Finanzanalysten bei der Arbeit (Symbolbild).
Montag, 13.05.2024 11:36 von | Aufrufe: 319

Zahl der Bank-Filialen in Deutschland sinkt unter 20 000

Finanzanalysten bei der Arbeit (Symbolbild). © scyther5 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

FRANKFURT (dpa-AFX) - In Deutschland gibt es erstmals weniger als 20 000 Bankfilialen. 19 501 mit Mitarbeitern besetzte Standorte betrieben Banken und Sparkassen hierzulande Ende Dezember noch, wie die Bundesbank am Montag in Frankfurt mitteilte. Das waren 945 beziehungsweise 4,6 Prozent weniger als vor Jahresfrist. "Die zunehmende Verbreitung des Online-Bankings sowie der weiterhin bestehende Kostendruck führten zu einer Verschlankung des Filialnetzes in quasi allen Banksektoren", stellte die Bundesbank fest.

Weil viele Menschen Bankgeschäfte am heimischen Computer oder per App auf dem Smartphone erledigen, dünnen Geldhäuser seit Jahren ihr teures Filialnetz aus und versuchen, abseits von festen Standorten ihre Präsenz in der Fläche aufrechtzuerhalten: beispielsweise durch Videoberatung, Beratungscenter mit längeren Öffnungszeiten auch am Samstag, mit Sparkassen-Bussen oder geteilten Filialen über Institutsgrenzen hinweg.

Tempo des Filialabbaus hat sich etwas verlangsamt

In einer jüngst veröffentlichten Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sagte knapp die Hälfte (49 Prozent) der 1004 Befragten, ihnen würde "nichts fehlen", wenn es gar keine Bankfilialen mehr gäbe. Unterdessen ließ den aktuellen Bundesbank-Zahlen zufolge das Tempo bei den Filialschließungen im vergangenen Jahr nach. In den Corona-Jahren 2021 (2388 Zweigstellen geschlossen) und 2022 (1266) hatte die Pandemie den Trend zum Online-Banking verstärkt, was letztlich zu einem deutlich höheren Prozentsatz an Filialschließungen führte. Reine Automatenstandorte werden in der Statistik nicht berücksichtigt.

Die meisten Zweigstellen betreiben den Bundesbank-Zahlen zufolge nach wie vor die Sparkassen und Landesbanken mit 7104 Standorten Ende vergangenen Jahres. Die Genossenschaftsbanken, zu denen unter anderem die Volks- und Raiffeisenbanken zählen, kommen auf 6588 Filialen.

52 Fusionen vornehmlich im genossenschaftlichen Sektor sind den Angaben zufolge auch der Hauptgrund dafür, dass sich die Zahl der Kreditinstitute in Deutschland im vergangenen Jahr unter dem Strich um 55 auf 1403 Institute verringerte./ben/DP/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

15,54
-1,05%
Commerzbank Chart
15,226
-1,32%
Deutsche Bank AG Chart
36,62
+0,44%
UniCredit S.p.A Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Commerzbank Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News