum 14-15-fachen des EPS gehandelt.

„Obwohl die Gewinne im Jahr 2023 aufgrund niedrigerer Margen aufgrund niedrigerer Spotpreise und einer erhöhten Kosteninflation nur schwer über das Jahr 2022 hinausgehen werden, glauben wir, dass die aktuelle Preisgestaltung angesichts der langfristigen Aussichten für die Branche attraktiv ist – wo die Nachfrage das Angebot in den kommenden Jahren übersteigen wird ", es sagt.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

@HODEL

 
18.08.22 12:16
#37
Der Beitrag "Zalenwerk" ist aus der Finansavisen, ich hatte den Link oben vergessen:
finansavisen.no/nyheter/sjomat/2022/08/18/...ioner-pa-driften

Deine Frage zu den Behältern, wird auch in der BM beantwortet: 1 Phase ist fast fertig.
Bald kann jeden Monat ein Tank geerntet werden. Huhu :-)))

Alle Gebäude und baulichen Einrichtungen auf Indre Harøy sind jetzt fertiggestellt. Die verbleibenden Bauarbeiten beziehen sich hauptsächlich auf die Installation von Ausrüstung und Rohrleitungen sowie die Systemintegration. Bis heute halten wir Fische in zwei der Aquarien. In den kommenden Monaten werden wir nach der Einlagerung neuer Smolt-Chargen und der Überführung bestehender Chargen in neue Tanks die restlichen Tanks sukzessive in Betrieb nehmen. Wir sehen derzeit eine etwas geringere Produktivität auf der Baustelle, von der wir erwarten, dass sie den endgültigen Fertigstellungstermin vom 4. Quartal 2022 auf das 1. Quartal 2023 verschieben wird. Wir erwarten jedoch zu diesem Zeitpunkt aufgrund der eingebauten Flexibilität keine Änderungen im Produktionsplan Anlaufphase.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Daumen hoch !

 
18.08.22 12:34
#38
Dann wird in Zukunft aus den Einnahmen weiter gebaut.  Phase 2 wird nochmal viel Geld verschlingen.
Ich rechne mit ca. 30 Millionen NOK aus der 1. Ernte ;-)

Woher kommen eigentlich die 12,7 Millionen Einnahmen her ?  
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Daumen noch höher !

 
18.08.22 13:09
#39
Die 12,7 Mil. Einnahmen stammen aus externe Kundenverträge des von Salmon Evolution übernommenen Smolt (kleine Fische) Lieferanten.

In Zukunft wird Kraft Laks den Smolt nur an Indre Harøy liefern und das die Smolt Produktion wird auch noch ausgebaut!

Übernahme des Smolt-Produzenten Kraft Laks

PRESSEMITTEILUNG
17.08.21
Salmon Evolution ASA freut sich bekannt zu geben, dass es heute 100 % der Anteile an Kraft Laks AS erworben hat, einem Smolt-Produzenten in Familienbesitz mit Sitz in Dalsfjorden in der Gemeinde Volda.

Kraft Laks hat eine dokumentierte Erfolgsbilanz als qualitativ hochwertiger Smolt-Produzent, und die Anlage, die sich im Besitz der verkaufenden Familie befindet, produziert seit 1995 Smolt. In den letzten Jahren wurde der Großteil der produzierten Smolts im Rahmen eines langfristigen Vertrags verkauft zu einem der größten Lachszüchter. Das Unternehmen hat eine Jahresproduktion von rund 1,8 Millionen Smolts, verfügt jedoch unter bestimmten Bedingungen über eine Lizenz zur Produktion von bis zu 5 Millionen Smolts pro Jahr. Die Parteien haben erhebliche Erweiterungsmöglichkeiten für die Anlage identifiziert, die, wenn sie realisiert werden, voraussichtlich auch den Smolt-Bedarf von Salmon Evolution für mindestens Phase 2 bei Indre Harøy auf der Grundlage des aktuellen Plans decken werden.

salmonevolution.no/acquisition-of-smolt-producer-kraft-laks/
(Verkleinert auf 49%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1328896
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Q2 Report und Präsentation von Salmon Evolution

 
18.08.22 13:28
#40
Es läuft alles nach Plan auf den Weg zu 100.000 Tonnen Laschs pro Jahr !
Die Präsentation liefert auch viele Informationen zur Produktion in Korea und bald in USA.

Der Q2 2022 Report und Präsentation von Salmon Evolution ist unter diesen Link zu Finden:

salmonevolution.no/investor/reports/
(Verkleinert auf 84%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1328897
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Wer kennt Cargill? Investor bei Salmon Evolution

 
18.08.22 18:10
#41
Schaut mal nach, ist etwa so als wenn sich Microsoft bei einer Firma beteiligt.
M.M. die US / Canada Pläne werden ein Selbstgänger  ;-)))

Siehe #2 und:
salmonevolution.no/...-evolution-through-a-private-placement/


Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

nee nee, habe extra nicht geschrieben wie MHI

 
18.08.22 18:31
#42
bei HydrogenPro ;-)))
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Kenne ich nicht

 
18.08.22 18:49
#43
….. kenne nur diesen Investor…..

www.dongwon.com/en/business/dongwon-industries
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Sind auch im Baugewerbe tätig

 
18.08.22 18:54
#44
Können also ihre neue Lachs Farm selber bauen. Salmon Evolution wird 49% besitzen.

www.seafoodsource.com/news/aquaculture/...farm-in-south-korea
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

sind das die dong etwa?

 
18.08.22 19:12
#45
Und Häuser bauen die auch noch ;-)))

www.kedglobal.com/corporate-restructuring/.../ked202204080010
(Verkleinert auf 81%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1328925
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Richtig

 
18.08.22 19:30
#46
Haupteinnahme war oder ist noch Thunfisch.  
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Wahnsinn

 
18.08.22 19:43
#47
Davon träumt man in Europa

Im Jahr 2021 erzielte Dongwon Enterprise mit einer Bilanzsumme von 6,69 Billionen Won (5,46 Milliarden US-Dollar) einen konsolidierten Betriebsgewinn von 508,7 Milliarden Won bei einem Umsatz von 7,6 Billionen Won.

Mit einem Vermögen von 3,05 Billionen Won verzeichnete Dongwon Industries im vergangenen Jahr einen Betriebsgewinn von 260,7 Milliarden Won bei einem Umsatz von 2,8 Billionen Won.

Dann wollen wir doch hoffen, dass sich die 49% Beteiligung beim Lachsgeschäft für Salmon Evolution auch lohnt.  
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Zu #36: Fearnley setz Salmon Evolution auf 12 Nok

 
18.08.22 21:17
#48
ilaks.no/fearnley-har-kjopsanbefaling-pa-11-av-13-lakseaksjer/
(Verkleinert auf 72%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1328943
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Salmon Evolution „erfreut“ über Fischqualität

 
19.08.22 17:25
#49
Ich bin auch "erfreut" und habe heute noch mal nachgelegt ;-))) Wer ist denn noch dabei?

Salmon Evolution „erfreut“ über Fischqualität nach Testernte

Fish Farmer Magazine (Edinburgh)
Von Vince McDonagh – 19. August 2022

Salmon Evolution farm site, Indre Harøy (aktuelles Bild Unten)

Der landbasierte Fischzüchter Salmon Evolution hat seine erste Testschlachtung erfolgreich durchgeführt und sagt, dass er auf dem besten Weg ist, die erste kommerzielle Ernte des Unternehmens vor Ende des Jahres zu erreichen.

Bei der Präsentation des Updates für das zweite Quartal sagte das Unternehmen, der Fisch habe eine gute Filetqualität, eine feste Fleischtextur und einen ausgezeichneten Geschmack.

Nach einer Freilassung von 100.000 Smolts im März hatten die Fische Ende Juni ein Durchschnittsgewicht von etwa 1,5 kg erreicht und damit die Erwartungen deutlich übertroffen.

Die starke Leistung hat sich bis ins dritte Quartal fortgesetzt und die Fische haben jetzt ein Durchschnittsgewicht von etwa 2,3 kg, was bestätigt, dass Salmon Evolution auf dem Weg zu seiner ersten Ernte im vierten Quartal dieses Jahres ist.

Die Anlage in Indre Harøy, Norwegen, betreibt ein hybrides Durchflusssystem.

Letzten Monat hat Salmon Evolution seine zweite Smolt-Charge auf Indre Harøy herausgebracht, die aus rund 230.000 Smolts mit einem Durchschnittsgewicht von 125 Gramm besteht.

Am 15. August hatte die zweite Charge ein Durchschnittsgewicht von rund 235 Gramm.

Das Unternehmen berichtete, dass nun alle Gebäude und baulichen Einrichtungen auf Indre Harøy fertiggestellt sind. Die verbleibenden Bauarbeiten beziehen sich hauptsächlich auf die Installation von Ausrüstung und Rohrleitungen sowie die Systemintegration.

„Wir halten jetzt Fische in zwei der Aquarien. In den kommenden Monaten werden wir nach der Einlagerung neuer Smolt-Chargen und der Überführung bestehender Chargen in neue Tanks nach und nach die restlichen Tanks in Betrieb nehmen.“

Salmon Evolution hat einen Vertrag über Schlachtdienstleistungen mit Vikenco, einem der führenden Lachsverarbeiter in Norwegen, der nur 10 km von Indre Harøy entfernt liegt.

Die Erklärung fuhr fort: „Nach der ersten Freilassung von Smolts Ende März betreibt Salmon Evolution die Anlage in Indre Harøy nun seit fast fünf Monaten.

„Eine Anlage dieser Größenordnung in Betrieb zu nehmen, ist ein hochkomplexer Prozess, der am Anfang mit vielen Abstimmungen und Anpassungen verbunden ist. Trotzdem konnten wir stabile Bedingungen aufrechterhalten und unseren Lachsen eine gute Umgebung bieten, in der sie nicht nur leben, sondern auch gedeihen können.

Salmon Evolution, das an einem Fischfarm-Partnerprojekt in Südkorea beteiligt ist, hat bereits Pläne zur Expansion nach Nordamerika angekündigt.
(Verkleinert auf 82%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1329064
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht HODEL
HODEL:

Ich bin und bleibe dabei ;-)

 
19.08.22 18:29
#50

Ende Oktober haben die Fische sicherlich ein Gewicht von 4 Kilo . Bereits die 3. Charge Smolts sind in den Tanks. Die übrigen Tanks werden bis Ende des Jahres ( vorausgesetzt genügend Smolts sind reif ) gefüllt.

Für nächstes Jahr bedeutet dies eine regelmäßige Quartalsernte .

Bis Ende 2023 sollten es dann ca. 560 Millionen NOK an Einnahmen sein. ( Vestland ? )
. ( bei durchschnittlich 70 NOK/kg)

Mal abwarten, welche Marge es geben wird.

Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Hodel

 
19.08.22 22:52
#51
schaue doch im Zahlenwerk bei den anderen nach, was da über ist.
Zum Beispiel bei LERØY SEAFOOD GROUP: die Zucht ist nicht Landbasiert, aber die Kosten sollen ähnlich sein.
www.leroyseafood.com/en/

oder SalMar ASA  www.salmar.no/en/
SalMar wurde im Februar 1991 gegründet,  heute ist SalMar der zweitgrößte Produzent von Atlantischem Lachs weltweit.  Der "Bäckermeister" hat heute etwa 45 mrd Nok  :-)
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Ernte im Plan, aber Bau der Fabrik verzögert

 
25.08.22 17:34
#52
Salmon Evolution macht „geringe Produktivität“ für die Verzögerung von 10 Millionen US-Dollar bei landgestützten Farm verantwortlich

Die von Dongwon und Cargill unterstützte Gruppe sagte jedoch, dass ihre Fische schneller wachsen als geplant.

22. August 2022 5:01 GMT AKTUALISIERT 22. August 2022 10:38 GMT
Von Matthew Wilcox
Der norwegische Landlachsproduzent Salmon Evolution ist nach wie vor auf dem Weg zur ersten kommerziellen Ernte im vierten Quartal dieses Jahres mit einem Wachstum, das bereits rund 20 Prozent über dem Plan liegt, wie das Unternehmen in seinen Ergebnissen für das zweite Quartal feststellte.

Aber „geringere Produktivität auf der Baustelle“ hat dazu geführt, dass sich der endgültige Fertigstellungstermin auf 2023 verschoben hat, wobei jetzt Investitionsausgaben (CAPEX) von etwa 1,5 Milliarden NOK (150 Millionen Euro/150 Millionen US-Dollar) erwartet werden, verglichen mit früheren Schätzungen von 1,4 Milliarden NOK (€ 140 Millionen/140 Millionen Dollar), teilte das Unternehmen mit.

Nach einer Freilassung von 100.000 Smolts im März hatten die Fische Ende Juni ein Durchschnittsgewicht von etwa 1,5 kg erreicht. Die Fische haben jetzt ein durchschnittliches Gewicht von etwa 2,3 kg. Letzten Monat hat Salmon Evolution seine zweite Smolt-Freigabe erfolgreich abgeschlossen

Anlage Indre Haroy, die etwa 230.000 Smolts mit einem Durchschnittsgewicht von 125 Gramm umfasst.

Da Phase 1 nun kurz vor dem Abschluss steht und sich die verbleibenden Bauarbeiten auf Rohrleitungen, Geräteinstallation und Systemintegration konzentrieren, wird erwartet, dass die Investitionsintensität in den kommenden Monaten deutlich sinken wird.

Das Unternehmen nutzte die Ergebnisse auch, um eine Vereinbarung über Erntedienste mit Vikenco, einem der führenden Lachsverarbeiter in Norwegen, bekannt zu geben.

Vikenco liegt nur 10 km von Indre Harøy entfernt, was eine kostengünstige Logistik ermöglicht und es dem Lachsproduzenten ermöglicht, von Schlachtkosten im Industriemaßstab zu profitieren, anstatt interne Schlachtkapazitäten aufzubauen.

Lesen Sie mehr: Der landbasierte Farmer Salmon Evolution sagt, dass Fische früher als geplant wachsen, ohne Anzeichen von Geschmacksverfälschungen

Zu Beginn des zweiten Quartals gab Salmon Evolution bekannt, weitere 300 Mio. NOK (30 Mio. €/30 Mio. $) (30,5 Mio. €/30,8 Mio. $) Kapital aus einer Privatplatzierung beschafft zu haben, um Expansionspläne zu unterstützen und die zweite Phase zu finanzieren Indre Haroy-Anlage.

Der landgestützte Lachsproduzent, zu dessen Unterstützern der koreanische Riese Dongwon und Cargill gehören, gab im Juni bekannt, dass er plant, nach Nordamerika zu expandieren und sein Produktionskapazitätsziel bis 2032 auf 100.000 Tonnen anzuheben.

zur Info: Cargill ist in Norge mit der Tochter EWOS AS dabei, hält 1,8 % an Salmon.

www.intrafish.com/salmon/...ay-of-land-based-farm/2-1-1281154
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Die Lachsknappheit kann länger andauern

 
05.09.22 21:58
#53
- Die Lachsknappheit kann länger andauern
Die reduzierte Fleischproduktion und das geringe Angebotswachstum kommen laut Analyst Bent Rolland den Lachszüchtern zugute. Der Favorit von SEB ist das größte und am besten diversifizierte Unternehmen der Branche.
Veröffentlicht am 5. September 2022 um 07.32

Thomas Hilmersen

- Krieg und Klimawandel wirken sich auf die weltweite Lebensmittelproduktion aus, stellt SEB-Analyst Bent Rolland fest.

- Der Ukraine-Konflikt könnte sich hinziehen, die Dürre in Europa und China bedroht die diesjährigen Ernten, und der Mangel an Getreiderohstoffen und sauberem Wasser bedeutet, dass die Tierproduktion unter Druck steht.

Eine reduzierte Fleischproduktion kann laut Rolland wiederum zu einem erhöhten Lachskonsum führen.
www.finansavisen.no/nyheter/bors/2022/09/...kan-bli-langvarig


Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Im August exportierter Fisch für 1,25 mrd. Euro

 
05.09.22 22:09
#54
Da freuen sich alle künftigen Bäckermeister ;-)))

Exportierte Meeresfrüchte im Wert von 12,5 Milliarden
Der Wert der norwegischen Exporte von Meeresfrüchten war noch nie in einem einzigen Monat höher als im August dieses Jahres. Vor allem Lachs ist der Exporttreiber.
Veröffentlicht am 5. September 2022 um 06.15

Im August exportierte Norwegen Meeresfrüchte im Wert von 12,5 Milliarden NOK. Das ist eine Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zum August des Vorjahres.

- Besonders hohe Mengen und Preise für Lachs sind die Treiber des Exportrekords im August. Dies ist der beste Einzelmonat aller Zeiten für Lachs in Bezug auf den Wert, während es einen August-Rekord für Seelachs, Forelle, Schellfisch und die gesamte Weißfischkategorie gibt, sagt der amtierende CEO des norwegischen Seafood Council, Børge Grønbech, in einer Pressemitteilung.

Bisher ist der Exportwert norwegischer Meeresfrüchte in diesem Jahr im Vergleich zu den ersten acht Monaten des Jahres 2021 um 21,2 Milliarden NOK auf einen Gesamtwert von 94 Milliarden NOK gestiegen.

- Gleichzeitig befinden wir uns in einer Zeit hoher Inflation, geringerer Kaufkraft, herausfordernder Logistik und gestiegener Produktionskosten. Darüber hinaus ist eine Stärkung der Krone gegenüber dem Euro, wie wir im August gesehen haben, ein herausfordernder Exportfaktor. Dies bedeutet, dass es immer noch herausfordernde Zeiten für den globalen Handel gibt, betont Grønbech.

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Eigenverbrauch von Meeresfrüchten in Europa rückläufig.

- Dies ist wie erwartet, da dieses Jahr mehr Menschen in den Urlaub reisen und ihre Mahlzeiten außer Haus einnehmen, sagt Grønbech.

(NTB)
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Salmon Evolution Virtual Site tour 2022

 
26.09.22 16:52
#55
-Wir nähern uns unserer ersten Ernte, deshalb möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere hochmoderne Anlage an Land geben.-

vimeo.com/...NI7L8jkBhAtwrkGlaEavH7WhafmWVEk_s-xbyijolhM-8gl8

..sehr schönes Video. 🐟
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Guck ich mir gleich nochmal an :-)

 
26.09.22 17:53
#56
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Schocksteuer auf Strom und Lachs

 
28.09.22 10:06
#57
Finansavisen / Publisert 28. sep. 2022 kl. 08.35

Die rot grüne Regierung wird eine Steuer einführen und schätzungsweise 33 Mrd. NOK zusätzlich für Strom und Lachs einziehen.

www.finansavisen.no/nyheter/politikk/2022/...ra-kraft-og-laks
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1335197
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

6,3 Milliarden NOK in 5 Minuten verloren

 
28.09.22 10:25
#58
Auch in Norge, Grüsse von Rot-Grün !

Gustav Witsøe (Salmar) wurde mit der Börseneröffnung am Mittwoch um 6,3 Milliarden NOK ärmer. Acht Lachsfirmen waren 38 Milliarden weniger wert.

www.finansavisen.no/nyheter/sjomat/2022/...mrd.-pa-5-minutter
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Findichgut
Findichgut:

Ja, schon unglaublich

 
28.09.22 11:44
#59
Die Lachszucht ein bedeutender Wirtschaftzweig in Norwegen und die Grünen:-)) Wie bei uns.

Der ein oder andere Große wird sich vielleicht dann nach anderen Standorten/Produktionsstätten umsehen, oder es geht in Richtung Offshore-Fischfarmen und läuft dann unter anderer Flagge.....
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

PR Salmon Evolution

 
28.09.22 15:05
#60
Vorschlag für eine Ressourcensteuer auf die Lachszucht in Norwegen, 14.39 Uhr

Salmon Evolution ASA („Salmon Evolution“ oder das „Unternehmen“, OSE: SALME) verweist auf die Pressemitteilung der norwegischen Regierung vom 28. September 2022 bezüglich des Vorschlags zur Einführung einer Ressourcensteuer auf die Lachs- und Forellenzucht ab dem Steuerjahr 2023.

Nach sorgfältiger Prüfung des Vorschlags und Rücksprache mit unseren Rechtsberatern ist klar, dass der Vorschlag für die neue Ressourcensteuer – sofern er umgesetzt wird – nur Lachszüchtern auferlegt wird, die über kommerzielle Lizenzen für Meerwasser verfügen. Da unsere Lizenz für die Lachszucht an Land vergeben wird, wird Salmon Evolution von dem Vorschlag, der zur Konsultation gesendet wird, nicht betroffen sein.

newsweb.oslobors.no/message/572185
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Operatives Update für Q3 2022

 
03.10.22 15:01
#61
Operatives Update für Q3 2022 – Charge Nr. 1 durchschnittliches Fischgewicht jetzt bei 3,3 kg und auf Kurs für die Ernte im 4. Quartal 2022 Salmon Evolution ASA („Salmon Evolution“ oder das „Unternehmen“, OSE: SALME) freut sich bekannt zu geben, dass die starke biologische Leistung gemeldet wurde im zweiten Quartal 2022 wurde die Präsentation für den Rest des dritten Quartals fortgesetzt.

Zum 30. September 2022 wird das Durchschnittsgewicht von Charge Nr. 1 auf etwa 3,3 kg geschätzt, wobei beobachtete Individuen weit über 4 kg wiegen, und das Unternehmen bleibt auf Kurs für seine erste kommerzielle Ernte im 4. Quartal 2022. Charge 1 wird nun ebenfalls in zwei Tanks aufgeteilt, nachdem sie erhalten wurde den ersten anlageninternen Fischtransferprozess erfolgreich abgeschlossen.

