Nach dem Pirelli-Börsengang: Continental unter Zugzwang

Freitag, 13.10.2017 10:01 von The Motley Fool - Aufrufe: 795

Der renommierte italienische Reifenhersteller Pirelli (WKN:A2DX1M) ist wieder auf dem Kurszettel zu finden. Ich habe das zum Anlass genommen, diese Italiener etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und gleichzeitig zu überlegen, was wohl die Implikationen für den Konkurrenten Continental (WKN:543900) sind. Dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Deutschen nun zu organisatorischen Schritten gedrängt werden könnten. Aber zunächst Pirelli:
Zurück an der Börse
Pirelli befindet sich im Ranking der wertvollsten italienischen Marken (Brand Finance, 2017) unter den Top 20 ? hinter Ferrari, Gucci und Kinder-Schokolade, aber vor Lamborghini, Versace und Nutella. Ich fand es etwas…

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

83,26 $
+1,59%
Aptiv Chart
62,56
+1,59%
Continental Realtime-Chart
15,65 $
-6,06%
Denso Chart
6,08
+2,77%
Pirelli + C SpA Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Aptiv
ME39UC
Ask: 1,37
Hebel: 5,54
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME39UC,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.