Anzeige

Outperformer: 3 Top-Aktienfonds, die den MSCI World Index überflügeln

Sonntag, 12.05.2024 12:00 von wallstreetONLINE Redaktion - Aufrufe: 609

Foto: picture alliance / STRF/STAR MAX/IPx | STRF/STAR MAX/IPx

Die Welt der Investments bietet mehr als nur ETFs. Hier sind drei aktiv gemanagte Fonds, die den renommierten MSCI World Index übertreffen.

Ein MSCI World ETF gehört zum Standard vieler Depots. Er investiert weltweit in die wichtigsten Unternehmen und schnitt in den vergangenen Jahren besser als zahlreiche weitere Indizes ab.

Doch daneben existieren auch aktiv gemanagte Aktienfonds, denen es durch eine intelligente Anlagestrategie gelingt, selbst diesen renommierten Index zu übertreffen.

1. Wellington Global Quality Growth Fund schlägt den MSCI World Index

Dazu gehört beispielsweise der Wellington Global Quality Growth Fund. Er fokussiert sich auf Qualitätsunternehmen, die über eine starke Marktposition und nachhaltige Wettbewerbsvorteile verfügen. Sie erzielen überdurchschnittliche Kapitalrenditen und Wachstumsraten, die sich wiederum in einer positiven Wertentwicklung niederschlagen. Zu den Aktienauswahlkriterien gehören zudem eine solide Unternehmensbilanz und ein hoher Cashflow.

Das Fondsmanagement um Steven Angeli achtet auf ein erfahrenes, kompetentes Management, das über eine gute Erfolgsbilanz und die nötigen Führungsfähigkeiten verfügt. Es verfolgt einen langfristigen Anlagehorizont und investiert weltweit in verschiedene Branchen und Regionen.

Der Fonds wurde im August 2014 aufgelegt und verwaltet heute 6,31 Milliarden US-Dollar (10.05.2024).



2. ABAKUS New Growth Stocks

Ein zweiter Aktienfonds, der seit Auflage im Juli 2009 den MSCI World Index übertroffen hat, ist der Abakus New Growth Stocks.

Er investiert weltweit in Wachstumswerte, die vorwiegend in den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Telekommunikation, Technologie und Computertechnik aktiv sind. Abakus setzt darüber hinaus auf aussichtsreiche Unternehmen aus aufstrebenden Schwellenländern.

Zu den größten Positionen gehören aktuell beispielsweise Aktien wie Lam Research, ASML Holding und Synopsys, die alle vom Chip- und damit indirekt vom Trend zur künstlichen Intelligenz profitieren.

3. T. Rowe Price Funds SICAV US Equity Fund

Der T. Rowe Price Funds SICAV US Equity Fund investiert ausschließlich in große US-Unternehmen, deren Potenzial vom Markt unterbewertet wird. Dabei achtet das Team um Shawn Driscoll auf ein gutes Management, eine attraktive Marktstellung, Branchen mit hohen Eintrittsbarrieren und langfristig guten Wachstumsaussichten. So konnte der Aktienfonds seit Auflage im Juni 2009 den MSCI World Index übertreffen.

Derzeit befinden sich etwa 77 Positionen im Fonds, wozu beispielsweise Microsoft, Nvidia und Amazon gehören.

Das Fondsvolumen beträgt 714 Millionen US-Dollar und Morningstar zeichnet den Aktienfonds derzeit mit fünf von fünf möglichen Sternen aus (10.05.2024).

T. Rowe Price fokussiert sich seit Gründung im Jahr 1937 auf Wachstumswerte und konnte so im harten Wettbewerb unter den Fondsgesellschaften bis heute bestehen.

Fazit

Ein MSCI World ETF bildet eine gute Grundlage für ein gestreutes Depot. Daneben lohnt aber auch immer wieder ein Blick auf aktiv gemanagte Fonds, denen es trotz höherer Gebühren mit Erfahrung und Fachwissen gelingt, viele Indizes zu übertreffen.

Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE Redaktion, Ressort Anlageprodukte

Übrigens: Fonds und ETFs kann man bei SMARTBROKER+ für 0 Euro handeln!*Kostenlose Depotführung, 29 deutsche und internationale Börsenplätze, unschlagbar günstig - und das alles in einer brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.



Disclaimer: Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.


Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

ARIVA.DE hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ARIVA.de und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ARIVA.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ARIVA.de und deren Mitarbeiter wider.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

305,77
-1,83%
ABAKUS New Growth Stocks Chart
176,44 $
-1,61%
Amazon Chart
885,00
-0,71%
ASML Holding Chart
932,48 $
-1,92%
Lam Research Corp. Chart
415,13 $
+0,11%
Microsoft Corp. Chart
3.436,51
+0,72%
MSCI World Chart
1.096,33 $
-0,78%
Nvidia Chart
560,88 $
-0,68%
Synopsys Chart
T. Rowe Price Funds - US Equity Fund A Chart
WMF (Lux) - Wellington Global Quality Growth USD D Acc Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Amazon
HS3RFP
Ask: 3,20
Hebel: 4,39
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS3RFP,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.