Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT

Beiträge: 76
Zugriffe: 32.493 / Heute: 6
Fortinet 59,32 $ +2,28% Perf. seit Threadbeginn:   +210,18%
 
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy
Tamakoschy:

Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT

2
07.03.20 11:32
#1
de.marketscreener.com/...e_recherche=rapide&mots=Fortinet

investor.fortinet.com/

tools.morningstar.de/de/stockreport/...d=0&CurrencyId=EUR

Fortinet ist spezialisiert auf die Erstellung, Entwicklung und Vermarktung von integrierter Cybersicherheitssoftware und -ausrüstung für den Schutz von Netzwerken und Informationssysteminfrastrukturen sowie für den Schutz von Unternehmens- und Regierungsdaten
Der Nettoumsatz gliedert sich nach Umsatzquellen in Umsätze aus Dienstleistungen (62,6%) und Produkten (37,4%).

Der Nettoumsatz verteilt sich geografisch wie folgt: USA (32%), Europa-Nahost-Afrika (37,7%), Asien-Pazifik (20%), Lateinamerika (6,7%) und Kanada (3,6%).

investor.fortinet.com/news-releases/...ll-year-2019-financial
February 6, 2020 at 4:05 PM EST
Fortinet Reports Fourth Quarter and Full Year 2019 Financial Results
Fourth Quarter 2019 Highlights

Total revenue of $614.4 million, up 21% year over year
Product revenue of $238.8 million, up 19% year over year
Billings of $802.3 million, up 24% year over year1
GAAP operating margin of 19%, up 250 basis points year over year
Non-GAAP operating margin of 27%, up 110 basis points year over year1
GAAP diluted net income per share of $0.66
Non-GAAP diluted net income per share of $0.761
Cash flow from operations of $190.4 million
Free cash flow of $143.2 million1
Full Year 2019 Highlights

Total revenue of $2.16 billion, up 20% year over year
Product revenue of $788.5 million, up 17% year over year
Billings of $2.60 billion, up 21% year over year1
Deferred revenue of $2.14 billion, up 27% year over year
GAAP operating margin of 16%, up 310 basis points year over year
Non-GAAP operating margin of 25%, up 220 basis points year over year1
GAAP diluted net income per share of $1.87
Non-GAAP diluted net income per share of $2.471
Cash flow from operations of $808.0 million
Free cash flow of $715.8 million1

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,92%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +33,87%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,37%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +30,25%

Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy
Tamakoschy:

Zukauf CyberSponse - Fool Artikel

 
07.03.20 11:48
#2
www.fool.com/investing/2019/12/17/...or-one-of-the-faste.aspx
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Home Office

 
16.07.20 22:39
#3
Lösungen von Fortinet
www.fortinet.com/de/solutions/...ccess/teleworker-work-remote
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet

 
21.07.20 21:35
#4
vermeldet heute eine Übernahme im Bereich Secure Access Service Edge (SASE), technologisch sehr interessant
www.zdnet.com/article/...cloud-security-push/#ftag=RSSbaffb68
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

OPAQ

 
26.07.20 21:57
#5
auch wenn dies nur eine relativ kleine Übernahme von fortinet ist, dürfte sich diese im fortinet Konzern doch sehr schnell gut entwickeln können in diesem aussichtsreichen SASE Markt. Im Gartner wird OPAQ seit 2018 als "Cool Vendor"  für mittelgroße Unternehmen geführt.
opaq.com/about/our-company/
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet

 
29.07.20 17:07
#6
Fortinet Solutions for Automation-driven Network Operations
www.fortinet.com/content/dam/fortinet/...n-for-automation.pdf
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Q2 Zahlen

 
06.08.20 22:17
#7
investor.fortinet.com/news-releases/...2020-financial-results
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Q2 Zahlen

 
07.08.20 16:05
#8
die Marktreaktion auf die starken Zahlen ist lächerlich, auch der Ausblick ist über den Erwartungen, die Billings liegen "nur" im Konsens, dies dürfte wohl das Haar in der Suppe sein.