Das Unternehmen hat in den letzten Monaten umfangreiche Tests der Produktqualität mit sehr positiven Ergebnissen durchgeführt, die eine gute Fischgesundheit und Filetqualität, eine feste Fleischtextur, eine schöne und konsistente rote Fleischfarbe und einen ausgezeichneten Lachsgeschmack bestätigten.

Charge 2 wurde am 13. Juli mit 125 Gramm freigegeben und hat weiterhin eine hervorragende biologische Leistung gezeigt, wobei das Durchschnittsgewicht nun auf etwa 710 Gramm geschätzt wird.

Das Unternehmen bereitet sich derzeit auf die nächsten Smolt-Freisetzungen, weitere Fischtransferaktivitäten sowie die erste Ernte vor, wobei letztere derzeit für Ende Oktober/Anfang November erwartet wird.

Weitere Einzelheiten zu biologischer Leistung, Biomasse und Gesamtzustand entnehmen Sie bitte der beigefügten Präsentation.

newsweb.oslobors.no/message/572427

salmonevolution.no/...-3-kg-and-on-track-for-q4-2022-harvest/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Lachsernte Ende Oktober oder Anfang November

 
04.10.22 09:24
#62
Die biologische Leistung des landgestützten Lachszüchters Salmon Evolution ist weiterhin stark.

Der landbasierte Landwirt Salmon Evolution sagt, dass die starke biologische Leistung anhält und auf dem Weg zur ersten Ernte ist
Die erste Charge Lachs in der Anlage wiegt jetzt durchschnittlich 3,3 Kilogramm, wobei einige Individuen weit über 4 Kilogramm wiegen.

IntraFish / 3. Oktober 2022 14:21 GMT
Von Matthew Wilcox

Der norwegische Landzüchter Salmon Evolution sagte am Montag, dass die im zweiten Quartal gemeldete starke biologische Leistung seiner Farmen anhält und die Gruppe für ihre erste kommerzielle Lachsernte Ende Oktober oder Anfang November auf Kurs bleibt.

Das Wachstum liegt bereits rund 20 Prozent über dem Plan, stellte das von Dongwon und Cargill unterstützte Unternehmen in einem Update für Investoren fest.

Die erste Charge Lachs in der Anlage wiegt jetzt durchschnittlich 3,3 Kilogramm, wobei einige Individuen weit über vier Kilogramm wiegen.

www.intrafish.com/salmon/...ack-for-first-harvest/2-1-1325292
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

CEO Rücktritt

 
25.10.22 11:20
#63
aus familären Gründen.

newsweb.oslobors.no/message/573798
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Dritte Smolt Freisetzung

 
28.10.22 09:56
#64
Salmon Evolution setzt Produktionshochlauf fort

Salmon Evolution ASA („Salmon Evolution“ oder das „Unternehmen“, OSE: SALME) freut sich bekannt zu geben, dass es am 27. Oktober 2022 die dritte Smolt-Freisetzung bei Indre Harøy erfolgreich abgeschlossen hat, die etwa 200.000 Smolts mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 220 Gramm umfasste.

Die Operation verlief planmäßig und die Fische reagieren bereits gut auf die Fütterung.

newsweb.oslobors.no/message/574202
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

BM: Erste Ernte erfolgreich abgeschlossen

 
08.11.22 09:16
#65
Salmon Evolution ASA: Proof of Concept - Erste Ernte erfolgreich abgeschlossen
08. NOV. 2022 07:00 MEZ

Salmon Evolution ASA („Salmon Evolution“ oder das „Unternehmen“, OSE: SALME) ist
freut sich bekannt zu geben, dass es am 7. November 2022 sein erstes erfolgreich abgeschlossen hat
Ernte aus Charge 1.

"Die erste Ernte erfolgreich abgeschlossen zu haben, ist ein historischer Meilenstein für
Lachs-Evolution. In nur 7 Monaten haben wir unseren Lachs von 300 Gramm auf gewachsen
Erntegewicht, ein klarer Nachweis unseres Konzepts für unseren Ansatz
Lachszucht an Land. Bei Salmon Evolution dreht sich alles darum, ein optimales Leben zu schaffen
Bedingungen für den Lachs, was wiederum die Grundlage für eine hervorragende biologische Qualität bildet
Leistung und langfristige Rentabilität", sagt Trond Håkon Schaug-Pettersen,
Interims-CEO und CFO bei Salmon Evolution.

Die Operation begann am 3. November, als etwa 30.000 Lachse übertragen wurden
von Indre Harøy zum nahe gelegenen Verarbeitungspartner von Salmon Evolution, Vikenco, wo
Der Fisch hat sich über das Wochenende in seinem Haltekäfig ausgeruht. Das Ganze
Der Prozess verlief planmäßig, und während des Verfahrens wurde eine minimale Sterblichkeit registriert
Fischtransferprozess. Die Ernte wird über ein paar Tage verteilt und die
Die erste Gruppe wurde gestern geerntet.

„Wir freuen uns sehr, unsere erste Ernte abgeschlossen zu haben, die uns bescheren wird
wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie wir unsere Einrichtung betreiben. Obwohl Batch 1 bereits hat
ein großer Erfolg war, sind wir zuversichtlich, dass wir dies tun werden, wenn wir mehr und mehr lernen

in der Lage sein, unsere Abläufe kontinuierlich zu verbessern und die Leistung der zu maximieren
landwirtschaftlichen Betrieb bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Qualitätsstandards", sagt
Ingjarl Skarvøy, Chief Operating Officer bei Salmon Evolution.

Der Lachs aus dieser Ernte wurde an einen ausgewählten Kundenkreis verkauft
in Norwegen und im Ausland, um ihnen die Möglichkeit zu geben, das Produkt zu testen
und die Qualität vor der geplanten Erhöhung der Erntemengen des Unternehmens zu überprüfen
in den kommenden Quartalen.

„Endlich haben wir die Möglichkeit, unseren Lachs mit dem Markt zu teilen. Das tun wir
großes Interesse an unserem Produkt und freuen uns sehr auf die Arbeit
zusammen mit unseren Kunden und Partnern bei der Förderung eines neuen Lachsstandards mit
keine Kompromisse bei Wasserqualität, Fischwohl, Umweltverantwortung und
Produktqualität", sagt Odd Frode Roaldsnes, Chief Commercial Officer bei Salmon
Evolution.

Der Rest von Charge 1 soll im vierten Quartal geerntet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter News - Salmonevolution.no (salmonevolution.no/news/).
Informationen und Bilder.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1341051
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

BM: Book your world premiere here

 
08.11.22 09:38
#66
Salmon Evolution bringt heute seinen ersten verantwortungsvoll an Land gezüchteten Lachs auf den Markt. Um diesen historischen Meilenstein zu feiern, veranstaltet das Unternehmen eine Weltpremiere mit einer lokalen Kampagne in Westnorwegen. „Wer ist schließlich besser geeignet, eine ehrliche und wohlüberlegte Bewertung unseres Lachses abzugeben, als Menschen aus der Seafood-Region, in der alles begann?“, fragt das Unternehmen.

BUCHEN SIE HIER IHRE WELTPREMIERE
Nach sieben Monaten mit hervorragendem Wachstum und biologischer Leistung erntet Salmon Evolution nun seinen ersten Lachs und führt ihn auf dem lokalen Markt des Unternehmens ein.

„Wir züchten nicht nur Lachs“, sagt Odd Frode Roaldsnes, Verkaufsleiter bei Salmon Evolution. „Wir setzen einen neuen Lachsstandard. Weil wir keine Kompromisse bei der Wasserqualität, dem Wohlergehen der Fische oder der Verantwortung für die Umwelt eingehen, gedeiht unser Lachs besser, wächst besser und schmeckt besser.“

In den letzten Monaten hat das Unternehmen umfangreiche Tests der Produktqualität mit sehr positiven Ergebnissen durchgeführt, die eine gute Fischgesundheit und Filetqualität, eine feste Fleischtextur, eine schöne und konsistente Fleischfarbe und einen ausgezeichneten Lachsgeschmack bestätigten.

Obwohl das Vertrauen von Salmon Evolution in seine Produktqualität hoch ist, sucht das Unternehmen nun nach einem Proof-of-Concept von einem breiteren Spektrum von Lachsliebhabern. Das Unternehmen hat sich mit 11 Gourmetrestaurants und größeren Supermärkten in Ålesund, Molde, Kristiansund und Ørsta zusammengetan, um Menschen aus der ganzen Region einzuladen, sich zu Wort zu melden.

salmonevolution.no/world-premiere-with-a-local-twist/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Berlin

 
22.11.22 19:28
#67
Sternekoch zur Blisterverpackung.. da ist wohl der Zug endgültig abgefahren und guten Appetit...




(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1343279
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Aufruf an alle Lachsliebhaber in Oslo

 
07.12.22 17:00
#68
Salme Lachs ist ab heute in Oslo zu testen.

Nach einer erfolgreichen Einführungskampagne vor Ort ist Salmon Evolution nun bereit, das Spiel zu intensivieren und wendet sich an Lachsliebhaber in Oslo, indem es sie einlädt, seinen verantwortungsvoll gezüchteten Lachs zu testen.

Im November konnte Salmon Evolution endlich seine ersten Lachsprodukte auf dem Markt präsentieren. Das Unternehmen entschied sich dafür, dies in seiner eigenen Heimatregion zu tun; der westliche Teil von Norwegen. Nach einem sehr starken Zuspruch ruft Salmon Evolution nun nach Aufmerksamkeit und ist bereit, qualitätsbewussten Gaumen in der norwegischen Hauptstadt Oslo zu dienen.

„Die Einführungskampagne hat alle unsere Erwartungen übertroffen, und das Feedback war überwältigend gut“, sagt CCO Odd Frode Roaldsnes von Salmon Evolution.

salmonevolution.no/calling-all-salmon-lovers-in-oslo/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Nordamerika

 
07.12.22 17:27
#69
auf gehts für Salme nach Nordamerika (USA oder Canada).

Salmon Evolution plant, im Jahr 2025 mit dem Bau einer 32.000-Tonnen-Anlage in Nordamerika zu beginnen. „Es gibt aktive Gespräche. Wir betrachten sowohl die USA als auch Kanada; So viel kann ich sagen' – Trond Hakon Schaug-Pettersen, Interims-CEO von Salmon Evolution.

www.undercurrentnews.com/2022/12/05/...ican-facility-in-2025/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Weihnachtsgrüsse

 
23.12.22 16:03
#70
der weitere Ausbau in Norwegen, die geplanten Expansionen in Süd-Korea und USA werden zum top-peak für Salme.

no.linkedin.com/company/salmonevolution
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1348111
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Q4 2022 Operatives Update

 
04.01.23 17:53
#71
Salmon Evolution hat 340 Tonnen geschlachtet

Das landbasierte Zuchtunternehmen Salmon Evolution schreibt in einem Update, dass ihre gesamte erste Charge mit insgesamt 340 Tonnen HOG Lachs im vierten Quartal geschlachtet wurde. Das durchschnittliche Wachstum betrug 3,75 Kilogramm HOG.

