Schriftzug von JP Morgan Chase.
Freitag, 12.04.2024 15:06 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 365

JPMorgan, Wells Fargo und Citi: Earnings der US-Banken: Zahlen kaum raus, trennt sich die Spreu vom Weizen!

Schriftzug von JP Morgan Chase. ©iStock
Die US-Berichtssaison ist gestartet. Wie gewohnt haben die großen Banken wie JPMorgan, Wells Fargo und Citigroup den Anfang gemacht und ihre Finanzbücher geöffnet.JPMorgan, eine der führenden US-Banken, erzielte im 1. Quartal einen Gewinn von 13,42 Milliarden US-Dollar oder 4,44 US-Dollar pro Aktie – im Vergleich zu 12,62 Milliarden US-Dollar oder 4,10 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum. Vor der Bekanntgabe am Freitag waren die Aktien im laufenden Jahr bereits um knapp 15 Prozent gestiegen JPMorgan-Aktien verzeichneten vorbörslich einen Rückgang um 2,4 Prozent, obwohl das Finanzinstitut die Erwartungen beim Gewinn übertraf. Die Prognose für den Nettozinsertrag im Jahr 2024 liegt …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Citigroup
HS3712
Ask: 1,36
Hebel: 5,23
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3712,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

62,31 $
+0,61%
Citigroup Chart
202,63 $
+1,66%
JP Morgan Chase Corp. Chart
674,5719 ¢
-0,87%
Weizen CBOT Rolling Realtime-Chart
59,92 $
+1,20%
Wells Fargo Corp. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Citigroup Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.