Ich stocke meine Position bei einem EV/FCF für 2021 von 20 etwas auf.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet

 
07.08.20 18:35
#9
Q2 Präsentation
investor.fortinet.com/static-files/...-4ed6-ad2b-4731db4ee0a8

Produktnews:

Fortinet stellt die weltweit erste Hyperscale-Firewall vor
FortiGate 4400F ist die einzige Firewall, die Hyperscale-Rechenzentren und 5G-Netzwerke sichern kann und die branchenweit höchste Leistung mit Sicherheitsberechnungsraten von bis zu 13x bietet
investor.fortinet.com/news-releases/...st-hyperscale-firewall
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet leader im NAC Markt

 
24.08.20 16:27
#10
www.finanznachrichten.de/...ork-access-control-market-008.htm
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet

 
04.09.20 22:14
#11
Fortinet ist nun an eine wichtige charttechnische Unterstützung gekommen im Bereich um 114 USD, da ich Fortinet fundamental für sehr günstig halte, habe ich hier weiter aufgestockt.

KGV für 2021 liegt aktuell bei 33, EV / free cashflow bei 18

(Verkleinert auf 57%) vergrößern
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 1199856
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Security-Driven Networking

 
05.09.20 18:45
#12
das Netzwerk ist das Herzstück in der security. Hier ist Fortinet m.E. überragend positioniert. Lt. Gartner wird sich der Datenverkehr in den nächsten Jahren immer mehr von der Cloud in die Edge verlagern. Fürs Thema edge computing ist fortinet bestens positioniert. Die spannendsten Bereiche dürften hier SASE und SD-WAN sein, beide Bereiche dürften in den nächsten Jahren Wachstumsraten von über 50 % p.a. haben. Ich traue Fortinet hier ebenso wie bei den firewalls eine absolute leader Position zu.

investor.fortinet.com/index.php/...87e-4d87-9c8c-a8b9c9678291
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet stellt sich in DACH neu auf

 
17.09.20 21:06
#13
computerwelt.at/news/fortinet-stellt-sich-in-dach-neu-auf/
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Zero-Trust-Netzwerkzugang

 
27.09.20 16:16
#14
Immer mehr unsichere oder unbekannte Geräte greifen auf das Netzwerk zu. Sicherheitsvorfälle, die auf gestohlene Zugangsdaten zurückgehen, sind mittlerweile an der Tagesordnung. Die Konsequenz ist: Ob Benutzer und Geräte vertrauenswürdig sind, muss regelmäßig neu beurteilt werden. „Ein für alle Mal“ genügt bei der Security nicht mehr. Netzwerk-Administratoren müssen beim Netzwerkzugang einen Zero-Trust-Ansatz verfolgen. Fortinet-Lösungen für den Netzwerkzugang bieten die notwendige Security. Sie können damit alle Geräte und Benutzer im gesamten Netzwerk anzeigen und kontrollieren. Mit diesem proaktiven Schutz sorgen Sie dafür, dass Ihr Unternehmensnetzwerk vor den neuesten Bedrohungen sicher ist.

www.fortinet.com/de/solutions/...size-business/network-access
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet

 
29.09.20 17:26
#15
Fortinet wurde zum Marktführer im 2020 Gartner Magic Quadrant für WAN Edge Infrastructure ernannt

www.globenewswire.com/news-release/2020/...nfrastructure.html
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Charttechnik

 
08.10.20 19:12
#16
nun gilt es für Fortinet die grüne 200 Tage Linie bei rd. 120 USD nachhaltig zu knacken.

(Verkleinert auf 90%) vergrößern
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 1205619
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Charttechnik

 
09.10.20 15:52
#17
break bestätigt sich heute, aktuell 125 USD
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Synoptic
Synoptic:

Chart gefällt mir

 
10.10.20 20:20
#18
und die Bewertung ist moderat, werde Einstieg suchen
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Zahlen

 
29.10.20 19:23
#19
heute kommen die Zahlen bei Fortinet.

Es werden für Q3 639 Mio Umsatz erwartet, beim Ausblick auf Q4 dann 708 Mio, beim EPS 0,779 für Q3 und 0,87 für Q4
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Starke Q3 Zahlen

 
29.10.20 21:10
#20
investor.fortinet.com/news-releases/...2020-financial-results
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Secure SD WAN

 
29.10.20 22:16
#21
SD WAN ist einer der großen Wachstumstreiber bei Fortinet (siehe auch Beitrag 12).

Fortinet (NASDAQ: FTNT), ein weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, ist auch 2020 als Leader im Gartner Magic Quadrant für WAN-Edge-Infrastruktur positioniert. Gartner bewertet Umsetzung und Vision des Unternehmens dabei noch besser als im vergangenen Jahr.