-Head-On-Gutted- (ohne Kopf)

Der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis betrug 75 NOK pro Kilo und 78 NOK pro Kilo für Superior 3+.

Für die Zukunft geht das Unternehmen davon aus, jeden zweiten Monat Chargen in voller Größe auf Lager zu haben, wobei die nächste Charge für Februar geplant ist.

Der Produktionshochlauf bei Indre Harøy wird fortgesetzt

salmonevolution.no/...lly-harvested-with-very-strong-results/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Picton
Picton:

Einstieg

 
02.02.23 10:57
#72
Hallo,

bin jetzt auch mit einer ersten Position dabei. Habe mich mit der HP und den Infos rund um das Unternehmen beschäftigt und finde die ganze Geschichte sehr gut. Mal sehen ob Mr. Market das auch irgendwann so sieht.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Q4-Ergebnis

 
03.02.23 16:13
#73
Hallo Picton und willkommen hier bei Salme.

Das Q4-Ergebnis wird nächste Woche am Mittwoch bekannt gegeben, der operative Ausblick in Indre Harøy und die Investition in Nord-Amerika und Süd-Korea stehen im Fokus.

Mal sehen (abgesehen von Mr. Market), dass die DNB als einer der grössten Finanzpartner das auch so sieht., wovon ich ausgehe.

salmonevolution.no/...ntation-of-fourth-quarter-2022-results/

www.direktesending.com/salmeq4
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

... Mr. Market sieht es auch so

 
03.02.23 17:43
#74
06:20:38
NTB

Exportrekord für Meeresfrüchte im Januar
Norwegen exportierte im Januar Meeresfrüchte für ein Rekordhoch von 12,7 Mrd. NOK. Der Hauptgrund sind laut Norwegens Seafood Council die gestiegenen Preise.

Der Exportwert ist im Vergleich zum Januar letzten Jahres um 2,4 Milliarden NOK gestiegen, schreibt der norwegische Seafood Council in einer Pressemitteilung.

- Die Exporte von Meeresfrüchten im Januar folgen dem starken Trend, den wir in den letzten 17 Monaten gesehen haben, mit monatlichen Exporten von Meeresfrüchten von über 10 Milliarden NOK, sagt Geschäftsführer Christian Chramer von der Branchenorganisation Norway's Seafood Council in einer Pressemitteilung.

Erhöhtes Preiswachstum

Darüber hinaus schreibt der Norwegian Seafood Council, dass der Hauptgrund für den Anstieg das Preiswachstum sei.

-Trotz geringerer Exportmengen von Lachs, Kabeljau, Forelle und Schellfisch trugen gestiegene Exportmengen von Kabeljau und Hering zur Steigerung des Exportwertes bei. Eine schwächere norwegische Krone hat ebenfalls zu dem Rekord beigetragen, sagt Chramer.

Das erhöhte Exportvolumen von Kabeljau und Hering hat ebenfalls zu diesem Anstieg beigetragen.

Höhere Einnahmen aus den USA

Zum ersten Mal seit April 1989 sind die USA gemessen am Wert der größte Markt für norwegische Fischexporte. Norwegen exportierte im Januar Meeresfrüchte im Wert von 1,15 Milliarden NOK in die USA, und somit ist der Exportwert gegenüber Januar letzten Jahres um 41 Prozent gestiegen.

Gleichzeitig war die Exportmenge in die USA im Januar dieses Jahres um vier Prozent niedriger als im Januar des Vorjahres.

Der Norwegian Seafood Council stellt fest, dass die Nachfrage nach norwegischem Lachs in den USA im Laufe der Zeit erheblich gestiegen ist.

Im Januar wurden Meeresfrüchte in 116 Länder exportiert.

Neben den USA waren Dänemark und Polen wertmäßig die größten Märkte für norwegische Meeresfrüchte.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Salmon Evoluton

 
08.02.23 20:30
#75
Q4, alles nach Plan.

Salmon Evolution berichtet, dass es ab dem zweiten Quartal 2023 auf dem Weg zu profitablen Zuchtbetrieben ist.

Ab Ende des dritten Quartals rechnet das Unternehmen mit einer stabilen Jahresproduktion von 7.900 Tonnen aus der ersten Phase bei Indre Harøy.

Wenn diese Anlage vollständig ausgebaut ist, soll sie eine Kapazität von 31.500 Tonnen haben.

Gleichzeitig konzentriert sich das Unternehmen verstärkt auf Wachstumspläne in Südkorea und Nordamerika und prüft derzeit Standorte in den USA und Kanada. Hier hofft das Unternehmen, 2025 oder 2026 mit dem Bau beginnen zu können.

Insgesamt hat sich Salmon Evolution das Ziel gesetzt, bis 2032 eine Produktionskapazität von 100.000 Tonnen zu erreichen, einschließlich der Zucht in Südkorea.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Global G.A.P. Zertifikat

 
08.03.23 17:40
#76
Salmon Evolution ist Global G.A.P. zertifiziert

Der Standard umfasst die gesamte Produktionskette vom Brutstock, Setzlingen und Futtermittellieferanten bis hin zur Aufzucht, Ernte und Verarbeitung – oder vom „Rogen bis zum Teller“.

Global G.A.P. stellt sicher, dass alle Abläufe in unserer Smolt-Anlage in Dale, unserer Produktionsanlage in Indre Harøy sowie unserem Vertriebs- und Verwaltungsbetrieb international anerkannten Best Practices entsprechen.

Der Standard gewährleistet Lebensmittelsicherheit, minimale Umweltauswirkungen, die Einhaltung eines guten Tierschutzes sowie die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer.

salmonevolution.no/salmon-evolution-is-global-g-a-p-certified/

Info: North Atlantic Seafood Forum/ NASF vom 7.- 9. März in Bergen, zu Gast u.a. Hauptinvestor Cargill (USA) von Salme.

nor-seafood.com/

salmonevolution.no/...-evolution-through-a-private-placement/

(Verkleinert auf 86%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1361022
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Dies Unternehmen steht am Anfang von etwas Großem

 
12.03.23 12:21
#77
Leider + Bericht

Norne-Analyst: Diese Unternehmen stehen am Anfang von etwas Großem
Mindaugas Čekanavičius glaubt, dass 2023 viele Preisauslöser für landbasierte Züchter bieten wird. Er rät jedoch davon ab, zwei Spieler zu kaufen.

Veröffentlicht am 12. März 2023 unter 10.51

LANDBASIERTER FÜHRER: Salmon Evolution hat bereits mit dem Schlachten begonnen, und die Wachstumspläne für 2023 sind klar. PSALM

www.finansavisen.no/finans/2023/03/12/...starten-pa-noe-stort
(Verkleinert auf 74%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1361642
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Picton
Picton:

Bericht Finansavisen

 
20.03.23 18:05
#78
Hallo Vestland,

Hast du evtl die Möglichkeit den Artikel hier einzustellen? Leider kann ich nur den Anfang lesen.

Viele Grüße  
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

#78: Landgestützte kann seegestützte übertreffen

 
20.03.23 19:21
#79
Hallo Picton, leider habe ich keinen Zugriff auf diesen + Bericht. Aber der Norne-Analytiker stützt sich bestimme auf die EY-Analyse des Prüfungs- und Beratungsunternehmen 1 März:
www.landbasedaq.no/...sert-kan-utkonkurrere-sjobasert/1495094

- Landgestützte kann seegestützte übertreffen

- Sollte sich landbasierte Landwirtschaft als kostenmäßig überlegen erweisen und ausreichend Fläche zur Verfügung stehen, ist eine Verdrängung mariner Anlagen denkbar, schreibt EY in seiner jährlichen Aquakulturanalyse. Gleichzeitig weisen sie darauf hin, dass das Volumenwachstum (der Anlagen) an Land langsam ist.

Pål Mugaas Jensen / VERÖFFENTLICHT Mittwoch, 01. März 2023

Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY hat am Mittwoch seine Jahresanalyse zur Situation in der Aquakulturindustrie vorgestellt.

Jährliche Aquakulturanalyse von EY.

Teile des Berichts sind der landgestützten Speisefischzucht gewidmet. Im Kapitel „Wirtschaftliche Rente“ weisen sie darauf hin, dass die Rentabilitätsunterschiede in der Landwirtschaft erheblich sind.

- Sollte sich landbasierte Landwirtschaft als kostenmäßig überlegen erweisen und ausreichend Fläche zur Verfügung stehen, ist eine Verdrängung mariner Anlagen denkbar (und auch, dass der Superprofit in der gesamten Industrie durch die gesteigerte Produktion stark reduziert wurde, da Land- basierte Landwirtschaft unterliegt nicht dem gleichen Lizenzregime), schreiben sie.

Treiber für Wachstum
Sie schreiben weiter, dass die stagnierenden Volumina im Segment der seegestützten Aquakultur in Verbindung mit der gestiegenen Nachfrage in den letzten Jahren die treibenden Kräfte hinter dem Aufstieg der landgestützten Landwirtschaft waren.

- In den letzten Jahren haben wir ein enormes Wachstum geplanter landgestützter Produktionsprojekte erlebt, und mehrere dieser Projekte sind in Norwegen geplant. Die landbasierte Produktion kann möglicherweise eine wichtige ergänzende Produktionsmethode sein, um den Markt mit dem gewünschten Produkt zu versorgen, schreiben sie.

Ab 2023 gibt es daher in Norwegen eine große Anzahl landbasierter Landwirtschaftsprojekte.

Die Aquakulturanalyse 2022:
- Ist die Erbbauzinssteuer jetzt die richtige Maßnahme?
- Obwohl wir noch viel Zeit haben, bis einige davon in die Serienproduktion gehen, haben wir sie in die diesjährige Analyse als separaten Teil der Wertschöpfungskette der Produktion aufgenommen.

Nur Nordic Aquafarms AS hatte im Jahr 2021 Einnahmen aus der Lachsproduktion in Norwegen. Im Jahr 2022 begann Salmon Evolution mit der Schlachtung der ersten Lachsgeneration, während Andfjord Salmon seine erste Partie Fisch produziert, die Mitte 2023 geschlachtet werden soll.

- Mehrere der norwegischen Projekte basieren eher auf Durchflusstechnologie als auf RAS (Salmon Evolution / RAS = Rezirkulierendes Aquakultursystem) . Dies sei durch eine Kombination aus Meerestemperaturen und der Lage der Anlagen in Meeresnähe möglich, schreibt EY.

Deutlich langsamer als erwartet
Weltweit hat EY für 2021 rund 10.000 Tonnen Erntevolumen in landgestützten Lachsfarmen identifiziert, mit leicht höheren geschätzten Mengen für 2022, wenn Sie sich dem Jahresende nähern. Atlantic Sapphire ist mit 2734 Tonnen im Jahr 2021 (HOG) der größte.

- Aus den tatsächlichen Schlachtzahlen geht hervor, dass der Hochlauf der Produktion deutlich langsamer verläuft als noch vor einigen Jahren erwartet, schreibt EY in dem Bericht.

