Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Donnerstag, 16.05.2024 11:14 von | Aufrufe: 525

Kursgewinne für den Anteilsschein von Delivery Hero (31,83 €)

Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild). © pixabay.com

  • Im deutschen Wertpapierhandel liegt die Delivery Hero-Aktie (Delivery Hero-Aktie) zur Stunde im Plus.
  • Der jüngste Kurs betrug 31,83 Euro.

Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Delivery Hero: Das Papier weist gegenwärtig einen Wertanstieg von 2,35 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs von gestern gewann das Wertpapier 73 Cent hinzu. Bewertet wird die Aktie aktuell an der Börse mit 31,83 Euro. Zieht man den MDAX (MDAX ) als Benchmark hinzu, dann liegt die Delivery Hero-Aktie vorn. Der MDAX kommt mit einem Punktestand von 27.533 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,30 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Für ein neues Allzeithoch müsste das Wertpapier von Delivery Hero noch ordentlich zulegen. Den bisherigen Höchststand von 145,40 Euro erreichte das Papier am 5. Januar 2021.

Das Unternehmen Delivery Hero

Die Delivery Hero SE fungiert als Holding einer Unternehmensgruppe, die nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter auf dem Gebiet des Online-Essenslieferungsgeschäfts ist. Die Unternehmensgruppe bietet den Kunden über ihre Online-Marktplätze eine persönliche und einfache Möglichkeit, bei ausgewählten, einer strikten Kontrolle unterliegenden lokalen Restaurants Essen zu bestellen. Mit diesen Aktivitäten ist die Gruppe in mehr als 40 Ländern aktiv und in den meisten davon Marktführer.

So steht's um die Konkurrenz

  Delivery Hero HelloFresh Grubhub Just-Eat Just Eat Takeawaycom Pizza Pizza Royalty
Kurs 31,83 5,70 € -   -   14,57 € 9,86 $
Performance 2,35 +1,42% 0,00% 0,00% +0,07% 0,00%
Marktkap. 8,57 Mrd. € 986 Mio. € - - 3,20 Mrd. € 243 Mio. $

So sehen Analysten die Delivery Hero-Aktie

Der Anteilsschein von Delivery Hero wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Delivery Hero von 40 auf 44 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan an Uber erfolge zu attraktiven Bewertungskennziffern und sei vom Markt begrüßt worden, schrieb Analyst Marcus Diebel am Dienstagabend nach dem Kurssprung der Aktien. Der Essenslieferdienst verbessere damit seine Bilanz erheblich. Die Aktien blieben ein Top-Investment im Internetbereich.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Delivery Hero angesichts des Verkaufs des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan auf "Buy" mit einem Kursziel von 42,30 Euro belassen. Gleichzeitig mit der Übernahme erwerbe Uber neue Aktien des Essenslieferdienstes und zahle dafür einen 30-prozentigen Aufschlag auf den Vortags-Schlusskurs, schrieb Analystin Lisa Yang in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Insgesamt entsprächen die Summen der Deals 17 Prozent der Marktkapitalisierung und 30 Prozent der Verschuldung von Delivery Hero.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

27,91
-1,13%
Delivery Hero SE Chart
26.716,8
-0,33%
MDAX (Performance) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum MDAX (Performance) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News