Fortinet entwickelt Fortinet Secure SD-WAN kontinuierlich weiter, um eine organisch gewachsene Lösung bereitzustellen. Diese verbindet fortschrittliches Routing, selbstheilende SD-WAN-Funktionen und intuitive Steuerung mit den flexibelsten Sicherheitsoptionen der Branche über eine integrierte Next-Generation-Firewall oder Cloud-basierte SASE-Dienste. Dank den Innovationen steht Kunden so die branchenweit umfangreichste und sicherste SD-WAN-Lösung zur Verfügung, die sich im Home Office, in Zweigstellen, auf einem Campus und in der Multi-Cloud einsetzen lässt. Fortinet Secure SD-WAN bietet Kunden unter anderem folgende Vorteile:

Bessere Benutzererfahrung: Fortinet-Kunden können WAN-Beeinträchtigungen dynamisch aufspüren und an allen Edges durch umfassende selbstheilende SD-WAN-Funktionen überwinden. Diese werden für höhere Leistung durch speziell konfigurierte ASICs (anwendungsspezifische integrierte Schaltungen) angetrieben. Anwendungen, die sich gestützt durch künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) weiterentwickeln, bieten Transparenz und Kontrolle, um bestmögliche Applikationsleistung zu erzielen.

Geringere Kosten und weniger Komplexität: Der sicherheitsgetriebene Netzwerkansatz von Fortinet führt Netzwerk- und Sicherheitsaspekte in einer einheitlichen Secure-SD-WAN-Lösung mit zentralisierter Steuerung zusammen. Dadurch benötigen Kunden weniger Einzelprodukte, können die Komplexität im Betrieb senken und die Gesamtbetriebskosten (TCO) reduzieren.

Zu Beginn dieses Jahres wurde Fortinet von Gartner als „2020 Gartner Peer Insights Customers‘ Choice for WAN Edge Infrastructure“ ausgezeichnet. Diese Einstufung basiert auf dem Feedback und den Bewertungen von Fachkräften auf Endnutzerseite, die Erfahrung mit dem Kauf, der Implementierung oder der Anwendung von Fortinet Secure SD-WAN haben.

Omdia benannte Fortinet zudem als am schnellsten wachsenden SD-WAN-Anbieter. Das Beratungsunternehmen verzeichnete bei Fortinet ein 247-prozentiges Wachstum des SD-WAN-Umsatzes im Jahresvergleich vom ersten Quartal 2019 zum ersten Quartal 2020. Fortinet sieht in dieser zusätzlichen Auszeichnung einen Beweis dafür, dass das Unternehmen eine der besten SD-WAN-Lösungen auf dem Markt anbietet.

John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet:

„Vor ein paar Jahren sah die ganze Branche SD-WAN noch als Silo-Produkt. Bei Fortinet hingegen verfolgten wir damals schon einen sicherheitsorientierten Netzwerkansatz und kombinierten Netzwerk- und Security-Funktionen, um als erster Hersteller ein sicheres SD-WAN anzubieten. Wir freuen uns, wieder als Leader im Magic Quadrant 2020 für WAN-Edge-Infrastruktur platziert zu sein. Das ist unserer Meinung nach ein weiterer Beleg für die Fähigkeit von Fortinet, unseren Kunden ein noch besseres Benutzererlebnis bei gleichbleibender Sicherheit zu bieten. Wir glauben, dass Fortinet die Branche weiterhin revolutionieren wird, mit Lösungen, die auf sicherheitsorientierten Netzwerkprinzipien basieren – als nächstes durch die Bereitstellung von flexibler Sicherheit über SASE.“

(Verkleinert auf 94%) vergrößern
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 1209843
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Q3 Präsentation

 
30.10.20 20:24
#22
wie schon bei den Q2 Zahlen geht es wieder abwährts. Grund dürften wieder die für Q1 2021 erwarteten billings im Ausblick sein. Wie auch jetzt schon Q3 gezeigt hat sind die billings bei Fortinet nur ein sehr weicher Indikator. Für Q4 wird trotz mäßiger billings in Q2 auch wieder ein Wachstum von rd. 18-20 % erwartet. Da ich dies jedoch geahnt habe, hatte ich zu 103 € die Hälfte liquidiert und zu 94 € wieder zurück gekauft.