In einem Kommentar zu LandbasedAQ/Kyst.no sagt Eirik Moe, Partner bei EY, dass das zukünftige Wachstum der Menge an Speisefischen an Land nun die nächste Herausforderung zu sein scheint.

- Eine Voraussetzung ist, dass dafür große Landflächen benötigt werden – vor allem in Meeresnähe mit Durchflusstechnik, was Diskussionen über Rohstoffsteuern oder Grundrentensteuern auslösen kann, da dies die Nutzung großer Mengen Meerwasser erfordert, was wiederum dazu führt zu Unsicherheit auf der Investorenseite, sagt Moe.

- Dies ist ein Wachstum, das große Investitionen und dann vor allem Eigenkapital erfordert, da das Risiko in dieser frühen Phase wahrscheinlich als zu hoch angesehen wird, um einen erheblichen Teil zu verleihen, fährt er fort.

Immer mehr landgestützte Großprojekte haben es dennoch geschafft, ausreichend Kapital zu beschaffen und mit der Bauphase zu beginnen, und mehrere Unternehmen setzen 2022 erstmals Fische in ihre Becken.

- Wir haben jedoch gesehen, dass mehrere Anlagen mit erheblichen technischen Herausforderungen konfrontiert waren, die zum Fischsterben geführt haben. Ob es sich um Ad-hoc-Ereignisse handelt oder ob es sich eher um dauerhafte technologische Herausforderungen handelt, ist von außen nicht immer so einfach zu beurteilen. Aus Fehlern werde gelernt, was das Risiko einiger dieser Arten von Vorfällen in Zukunft schrittweise verringern könne, schreiben sie in dem Bericht.

Muss im großen Stil gelingen
Eirik Moe sagt, dass die „Einschnitte im Meer“, die sie sehen können, im Wesentlichen die gleichen sind wie zuvor, d. h. dass die Anlagen, die jetzt in Betrieb genommen werden und in Betrieb sind, zeigen, dass sie einen stabilen Betrieb über einen Zeitraum von Wachstum bis zum schlachtreifen Fisch von 3-4 + kg, ohne technische oder biologische Unfälle oder Zwischenfälle.

- Der Lichtblick ist jetzt, dass wir einzelne Akteure sehen, die dies erreichen wollen. Die nächste Herausforderung wird dann sein, großflächige Produkte in der gleichen Schlachtgewichtsklasse zu bekommen. Der Unterschied im Meer gegenüber Großanlagen besteht darin, dass die finanziellen Belastungen so stark steigen, wenn die Fische diese Verkaufsklasse erreichen und die Fischmenge zunimmt, dass es zu Vorfällen kommen würde, die zum Tod führen würden, sagt Moe.

Obwohl einige Akteure hart darauf drängen, das Schlachtvolumen stetig zu erhöhen, haben mehrere andere Unternehmen das Stadium erreicht, in dem sie 2022 Smolts in ihren Anlagen platzieren, die 2023 geschlachtet werden.

- Beispiele sind, aber er beschränkt sich nicht darauf, Salmon Evolution, Andfjord Salmon, Proximar und Nordic Aqua Partners, glaubt EY.

Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1363216
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Darlehen in der Box

 
30.03.23 11:51
#80
Salmon Evolution in Indre Harøy (Møre und Romsda)l hat eine Vereinbarung über eine Darlehensfazilität in Höhe von 1,55 Mrd. NOK von DNB und Nordea getroffen.

Mit dem Geld werden die Phasen eins und zwei im Werk Indre Harøy finanziert. Salmon Evolution schätzt die Investitionen in Phase zwei auf 1,6 bis 1,7 Milliarden NOK. Der Rest der Investitionen wird durch die eigenen Barmittel des Unternehmens, Betriebseinnahmen, die Beschaffung neuer Gelder oder andere Quellen finanziert, so das Unternehmen.

Die Green-Loan-Fazilitäten sind in mehrere Teile gegliedert, wobei 525 Millionen zur Refinanzierung eines bestehenden Baudarlehens in gleicher Höhe für Phase eins, 250 Millionen für allgemeine Zwecke einschließlich Investitionen in Phase zwei und 775 Millionen zur Finanzierung weiterer Teile von Phase zwei verwendet werden .

Die Darlehensfazilitäten haben eine Laufzeit von drei Jahren und können zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.

Das Unternehmen hat noch keine Investitionsentscheidung für die zweite Phase der Anlage getroffen. Sobald die Entscheidung gefallen ist, rechnet das Unternehmen mit moderaten Investitionen in den ersten sechs bis neun Monaten des Projekts.

Salmon Evolution erwartet bis zum zweiten Quartal dieses Jahres einen profitablen Betrieb der Zucht in der Anlage.

salmonevolution.no/...0-million-green-debt-financing-package/

Seafood Expo Global Show in Barcelona; vom 25. bis 27. April 2023 wird ein Salmon Evolution Team auf der Seafood Expo Global Show in Barcelona vertreten sein.

Dieses Jahr bringen wir zwei erfahrene Sushi-Köche mit nach Barcelona, um Ihnen einen Vorgeschmack auf unseren Landlachs zu geben.

Wir veranstalten dienstags und mittwochs von 13:00 bis 14:00 Uhr ein Sushi-Mittagessen und hoffen, dass viele Lachsliebhaber den Weg zu unserem Stand finden, um unseren köstlichen Lachs zu probieren.

salmonevolution.no/...us-at-seafood-expo-global-in-barcelona/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Salmon Evolution unterzeichnet Kreditvereinbarung

 
06.04.23 12:44
#81
Salmon Evolution und Proximar unterzeichnen blaue Leihverträge

Chris Chase / 4. April 2023

Salmon Evolution mit Hauptsitz in Molde, Norwegen, baut eine Lachsfarm an Land, von der erwartet wird, dass sie jährlich 50.000 Tonnen Atlantischen Lachs produzieren wird.

Am 29. März 2023 gab es eine verbindliche Kreditvereinbarung mit DNB und Nordea für ein grünes Schuldenfinanzierungspaket im Wert von 1,55 Mrd. NOK (150 Mio. USD, 138 Mio. EUR) bekannt. Die neue Finanzierung, so das Unternehmen, beziehe sich auf Phase 1 und 2 seiner landgestützten Flow-Through-Lachs-Aquakulturanlage in Indre Harøy, Norwegen.

Das Finanzierungspaket umfasst 525 Mio. NOK (50 Mio. USD, 46 Mio. EUR)
eine nicht amortisierende Laufzeitdarlehensfazilität, eine RCF-Investitionsfazilität in Höhe von 250 Millionen NOK (24 Millionen USD, 22 Millionen EUR) und eine Baufazilität in Höhe von 775 NOK (73 Millionen USD, 67 Millionen EUR) laut einer an der Börse Oslo Børs veröffentlichten Mitteilung .

Die neue Finanzierung wird dazu beitragen, die zweite Bauphase seiner Durchflussanlage zu finanzieren, die laut Salmon Evolution einen geschätzten Investitionsaufwand von 1,6 bis 1,7 Milliarden NOK (155 bis 165 Millionen USD, 142 Millionen EUR) erfordern wird 151 Millionen Euro).

„Der verbleibende Kapitalbedarf soll aus Kassenbeständen, operativem Cashflow, Eigenkapital oder anderen Quellen finanziert werden“, teilte das Unternehmen mit.

Laut Salmon Evolution ist das neue Paket das Ergebnis eines „gründlichen“ Prozesses mit „starkem Interesse“ führender Banken.

www.seafoodsource.com/news/...n-proximar-sign-blue-loan-deals
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1366276
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Salme, operatives Update Q2

 
11.04.23 21:31
#82
Charge 2-4 wird bis Ende Juni geerntet, mit einem Gewiicht von 3.5-3.7kg, was eine bestehende Verdoppelung von 733 Tonnen zum Ende 2022 enspricht.

Die Charge 5 bestehend aus ca. 257.000 Smolt mit einem Durchschnittsgewicht von 230 Gramm wurden im Frebruar gelagert, Chargen 6 und 7 sind für das zweite Quartal 2023 geplant.

salmonevolution.no/batch-2-on-track-for-q2-2023-harvest/

Schön, dass die aktuelle DNB-Empfehlung für Salme bei 11.50 Kr. liegt.


Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Privatplatzierung

 
18.04.23 17:15
#83
Salmon Evolution erwägt eine Privatplatzierung im Wert von 500 mill. NOK, das Geld wird für den Bau der Anlagen in Phase zwei auf Indre Harøy verwendet.

Der Ausgabepreis wird durch ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren festgelegt, die Antragsfrist für die Privatplatzierung beginnt heute, den 18. April 2023 um 16:30 Uhr MESZ und endet am 19. April 2023 um 08:00 Uhr MESZ.

Ronja Capital II AS (Roger Halsebakk), Farvatn Private Equity AS und Kjølås Stansekniver AS (Frode Kjølås) haben sich im Voraus verpflichtet, Aktien im Wert von rund 80 Mio. NOK zu zeichnen.

live.euronext.com/en/product/equities/...ressRelease-12079715
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Findichgut
Findichgut:

hoffen wir mal....

 
26.04.23 15:34
#84
das sich Qualität drchsetzt und sich Verbraucher in Zukunft diese auch noch leisten können!

Lachspreise steigen um 10 % - ein neuer Schlag für britische Verbraucher: Norwegen erhebt saftige Steuer auf Fischexporte.
Die Preise könnten um bis zu 10 Prozent oder mehr steigen, und die Sorge ist, dass der Durchschnittskäufer irgendwann sagt: "Das kann ich mir nicht leisten.

Trotz der Lobbyarbeit der Lachsriesen wird erwartet, dass die Steuer in den kommenden Wochen vom Parlament verabschiedet wird.
www.thisismoney.co.uk/money/markets/...-British-shoppers.html
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Operatives update

 
04.05.23 15:48
#85
TDN Direkt, 2. Mai

Der landbasierte Lachszüchter Salmon Evolution verzeichnet bei ausgewählten Fischgruppen eine erhöhte Sterblichkeitsrate, die zwischen 0,3 und 7,9 Prozent pro Charge liegt. Das Unternehmen plant, im Mai mit der Schlachtung der zweiten Charge des Unternehmens zu beginnen, und die gesamte Charge soll laut einer Erklärung des Unternehmens im zweiten Quartal geschlachtet werden.

Der Grund für die erhöhte Sterblichkeit hängt mit der Kiemengesundheit zusammen, die im Verdacht steht, von externen Krankheitserregern (krankheitsverursachenden Mikroorganismen wie Bakterien) verursacht zu werden.

Das Unternehmen untersucht die Ursache und trifft Vorkehrungen, um die Situation zu entschärfen.

Die aktuelle Biomasse in Charge zwei wird auf mehr als 800 Tonnen mit einem Durchschnittsgewicht von etwa vier Kilo geschätzt. Charge drei wird in zwei Gruppen mit einem Durchschnittsgewicht von rund 1,6 Kilo eingeteilt. Eine der Fischgruppen leidet derzeit unter einer erhöhten Sterblichkeit. Charge vier ist derzeit in zwei Fischgruppen mit geringer kumulierter Sterblichkeit unterteilt, jedoch mit erhöhten Werten für die kleinste Gruppe. Bei Charge fünf gibt es eine normale Fütterung und eine niedrige Sterblichkeit.

