Eingang der Frankfurter Börse.
Donnerstag, 23.05.2024 13:35 von | Aufrufe: 1545

0,56 Prozent Plus: MDAX legt etwas zu (27.299 Pkt.)

Eingang der Frankfurter Börse. © Nikada/iStock Unreleased / Getty Images Plus/Getty Images

  • Für den MDAX-Index (MDAX-Index) verlief der bisherige Aktienhandel heute positiv.
  • Gegenwärtig liegt das Aktienbarometer mit 0,56 Prozent im Plus.

Die Bullen haben derzeit am Aktienmarkt überwiegend das Sagen. Das Resultat: Für den MDAX-Index steht ein Preisanstieg von 0,56 Prozent auf der Kurstafel. Zuletzt notierte das Börsenbarometer bei 27.299 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

Die Kursliste der Papiere im Index wird zur Stunde angeführt von den Anteilsscheinen der Unternehmen Gerresheimer, CTS Eventim und Kion Group. Deutlich ist der Kursanstieg für die Aktie von Gerresheimer. Verglichen mit dem letzten Kurs des Vortags kostet sie aktuell 11,91 Prozent mehr. Gegenwärtig kostet das Wertpapier von Gerresheimer 104,30 Euro. Die Gerresheimer AG ist ein führender Hersteller hochwertiger Spezialprodukte aus Glas und Kunststoff für die Pharma- und Healthcare-Industrie. Deutlich ist auch der Kursanstieg für das Papier von CTS Eventim. Es verteuerte sich um 9,85 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Für die Aktie liegt der Preis derzeit bei 88,65 Euro. Bei einem Wertanstieg von 4,64 Prozent ist auch das Wertpapier der Kion Group erwähnenswert, die zur Stunde auf dem dritten Platz in der Kursliste des MDAX liegt. Aktuell kostet das Papier der Kion Group 46,69 Euro.

TAG Immobilien: Rote Laterne im MDAX

Schlecht läuft es gegenwärtig für die Titel von TAG Immobilien, Carl Zeiss Meditec und Evotec. Am schlechtesten lief es für die Aktie von TAG Immobilien. Der Preis für das Wertpapier von TAG Immobilien liegt derzeit bei 14,19 Euro. Das entspricht einem Minus von 4,57 Prozent. Auch das Papier von Carl Zeiss Meditec verzeichnet Kursverluste. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor es 4,00 Prozent an Wert. Zuletzt notierte die Aktie von Carl Zeiss Meditec bei 91,10 Euro. Bei einem Verlust von 3,38 Prozent ist auch das Wertpapier von Evotec erwähnenswert, es zur Stunde auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des MDAX liegt. Das Papier notierte zuletzt bei 9,28 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, hat der MDAX heute seine positive Entwicklung weiter leicht verbessert. Seit Beginn dieses Jahres steht für das Börsenbarometer ein Kursplus von 0,60 Prozent zu Buche. Der MDAX ist nach dem Leitindex DAX der zweitwichtigste deutsche Aktienindex. Er umfasst jene 50 Werte aus klassischen Branchen, die hinsichtlich der Marktkapitalisierung und des Börsenumsatzes auf die DAX-Aktien folgen. Wie der DAX wird auch der MDAX als Basiswert für zahlreiche strukturierte Produkte verwendet.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Carl Zeiss Meditec AG
UM0G4N
Ask: 3,89
Hebel: 20,05
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UM2JH5
Ask: 5,40
Hebel: 5,63
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM0G4N,UM2JH5,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

85,45
-3,99%
Carl Zeiss Meditec AG Realtime-Chart
79,80
-1,91%
CTS Eventim Realtime-Chart
8,72
+3,20%
Evotec Realtime-Chart
105,00
+2,24%
Gerresheimer AG Realtime-Chart
43,39
+0,30%
Kion Group AG Realtime-Chart
26.846,34
+0,20%
MDAX (Performance) Realtime-Chart
14,22
-0,28%
TAG Immobilien AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Carl Zeiss Meditec Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.