Bitcoin News: Preis schnellt nach oben dank US-Inflationsdaten

Donnerstag, 16.05.2024 13:31 von Clickout Media - Aufrufe: 106

Bitcoin Preis
Entwicklung des BTC-Preises über die letzten 7 Tage

Der Bitcoin-Preis reagiert auf die Veröffentlichung von Inflationszahlen aus den USA mit einem deutlichen Sprung nach oben. Nach einer eher seitlichen Bewegung seit mehreren Tagen liegt der Preis der Kryptowährung am Donnerstagnachmittag bei 66,322 US-Dollar – ein Plus von knapp 9 % seit Montagmorgen. 

Die schwachen US-Inflationszahlen haben eine Risikostimmung auf dem Finanzmarkt ausgelöst und auch dem DAX zu neuen Höhen verholfen. 

Inflationszahlen verbessern sich

Laut den Angaben des US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics (BLS) stiegen die Verbraucherpreise in den USA im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,4 %. Damit hat sich der Preisanstieg in den Vereinigten Staaten wie erwartet etwas verlangsamt. Im März lag die Inflationsrate noch bei 3,5 %. Experten hatten mit einer Abschwächung auf durchschnittlich 3,4 % gerechnet und wurden somit bestätigt. In den ersten drei Monaten des Jahres war die Inflation überraschend hoch ausgefallen und hatte die Marktstimmung gedämpft. 

Im Juni 2022 erreichte die Inflationsrate mit 9,1 % den höchsten Stand seit November 1981. Seitdem hat sie sich allerdings wieder drastisch abgeschwächt. Die kürzliche Stabilisierung bei über 3 % könnte der US-Notenbank im Hinblick auf die erwarteten Zinssenkungen Kopfzerbrechen bereiten. 

Im April lag die Inflationsrate bei 3,6 % verzeichnet, wenn man die stark schwankenden Energie- und Nahrungsmittelpreise außen vorlässt. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,3 %. Dieser Anstieg war erwartet worden. Die Kerninflation, ohne die häufig schwankenden Preise für Energie und Nahrungsmittel, erhöhte sich ebenfalls um 0,3 % im April, nachdem es im März einen Anstieg von 0,4 % gegeben hatte.

Märkte gewinnen – DAX auf Rekordhoch

Die Inflationsdaten in den USA haben auch einen starken Einfluss auf den deutschen Leitindex DAX, der in dieser Woche ein neues Rekordhoch erreicht hat. Gute Zahlen von der Commerzbank sorgen ebenfalls für positive Stimmung auf dem deutschen Markt. 

Die positiven Daten ließen den DAX am Mittwoch auf 18.893 Punkte steigen. Der Index schloss mit einem Plus von 0,8 % bei 18.869 Zählern. Das bisherige Allzeithoch vom vergangenen Freitag lag bei 18.845 Punkten. Auch der MDax (+0,9 % auf 27.451 Zähler) und der Euro Stoxx 50 (+0,4 % auf 5.101 Zähler) zeigten eine Verbesserung. 

Außerdem fiel der US-Dollar-Index auf den niedrigsten Stand seit über einem Monat, während amerikanische Aktien nach oben kletterten. Die Indizes Dow Jones, S&P 500 und der Nasdaq 100 stiegen auf 39.900 USD, 5.303 USD bzw. 5.300 USD. 

Obwohl das von der US-Notenbank angegebene Inflationsziel von 2 % noch nicht erreicht wurde, gibt es nun mehr Hoffnung, dass im September der Leitzins gesenkt werden könnte. Derzeit wird die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung im Herbst auf etwa 75 % geschätzt.

Bitcoin profitiert ebenfalls deutlich

Nicht nur die herkömmlichen Finanzmärkte profitierten von den Inflationszahlen, auch Bitcoin stieg stark an. Bitcoin bewegte sich in den letzten Tagen in einer engen Spanne und übertraf nun den Widerstand von 63.500 US-Dollar, den die Kryptowährung lange nicht überwinden konnte. 

Der Relative Strength Index (RSI) zeigt nach oben auf 57. Die Aussichten für die Preisentwicklung von Bitcoin bleiben weiter bullisch, jedoch muss das Unterstützungsniveau gehalten werden. Anleger beobachten jetzt genau, wie lange sich der Preis über 65.000 US-Dollar halten kann und ob sich eine neue Unterstützung und ein höherer Widerstand abzeichnen.

Das nächste Ziel liegt jetzt bei 70.000 US-Dollar. Ein alternatives Szenario sieht einen Verlust vor und einen erneuten Test der wichtigen Unterstützung bei 64.000 US-Dollar.

Besser handeln mit WienerAI

In Zeiten, in denen die Märkte schnell umschwingen können, braucht es für die besten Handelsentscheidungen einen Trading-Bot, der Echtzeit-Analysen erstellen und Handelssignale ausfindig machen kann. 

Ein frisches Krypto-Projekt, das genau dies bieten will, ist WienerAI. 

WienerAI ist ein neuartiger, KI-gestützter Trading-Bot, der Anlegern Echtzeit-Markteinblicke und umsetzbare Handelssignale ermöglichen soll. Gleichzeitig ist es ein Meme-Coin mit dem ganz besonderen Extra. 

WienerAI

Der Trading-Bot ist ein hochentwickeltes Handelstool, das die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz nutzt, um Markttrends zu analysieren, Muster zu erkennen und Handelssignale zu generieren. Dieser intelligente Assistent kann Anlegern dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und so möglicherweise ihre Handelsstrategien und -ergebnisse zu verbessern.

Was WienerAI mit seinem nativen Token $WAI bieten will: 

  • KI-gestützte Handelssignale: Die KI-Algorithmen von WienerAI scannen kontinuierlich die Märkte und analysieren riesige Datenmengen, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Anschließend werden Handelssignale generiert, die den Händlern wertvolle Erkenntnisse für ihre Entscheidungen liefern.
  • Marktanalyse in Echtzeit: WienerAI bleibt über die neuesten Marktbewegungen auf dem Laufenden und bietet Händlern eine Echtzeitanalyse von Preistrends, Volumenänderungen und anderen Marktindikatoren. Diese Echtzeitinformationen können Händlern helfen, immer einen Schritt voraus zu sein und zeitnahe Entscheidungen zu treffen.
  • Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche von WienerAI ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet und somit für Händler aller Erfahrungsstufen zugänglich. Egal, ob Sie ein erfahrener Trader sind oder gerade erst anfangen, WienerAI kann ein wertvolles Werkzeug in Ihrem Arsenal sein.
  • Spaß und Unterhaltung: $WAI setzt auf Memes, Würste und Hunde, um sein Projekt weniger langweilig zu gestalten und dem Ganzen eine gehörige Portion Humor zu verpassen. 

WienerAI und der native Token $WAI sind ein vielversprechendes Projekt im Bereich der Kryptowährungen, das die Leistungsfähigkeit der KI mit den Bedürfnissen der Händler verbindet. Das Projekt befindet sich aktuell im Vorverkauf und konnte bereits eine stolze Finanzierung an Land ziehen. Ein früher Einstieg kann nach einem erfolgreichen Launch und dem Wachstum des Projekts dank einer engagierten Community zu hohen Renditen führen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

62.327,000
+0,14%
BTC/EUR (Bitcoin / EURO) Chart
BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Chart
2,40 %
+9,09%
Inflation Chart