Abhängig von der zukünftigen Leistung bestehender Chargen und vorzeitigen Schlachtentscheidungen kann sich der erwartete Zeitpunkt der stabilen Phase-1-Produktion von Ende des dritten Quartals 2023 auf Ende des vierten Quartals 2023 verschieben.

Es wird weiterhin erwartet, dass Charge zwei erhebliche Einnahmen aus Schlachtung und Verkauf erzielen wird. Darüber hinaus wird ein Abschlachten von suboptimalen Gewichten auch Einnahmen generieren, schreibt das Unternehmen.

salmonevolution.no/...&releaseIdentifier=D217F6C7EEFCE4A5
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Limited Taste Edition

 
19.05.23 17:58
#86
Salmon Evolutions limitierte Auflage ist seit Montag für begrenzte Zeit in ausgewählten Meny-Jacobs Filialen über Oslo, Stavanger, Bergen und bis zum hohen Norden in Trondheim erhältlich.

Das Label Jacobs bzw. NorgesGruppen stehen für Qualität.

salmonevolution.no/...-meny-jacobs-stores-for-a-limited-time/

www.norgesgruppen.no/...pen-in-english/this-is-norgesgruppen/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Förderung von Eksfin

 
30.05.23 17:24
#87
Das landbasierte Lachszuchtunternehmen Salmon Evolution erhält von der staatlichen Eksfin im Zusammenhang mit der zweiten Bauphase auf Harøy ein Darlehen in Höhe von 350 Millionen, berichtet Eksfin.

Das Darlehen von Eksfin ist Teil einer Kreditfazilität in Höhe von insgesamt 1.550 Mio. NOK zusammen mit DNB, Nordea und Sparebanken Vest.

Der erste Bauabschnitt wurde im April 2023 fertiggestellt. Bisher wurden rund 940 Tonnen Lachs erfolgreich geschlachtet und die Anlage wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 ihre volle Kapazität erreichen. Der zweite Bauabschnitt soll im Jahr 2025 abgeschlossen sein und sich verdoppeln jährliche Produktionskapazität auf 15.800 Tonnen.

„Wir freuen uns sehr, die gute Zusammenarbeit mit Eksfin fortsetzen zu können, nachdem wir eine neue grüne Finanzierung erhalten haben, die es uns ermöglicht, die zweite Bauphase unseres bahnbrechenden Projekts in Indre Harøy zu realisieren“, sagt Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution.

PR: Eksfin

Eine bahnbrechende landbasierte Lachszuchtanlage wird finanziert

Salmon Evolution baut seine erste landbasierte Lachszuchtanlage auf Indre Harøy. Die Anlage wird von Artec Aqua AS gebaut und liegt strategisch günstig an der Westküste Norwegens mit uneingeschränktem Zugang zu frischem Meerwasser und Zugang zu erneuerbarer Energie. Standort, Technologie, Industrie- und Technologiekompetenz werden nach Abschluss aller geplanten Bauabschnitte die Grundlage für eine nachhaltige Produktion von 31.500 Tonnen Lachs pro Jahr bilden.

www.eksfin.no/no/prosjekter/...sieres-med-garanti-fra-eksfin/

Info über Eksfin:

Export Finance Norway (Eksfin) ist ein staatliches Finanzunternehmen, das am 1. Juli 2021 durch den Zusammenschluss der norwegischen Export Credit Guarantee Agency (GIEK) und Export Credit Norway gegründet wurde. Unsere Mission ist es sicherzustellen, dass die norwegische Exportindustrie im Ausland finanziell wettbewerbsfähig ist. Eksfin untersteht dem norwegischen Ministerium für Handel, Industrie und Fischerei.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Aufträge für Bauphase 2

 
22.06.23 14:38
#88
Salmon Evolution vergibt nun Aufträge für die zweite Phase auf Indre Harøy an Artec Aqua und Hent.

Nach Abschluss wird Phase 2 die Produktion von Salmon Evolution um 7.900 Tonnen pro Jahr steigern, sodass sich die geplante Gesamtmenge auf 15.800 Tonnen pro Jahr beläuft.

Das Projekt unterliegt der endgültigen Investitionsentscheidung von Salmon Evolution nach Abschluss der Projektentwurfsphase, voraussichtlich gegen Ende 2023.

„Wir freuen uns sehr, wieder im Produktionsmodus zu sein und sehen derzeit in der gesamten Anlage einen guten Appetit und normale Sterblichkeitsraten. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Wachstumspläne fortzusetzen und gleichzeitig die Erfahrungen in die nächste Phase mitzunehmen“, sagt der Chef von Salmon Evolution Trond Håkon Schaug-Pettersen.

Hent ist einer der größten Generalunternehmer Norwegens und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Umsetzung großer und komplexer Bauprojekte für private und öffentliche Interessengruppen in den nordischen Ländern. Artec Aqua ist ein führender Anbieter für landbasierte Aquakultur und war schlüsselfertiger Lieferant für Indre Harøy Phase 1.

salmonevolution.no/...ec-aqua-and-hent-for-phase-2-expansion/
(Verkleinert auf 87%) vergrößern
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht 1378395
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht lionx77
lionx77:

Vorstand kauft 150.000 Aktien für rund 902.000 NOK

 
23.06.23 16:01
#89
Vorstand kauft 150.000 Aktien für rund 902.000 NOK

Salmon Evolution ASA: Mandatory notification of trade
23 June 2023: Ronja Capital II AS, a legal person closely associated with Tore Tønseth, the Chairman of Salmon Evolution ASA, has on 23 June 2023 purchased 150 000 shares in Salmon Evolution ASA at a price of NOK 6.0162 per share. After the transaction Ronja Capital II AS holds 30,140,645 shares in Salmon Evolution ASA, equal to 7,28 %  of the shares and votes in the Company.  
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Highlights Q2 2023 Operatives Update

 
31.07.23 13:18
#90
-Starke biologische Leistung bei Indre Harøy seit der Berichterstattung im ersten Quartal 2023 im Mai

-Guter Appetit und normale Sterblichkeitswerte bei allen Fischgruppen beobachtet.

-Die vorhandene Biomasse ist seit Mai 2023 um 31 % gestiegen und erreicht rund 1.047 Tonnen (LW).

-Die Chargen 6 und 7 werden gelagert und dürften zum weiteren Wachstum der Biomasse beitragen.

-Die nächste Ernte soll Ende des dritten Quartals 2023 beginnen

-Ziel ist ein stabiles Produktionsvolumen von 7.900 Tonnen HOG pro Jahr. bis zum 4. Quartal 2023

salmonevolution.no/q2-2023-operational-update/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Lachsrekord

 
05.09.23 17:56
#91
Im August wurde ein neuer Lachsrekord aufgestellt. Die Exporte von Meeresfrüchten (211.390 Tonnen) steigen auf über 14 Milliarden NOK. Der August ist der 30. Monat in Folge mit einem Wertzuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Wir müssen bis zum Frühjahr 2011 zurückgehen, um eine ebenso lange Periode kontinuierlichen Wachstums für Lachs festzustellen, während es laut Seafood Council bei Meeresfrüchten insgesamt noch nie zuvor einen so langen Aufschwung gegeben hat.

Der Seafood Council erklärt das starke Wachstum mit einem starken Anstieg der Nachfrage nach der Pandemie und einer schwächeren norwegischen Krone.

Polen, das hauptsächlich zur Weiterverarbeitung einkauft, die USA und die Niederlande waren im August die größten Märkte für Lachs.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Salmon Evolution erhält die ASC-Zertifizierung

 
02.11.23 14:11
#92
Salmon Evolution erhält die ASC-Zertifizierung
Von Vince McDonagh – 1. November 2023

Der landbasierte Lachszüchter Salmon Evolution ASA hat für seine nordnorwegische Anlage in Indre Harøy die Zertifizierung des Aquaculture Stewardship Council (ASC) erhalten.

Das Unternehmen bezeichnete die Auszeichnung als „bedeutenden Erfolg auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Lachsproduktion“.

Es heißt, die Zertifizierung sei nach nur 18 Monaten Betrieb in der Anlage erreicht worden.

Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution, sagte: „ASC ist weltweit für seine strengen Aquakulturstandards bekannt, die auf ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ausgerichtet sind.

„Unsere ASC-Zertifizierung ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement unseres Teams bei Salmon Evolution. Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg, der unser Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und die Produktion von Lachs in Premiumqualität bekräftigt.“

Er fügte hinzu: „Salmon Evolution steht derzeit kurz davor, seine Erntemengen deutlich zu steigern. Die ASC-Zertifizierung spielt einen wichtigen Teil der Geschäftsstrategie des Unternehmens, sowohl im Hinblick auf den Marktzugang als auch zur Unterstützung einer starken Preisrealisierung.“

Die Auszeichnung krönt ein ereignisreiches Jahr für Salmon Evolution. Im April hat das Unternehmen erfolgreich über eine halbe Milliarde Kronen (rund 40 Millionen Pfund) eingesammelt, um die zweite Phase seines Projekts zu finanzieren. Die Aufträge für Phase zwei wurden zwei Monate später vergeben

Doch im Laufe des Sommers kam es zu Problemen mit der Amöbenkiemenkrankheit (AGD), die durch eine Süßwasseraufbereitung überwunden werden konnte.

Letzten Monat berichtete das Unternehmen, dass es an seinem Standort Indre Harøy starke biologische Ergebnisse erzielte. Die Produktion im dritten Quartal erreichte 1.290 Tonnen und näherte sich bis Ende September einer Quartalsproduktionsrate von bis zu 1.700 Tonnen.

www.fishfarmermagazine.com/news/...chieves-asc-certification/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

BM: Q3 2023 Operational update

 
02.11.23 14:17
#93
Salmon Evolution verzeichnet bei Indre Harøy eine starke biologische Leistung mit gutem Wachstum und normaler Sterblichkeit bei allen Fischgruppen.

Zum 30. September 2023 verfügte das Unternehmen über einen historischen Höchststand an Biomasse von rund 2.100 Tonnen (LW), was einem Anstieg von 101 % seit dem 30. Juni 2023 entspricht. Die Netto-Biomasseproduktion belief sich im dritten Quartal auf insgesamt 1.290 Tonnen LW, und das Unternehmen verzeichnete einen stetigen Anstieg im Laufe des Quartals, was zu einer vierteljährlichen Produktionsrate von etwa 1.600–1.700 Tonnen LW per Ende September führte, was etwa 70–75 % der stabilen Volumen entspricht.

Charge 8 wurde im Laufe des Quartals eingelagert und das Unternehmen plant, im vierten Quartal zwei weitere Chargen einzulagern, um eine weitere Steigerung der Biomasseproduktion und stabile Produktionsmengen von 7.900 Tonnen HOG pro Jahr zu unterstützen. bis Jahresende.