Ansonsten ist und bleibt Fortinet Basisinvestment in meinem Depot.

investor.fortinet.com/static-files/...-4ced-89e4-1f257456373a
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Patente

 
02.11.20 18:48
#23
Fortinet hat bei den Patenten riesigen Vorsprung vor der Konkurrenz. Dies zeigt die Innovationsstärke von Fortinet und sollte Fortinet auch helfen in den nächsten Jahren überdurchschnittliches Wachstum zu generieren. SD WAN und SASE in diesem spannenden neuen edge computing Markt weisen hier den innovativen Weg.
(Verkleinert auf 54%) vergrößern
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 1210516
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fotinet SASE

 
13.11.20 12:15
#24
Fortinet bietet die derzeit umfassendste und flexibelste SASE-Lösung.

Fortinet bietet eine vollständige SASE-Lösung, die sich nahtlos in SD-WAN integrieren lässt und die Fortinet Network Firewall und das Secure Web Gateway (SWG) nutzt, um Unternehmen unübertroffene mehrschichtige Sicherheit zu bieten. Im Gegensatz zu vielen SASE-Anbietern, die sich auf öffentliche Cloud-Anbieter verlassen, anstatt in ihr eigenes globales Netzwerk zu investieren, wird unsere Lösung auf einer eigenen hochelastischen Cloud-Architektur mit mehreren Mandanten geliefert. Zusammen ermöglichen diese einzigartigen Aspekte Fortinet, das vollständige Versprechen von SASE mit der von ihnen geforderten Flexibilität zu erfüllen.

Wir bei Fortinet glauben, dass es bei SASE darum geht, Unternehmen zu ermöglichen, in jeder Phase ihrer digitalen Transformation die richtige Sicherheit anzuwenden. Fortinet nutzt mehr als 20 Jahre Innovation und ist in der Lage, wirklich dynamische Sicherheits- und Netzwerklösungen bereitzustellen, die als Service bereitgestellt werden. Je nach Infrastruktur und organisatorischen Anforderungen ist die Bereitstellung von Sicherheit und Netzwerk als Service über unsere eigene Cloud nur eine weitere transformative Methode, mit der Fortinet Unternehmen sicher und optimiert hält.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fotinet SASE

 
13.11.20 16:00
#25
Was ist in eine SASE-Lösung?

Mit der Einführung von Richtlinien für Remote-Mitarbeiter in Unternehmen werden Netzwerke verteilter und Mitarbeiter nutzen zunehmend Cloud-basierte Anwendungen, um ihre Arbeit zu erledigen. Das traditionelle Modell der Hub-and-Spoke-Infrastruktur bricht zusammen. Die Aufrechterhaltung einer Unternehmensinfrastrukturstrategie, bei der das Rechenzentrum im Mittelpunkt des gesamten Kommunikationszugriffs steht, lässt sich nicht mehr skalieren.

Es ist eine neue Netzwerk- und Sicherheitsstrategie erforderlich, die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen mit WAN-Funktionen kombiniert, um die dynamischen, sicheren Zugriffsanforderungen des heutigen Cloud Edge zu unterstützen. Diese Strategie ist Secure Access Service Edge oder SASE.

SASE hilft dabei, Sicherheit an jeden Rand zu bringen, und löst einen Großteil der Skalierbarkeits- und Infrastrukturprobleme, die in großen, verteilten Organisationen auftreten, die stark von IaaS / SaaS abhängig sind. Vor diesem Hintergrund sind nicht alle angeblichen SASE-Lösungen gleich effektiv, und viele von ihnen sind nicht einmal SASE.

Fortinet bietet sowohl ein umfangreiches SD-WAN-Angebot als auch eine speziell entwickelte Cloud-Architektur. Die Fortinet SASE-Cloud-Architektur ist mandantenfähig, elastisch und hoch skalierbar und nutzt Fortinets Top 8% der weltweit am meisten miteinander verbundenen Architekturen.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Firewall

 
27.11.20 16:27
#26
Fortinet stellt FortiGate 2600F vor, die aktuell wohl beste Firewall am Markt, auch für den Einsatz am Netzwerk-Edge.

www.channelpartner.de/a/...stellt-fortigate-2600f-vor,3338660
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Übernahme von Panopta

 
08.12.20 17:50
#27
Mit der Übernahme von Panopta wird Fortinet die branchenweit umfassendste sicherheitsgesteuerte Netzwerkplattform bereitstellen, indem neue Funktionen für die Netzwerküberwachung, -erkennung und -reaktion hinzugefügt werden.