Das Unternehmen erntete im dritten Quartal 185 Tonnen HOG, nachdem es einige der geplanten Mengen auf das vierte Quartal verschoben hatte, um die Erntegewichte und die Preisrealisierung zu optimieren. Für das vierte Quartal plant das Unternehmen, die Erntemengen deutlich zu steigern.

„Wir freuen uns sehr über die weiterhin starke biologische Leistung. Im dritten Quartal verzeichneten wir sowohl eine rekordverdächtige Biomasseproduktion als auch eine stehende Biomasse. „Gepaart mit der Entwicklung der Produktionskosten in die richtige Richtung aufgrund der höheren Produktion und einem historisch starken Lachsmarkt freuen wir uns sehr auf das vierte Quartal und unseren deutlichen Anstieg der Erntemengen“, sagte Trond Håkon Schaug, CEO von Salmon Evolution - sagte Pettersen.

salmonevolution.no/q3-2023-operational-update/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Lachspreise

 
03.01.24 09:56
#94
Der Lachspreis steigt weiter auf 91 NOK/kg

Der Exportpreis für frischen Lachs stieg in Woche 51 im Vergleich zur Vorwoche um 3,7 Prozent auf 91,03 NOK pro Kilo, wie aus Statistiken des norwegischen Statistikamts hervorgeht, die in der Weihnachtszeit veröffentlicht wurden.

Der Preis für gefrorenen Lachs steigt um 4 Prozent auf 99,84 NOK pro Kilo, und die Menge ist mit 283 Tonnen um 7 Prozent niedriger.

Der Lachspreis liegt damit um 22 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Ausblick und Trends für 2024

 
03.01.24 11:51
#95
Von Øystein Hage Bergen, Herausgeber Fiskeribladet, IntraFish und Kystens Næringsliv.

Hier sind die Trends, die die Meeresfrüchteindustrie im Jahr 2024 prägen werden

Inflation, hohe Zinsen und eine schwache norwegische Krone sind für die meisten Norweger ein Nachteil – bleiben aber andererseits auch im Jahr 2024 ein Erfolgsrezept für die norwegische Fischindustrie.

Wir haben das Exportjahr aller Zeiten für die Aquakultur- und Fischereiindustrie hinter uns. Wenn am Donnerstag in Oslo die Gesamtzahlen mit großem Getöse präsentiert werden, sprechen wir von einem Meeresfrüchteexport im Wert von rund 175 Milliarden NOK. Das sind über 20 Milliarden mehr als im Rekordjahr 2022. Vor allem die schwache norwegische Krone hat die goldenen Zeiten herbeigeführt.

Alles deutet darauf hin, dass der Aufschwung anhalten wird und zu Beginn des Jahres 2024 gibt es mehrere Faktoren, die für die Entwicklung der Aquakultur- und Fischereiindustrie entscheidend sein werden. Der anhaltende Krieg in Europa und im Nahen Osten wird sich auf die Exporte auswirken, und es gibt kaum Anzeichen dafür, dass sich die Wechselkurse wesentlich ändern werden.

Die Nachfrage nach Lachs wird weiter steigen und reduzierte Wildfischquoten werden die Preise in die Höhe treiben. Daher ist es nicht schwer, bereits zu Beginn des Jahres festzustellen, dass auch dieses Jahr ein weiteres Rekordjahr werden wird.

Im Jahr 2024 muss sich die norwegische Fischerei- und Aquakulturindustrie weiterentwickeln und sich an die sich ständig ändernden Marktanforderungen und nachhaltigen Praktiken anpassen. Hier sind einige Trends, die unserer Meinung nach für den Erfolg der Branche im kommenden Jahr entscheidend sein können:

www.intrafish.no/kommentarer/...atnaringen-i-2024/2-1-1577743

Morgen werden die Gesamtzahlen für das Jahr 2023 vom norwegischen Statistikamts veröffentlicht.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Rekordlachspreis für 2023

 
04.01.24 09:35
#96
Höchster Lachspreis seit Juni 2023

Der durchschnittliche Exportpreis betrug in Woche 52 100,70 NOK pro Kilo für frischen oder gekühlten Zuchtlachs, ein Anstieg von 10,6 Prozent gegenüber der Vorwoche.

Das teilte das norwegische Statistikamt am Donnerstag mit. Das letzte Mal, dass der Preis über 100 NOK lag, war im Juni 2023.

Die norwegischen Exporte von frischem oder gekühltem Zuchtlachs beliefen sich in Woche 52 auf 10.440 Tonnen, 43,5 Prozent weniger als in der Vorwoche.

Der Export von gefrorenem Lachs betrug 60 Tonnen zu einem Preis von 85,07 NOK pro Kilo.

Die von SSB gemeldeten Preise liegen im Vergleich zur letzten Woche zurück. Im Preis sind alle Gewichtsklassen, Qualitäten und alle gehandelten Fische inklusive der vertraglich verkauften Fische enthalten. Der angegebene Preis ist der Preis an der Grenze und beinhaltet unter anderem Versand- und Terminalkosten.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Operatives Update Q4

 
04.01.24 09:43
#97
Börsenmeldung von Salmon.

TDN Direkt:

Salmon Evolution-Chef: - Rekordhohe erwartete Lachspreise

Salmon Evolution verfügte am 31. Dezember über eine stehende Biomasse von 2.200 Tonnen. Im vierten Quartal betrug die Schlachtmenge 1.104 Tonnen.

Dies geht aus einem Update des Unternehmens vom Donnerstag hervor.

Die Nettobiomasseproduktion betrug im Quartal 1.439 Tonnen. Das Unternehmen verzeichnet weiterhin starke biologische Ergebnisse mit gutem Appetit und niedriger Sterblichkeit bei Indre Harøy, heißt es.

Im ersten Quartal wird mit einer Schlachtmenge von 800-1.000 Tonnen gerechnet, bevor es ab dem zweiten Quartal zu einem deutlichen Anstieg kommt.

- Die Marktkulisse für das Jahr 2024 ist mit erwarteten Rekordpreisen für Lachs sehr attraktiv. Laut CEO Trond Håkon Schaug-Pettersen ist Salmon Evolution aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Schlachtmengen in den kommenden Quartalen gut aufgestellt, um dies zu nutzen.

newsweb.oslobors.no/message/607946
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Standort in Nordamerika

 
23.01.24 14:54
#98
die Standortwahl für die Erweiterungspläne in Nordamerika rückt näher.

Intrafish, leider +Artikel  

Salmon Evolution hat Atlantic Sapphire sowohl beim Marktwert als auch bei der Produktion überholt. Sie glauben an noch mehr Fortschritte im Jahr 2024.

Die landbasierten Züchter beginnen mit der Produktion in Norwegen, schauen aber auch ins Ausland. Sie suchten schon lange nach einem Standort in Nordamerika.

- Der Prozess der Standortwahl wird immer enger. „Wir gehen davon aus, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft mehr darüber erfahren werden“, sagt CEO Trond Schaug-Pettersen gegenüber Intrafish, ohne näher darauf einzugehen.

Das Unternehmen gab im November bekannt, dass es zwei spezifische Bereiche ins Visier genommen habe.

www.intrafish.no/landbasert/...tet-i-nord-amerika/2-1-1585745
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Lachspreise

 
08.02.24 12:44
#99
Der Lachspreis steigt auf 109,18 NOK/kg

Laut des norwegischen Statistikamts stieg der Exportpreis für frischen Lachs in Woche 5 im Vergleich zur Vorwoche um 4,5 Prozent auf 109,18 NOK pro Kilo.

Der Lachspreis liegt damit um mehr als 17 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.

Der Preis für gefrorenen Lachs sinkt um 3,4 Prozent auf 83,99 NOK pro Kilo.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Salmon Evolution Q4: Schwarze Zahlen + ATH bei HOG

 
14.02.24 12:26
PRESSEMITTEILUNG
13.02.24

Höhepunkte

- Erstmals EBITDA-Breakeven im Agrarsegment.
- Erntemengen von 1.104 Tonnen (HOG) im vierten Quartal, mit einem Durchschnittsgewicht von ~3,5 kg (HOG) und einem überlegenen Anteil von 90 %.
- Anhaltend starke biologische Leistung mit gutem Appetit und geringer Sterblichkeit im gesamten Betrieb. Bestandige Biomasse von mehr als 2.200 Tonnen LW zum 31. Dezember 2023.
- Rekordhohe Biomasseproduktion im vierten Quartal mit einem Nettobiomassewachstum von 1.439 Tonnen.
- Q1 QTD-Volumen von 457 Tonnen (HOG), nachdem 2/4 Gruppen geerntet wurden. Durchschnittsgewicht von ~3,9 kg (HOG) und überlegener Anteil über 95 %.
- Auf dem Weg zu landwirtschaftlichen Kosten auf dem Niveau der konventionellen Industrie.
- Verfügbare Liquidität von 645 Mio. NOK zum 31. Dezember 2023, einschließlich zugesagter verfügbarer, nicht in Anspruch genommener Kreditfazilitäten.

„Das vierte Quartal 2023 war ein wichtiger Meilenstein für Salmon Evolution, da über 1.100 Tonnen Schweinefleisch mit guten Ergebnissen geerntet wurden und zum ersten Mal die Gewinnschwelle beim EBITDA im Zuchtsegment erreicht wurde. Mit Blick auf das Jahr 2024 bleiben wir optimistisch und sind mit unseren Ernteergebnissen im bisherigen Jahresverlauf sehr zufrieden. Sie zeigen steigende Erntegewichte, einen außergewöhnlich hohen Überschussanteil und eine starke Preisrealisierung“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution.

salmonevolution.no/results-for-the-fourth-quarter-2023/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Fish Farmer zu Q4: Gewinnschwelle erreicht

 
14.02.24 12:38
aber beim JV in Korea aufgrund einer relativ geringen Wasserqualität zusätzliche Projektkosten erforderlich bzw. Staatliche Unterstützung in Korea wird angefragt. (siehe Unten)


Salmon Evolution erreicht in Norwegen die Gewinnschwelle, steht in Korea vor Kostenproblemen
13. Februar 2024 | Vince McDonagh

Lachsentwicklung, Fisch bei Indre Harøy
Der norwegische Landfischzüchter Salmon Evolution hat berichtet, dass seine Zuchtbetriebe im letzten Quartal des vergangenen Jahres erstmals die Gewinnschwelle erreicht haben.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBITDA) für Farming Norway im dritten Quartal belief sich auf 43.000 NOK (knapp über 3.000 £), verglichen mit einem Verlust von 9,4 Mio. NOK (706.800 £) im gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Unter Berücksichtigung einer Anpassung des beizulegenden Zeitwerts Farming Norway verzeichnete jedoch einen Verlust von 16,7 Mio. NOK (1,25 Mio. £).

Das Unternehmen verzeichnete an seinem Hybrid-Durchflussstandort in Indre Harøy nördlich von Bergen eine Erntemenge von 1.104 Tonnen mit einem Durchschnittsgewicht von 3,5 kg und einem Überschussanteil von 90 %.

Laut Salmon Evolution war die biologische Leistung weiterhin hoch, der Appetit gut und die Sterblichkeit im gesamten Betrieb gering. Die stehende Biomasse lag Ende 2023 bei über 2.200 Tonnen Lebendgewicht. Auch bei der Biomasseproduktion gab es im Schlussquartal mit einem Nettowachstum von 1.439 Tonnen ein Allzeithoch.

Salmon Evolution, das auch Beteiligungen in Südkorea hat, sagte, dass die Aktivitäten in Norwegen das erste volle Betriebsjahr darstellten. In diesem Zeitraum lagerte das Unternehmen sechs Chargen Smolt, verzeichnete ein Nettobiomassewachstum von 3.751 Tonnen und erntete 1.874 Tonnen (HOG).

Das Unternehmen fügte hinzu: „Im vierten Quartal erfreute sich das Unternehmen erneut einer guten biologischen Leistung und beendete das Quartal mit mehr als 2.200 Tonnen stehender Biomasse und einem rekordverdächtigen Biomassewachstum von 1.439 Tonnen.“

„Das Biomassewachstum im vierten Quartal wurde durch die hohe Ernteaktivität beeinträchtigt, die sich im November konzentrierte und die Biomasseproduktion vorübergehend reduzierte.

„Darüber hinaus wurde das vierte Quartal dazu genutzt, die beiden ‚Produktionslinien‘ bei Indre Harøy zu rationalisieren, was zu einer überdurchschnittlich hohen Anzahl an Fischtransfers und Hungertagen führte.“

„Die hohe Aktivität bei Indre Harøy hatte nur begrenzte Auswirkungen auf andere Schlüsselparameter. Die Sterblichkeitsrate lag im Quartal bei 1,2 %, was zeigt, dass das Unternehmen innerhalb seines Ziels einer jährlichen Sterblichkeitsrate von 3–5 % liegt.“

Salmon Evolution plant ebenfalls eine große Expansion über den Atlantik und sagte, dass man sich derzeit in fortgeschrittenen Verhandlungen über einen Standort mit hohem Potenzial in Nordamerika befinde.

Das Unternehmen ist an einem Joint Venture zur Lachsproduktion mit dem südkoreanischen Meeresfrüchteunternehmen K Smart Farming beteiligt. Das Projekt besteht aus einer Smolt-Anlage in Jeongseon, einem Anbaustandort in Yangyang und bestimmten anderen Infrastrukturen. Am Standort der geplanten Smolt-Anlage in Jeongseon werden seit vielen Jahren Süßwasserforellen gezüchtet. Der geplante Standort für die Grow-out-Anlage in Yangyang liegt an der Nordostküste Südkoreas.

Das Unternehmen hat zugegeben, dass es die Gesamtökonomie des Projekts derzeit als „herausfordernd“ ansieht, was seiner Meinung nach in erster Linie auf standortspezifische Umstände am Anbaustandort Yangyang zurückzuführen ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Wassereinlass- und -abflusslösung aufgrund einer relativ geringen Wasserqualität lange und flache Uferlinie am Aufwuchsstandort.

Salmon Evolution sagte, es arbeite derzeit daran, staatliche finanzielle Unterstützung zu erhalten, um zur Verbesserung der Situation beizutragen.

www.fishfarmermagazine.com/2024/02/13/...t-problems-in-korea/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Vestland
Vestland:

Starke Preisleistung für Salmon Evolution

 
08.04.24 15:25
Starke Preisleistung für Salmon Evolution

Fishfarming expert - Montag, 08. April 2024 – 12:28

Der landbasierte Fischzüchter Salmon Evolution hat im ersten Quartal dieses Jahres 901 Tonnen (Kopf und ausgenommen) Lachs mit einem Durchschnittsgewicht von 4,6 kg (Lebendgewicht) geerntet, teilte das norwegische Unternehmen heute in einem operativen Update mit.

Die Ernte hatte einen höheren Anteil von 96 % und der Gesamtpreis, einschließlich der erzielten Preise für herabgestuften Fisch, betrug 108 NOK pro Kilo. Die Preisentwicklung von Salmon Evolution übertraf durchweg den NASDAQ-Benchmarkpreis für erstklassigen Fisch, so das Unternehmen.

Die Erntemenge für das zweite Quartal wird voraussichtlich im Bereich von 1.600 bis 1.800 Tonnen HOG liegen, was laut Salmon Evolution den Ausgangspunkt für einen deutlichen Anstieg der Erntemengen darstellt.


Die Biomasse in der Anlage, die über eine jährliche Produktionskapazität von rund 8.000 Tonnen HOG verfügt, nimmt zu. Grafik: Lachsentwicklung
Das Unternehmen verfügte Ende März über eine vorhandene Biomasse von fast 2.700 Tonnen, ein Anstieg von 21 % gegenüber dem vierten Quartal 2023. Das Nettobiomassewachstum im ersten Quartal betrug 1.560 Tonnen, ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorquartal.

Mehr Smolts
Die 11. Fischcharge des Unternehmens wurde Mitte März in der Hybrid-Durchfluss-/Rezirkulationsanlage in Indre Harøy in der Region Møre og Romsdal gelagert, und im laufenden Quartal werden zwei weitere Smolt-Gruppen gelagert.

„Im ersten Quartal hatten wir mit 96 % einen branchenweit führenden Spitzenqualitätsanteil und konnten damit weiterhin ein hervorragendes Fischwohl beweisen“, sagte Trond Håkon Schaug-Pettersen, CEO von Salmon Evolution.

„Da sich die Erntemengen im zweiten Quartal gegenüber dem ersten Quartal voraussichtlich verdoppeln werden, ist Salmon Evolution hervorragend positioniert, um von den derzeit rekordhohen Lachspreisen zu profitieren.“

Salmon Evolution verfügt derzeit über eine Kapazität für 8.000 Tonnen HOG in der abgeschlossenen Phase 1 bei Indre Harøy und arbeitet derzeit an Phase 2, die die Kapazität verdoppeln wird. Phase 3 wird die Kapazität auf 32.000 Tonnen erhöhen.

www.fishfarmingexpert.com/...ent-for-salmon-evolution/1751178
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

ATH für Lachspreis

 
11.04.24 14:32
Der Lachspreis steigt auf über 120 NOK/kg

Laut Statistics Norway stieg der Exportpreis für frischen Lachs in Woche 14 im Vergleich zur Vorwoche um 4,2 Prozent auf 120 NOK pro Kilo.

Der Lachspreis liegt damit 10 Prozent höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.

Das Exportvolumen endete in Woche 14 bei 11.675 Tonnen, ein Plus von 23 Prozent gegenüber der Vorwoche, die von Ostern geprägt war.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

neue Seafood-Frachtroute, Oslo-China

2
11.04.24 15:26
Jede Woche werden 210 Tonnen Frischfisch vom Flughafen Oslo direkt zum chinesischen Markt geflogen. Am Donnerstag, den 4. April, landete das erste Frachtflugzeug der Hongyuan-Gruppe am Flughafen Oslo.

Die neue Frachtroute wird den Flughafen Oslo direkt mit dem internationalen Flughafen Chengdu Tianfu verbinden, mit Zwischenstopp in Astana, Kasachstan. Diese Frachtroute sei eine wichtige Maßnahme, um der wachsenden Nachfrage nach einem effizienten Transport von Gütern, insbesondere Meeresfrüchten, zwischen Norwegen und China gerecht zu werden, teilt die Flughafenbehörde mit.

businessportal-norwegen.com/2024/04/08/...n-china/#more-29543
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Findichgut
Findichgut:

Gewinn:-)

 
08.05.24 10:56
Der Kurs spiegelt es ja wieder...
Der Land-basierte Lachsbauer Lachs, der Salmon Evolution, seinen ersten operativen Gewinn gemeldet hat, in dem, was das Unternehmen einen „bedeutenden Meilenstein“ genannt hat.

Der in Norwegen ansässige Hersteller meldete im ersten Quartal 2024 einen Betriebsumsatz von 100,3 Mio. NOK (7,37 Mio. US-Dollar) und ein Konzern-EBITDA von 24,1 Mio. NOK (1,77 Mio. US-Dollar), berechnet auf einer Rückbasis auf Farmbasis und einer Anpassung der Transportkosten.
„Die starken Ergebnisse im ersten Quartal sind ein Beweis dafür und zeigen wirklich, dass Salmon Evolution eine einzigartige, effiziente und profitable Wachstumsplattform etabliert hat. Wir stehen erst am Anfang unserer Reise.“
www.fishfarmermagazine.com/2024/05/07/...n-heads-into-profit/
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord
Fjord:

Q1 und neues Kursziel

 
08.05.24 13:18
von Minus zum Plus

Salmon Evolution, das Lachszucht an Land betreibt, liefert einen operativen Bruttobetriebsgewinn (Ebitda) von 24 Millionen NOK, gegenüber minus 22 Millionen NOK im Vorjahr. Nach Steuern ergibt sich nun ein Verlust von 1,2 Mio. NOK, gegenüber einem Verlust von 32 Mio. NOK im ersten Quartal 2023.

Das Unternehmen verfüge über eine Rekordbiomasse (Fische in den Tanks) von fast 2.700. Die Schlachtung im ersten Quartal betrug 904 Tonnen Fisch.

Salmon Evolution geht davon aus, dass die Schlachtmengen im zweiten Quartal zwischen 1.600 und 1.800 Tonnen liegen werden.

salmonevolution.no/results-for-the-first-quarter-2024/

TDN Direkt:

Laut einem Update des Maklerunternehmens vom Mittwoch erhöhte Fearnley Securities das Kursziel für Salmon Evolution von 8,7 NOK auf 9,3 NOK pro Aktie und bekräftigte die Kaufempfehlung.
Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord

Strategie und Zukunftspläne

 
CEO Schaug-Pettersen heute morgen zu Gast im Studio bei Finansavisen.

...Nicht nur ein Ohren-sondern auch ein Augenschmaus, zur Präsentation gab es gestern Sashimi, siehe Video (in norwegisch).

-Bereit, die Landhaltung von Harøy nach Amerika zu verlagern: - Norwegen muss die tragende Säule sein

Salmon Evolution begann vor 2023 mit der Schlachtung seiner ersten Fische in der landwirtschaftlichen Anlage im Nordwesten Norwegens und erzielte im ersten Quartal einen Gewinn von über 100 NOK pro Kilo.

Neben der Entwicklung in Norwegen arbeiten sie auch an Plänen für Anlagen in Korea und Nordamerika.

CEO Trond Håkon Schaug-Pettersen spricht über die Strategie und Zukunftspläne und dass es wahrscheinlich noch vor dem Sommer Neuigkeiten zur Finanzierung des Unternehmens geben wird.-

tv.finansavisen.no/m/KfPoG1Iz/...NJI&zephr_sso_ott=3vxqZE

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Salmon Evolution ASA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  106 Salmon Evolution - landbasierte Lachszucht Fjord Fjord 08.05.24 13:40

--button_text--