Fortinet® (NASDAQ: FTNT), ein weltweit führender Anbieter von umfassenden, integrierten und automatisierten Cybersicherheitslösungen, gab heute die Übernahme von Panopta bekannt, dem Innovator der SaaS-Plattform, der vollständige Stack-Transparenz und automatisierte Verwaltung des Zustands eines Unternehmensnetzwerks einschließlich Servern bietet. Netzwerkgeräte, Container, Anwendungen, Datenbanken, virtuelle Appliances und Cloud-Infrastruktur.

Kunden beschleunigen ihre digitalen Innovationsinitiativen und die Benutzererfahrung bestimmt den Erfolg einer Anwendung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Infrastruktur zu 100% betriebsbereit ist. Die Cloud-basierte Lösung von Panopta bietet ein vollständiges Bild aller Dienste, Netzwerkgeräte und Anwendungen in jeder Bereitstellung, unabhängig davon, ob es sich um Container, Cloud, On-Prem oder Hybrid handelt. Fortinets Security Fabric in Kombination mit der skalierbaren Netzwerküberwachungs- und Diagnoseplattform von Panopta ermöglicht es Fortinet, die umfassendste Lösung für das Netzwerk- und Sicherheitsbetriebsmanagement für Unternehmen oder Dienstanbieter anzubieten.

Neben der weiteren Verbesserung der Sicherheit und Leistung der hybriden Netzwerkinfrastruktur der Kunden soll die kombinierte Lösung die Echtzeitüberwachung und die Effektivität der Infrastruktur verbessern, die die Sicherheitsdienste von Fortinet, einschließlich Cloud-basiert, unterstützt. Beispielsweise profitieren SASE-Service, E-Mail, Sicherheitsanalysen und Webanwendungs-Firewalls von der kontinuierlichen Überwachung und Diagnose, die von der Panopta-Plattform bereitgestellt wird. Durch die Integration der Panopta-Lösung in die FortiGate-Firewall und die sichere SD-WAN-Lösung der nächsten Generation von Fortinet werden die Konnektivität und Leistung von SD-WAN weiter verbessert. Darüber hinaus bietet die Integration des automatisierten Incident-Managements von Panopta in unsere SOAR-Plattform eine einzige Plattformansicht für IT-Teams, um proaktive Netzwerkzustandsvorfälle in Echtzeit zu diagnostizieren und zu beheben.

investor.fortinet.com/news-releases/...-remediation-innovator
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Panopta Homepage

 
08.12.20 18:03
#28
wieder mal so eine kleine feine Übernahme, die genau passt.

www.panopta.com/
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Analyse

 
23.12.20 14:49
#29
sehr gute, detaillierte Analyse von seeking alpha zu Fortinet:
seekingalpha.com/article/...ltiple-catalysts-200-target-price

"Langfristig hat sich FTNT ideal positioniert. Ihre Fabric-Plattform ist die breiteste und bietet eine großartige Gelegenheit, die fragmentierte Branche zu nutzen und die Nachfrage der CISOs nach Konsolidierung von Anbietern und Lösungen zu befriedigen. An der SASE-Front sticht FTNT auf zwei Ebenen hervor. Erstens sind sie der einzige Anbieter, der Sicherheit und Vernetzung organisch entwickelt und beide nahtlos integriert hat. Zweitens können sie sicherheitsgesteuerte Netzwerke innerhalb der Appliance / VM oder über die Cloud bereitstellen. PANW ist der einzige andere SASE-Konkurrent, der dazu in der Lage ist, aber sie haben das Netzwerkelement nicht wie FTNT organisch entwickelt.

Alles in allem sieht die Zukunft für FTNT sehr rosig aus. Wir glauben, dass es das beste Allround-Cybersicherheitsgeschäft ist, das es gibt, und eine großartige langfristige Investition."
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Q4 Präsentation

 
05.02.21 16:04
#30
investor.fortinet.com/index.php/...6ea-4050-8267-73d1075a0c1a
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#31

Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy
Tamakoschy:

Q2 Zahlen über Erwartungen

 
31.07.21 12:37
#32
www.marketscreener.com/quote/stock/...ings-Snapshot-36010219/

Fortinet: Q2 Earnings Snapshot
07/29/2021 | 09:24pm BST

SUNNYVALE, Calif. (AP) _ Fortinet Inc. (FTNT) on Thursday reported second-quarter earnings of $137.5 million.

On a per-share basis, the Sunnyvale, California-based company said it had profit of 82 cents. Earnings, adjusted for one-time gains and costs, were 95 cents per share.

The results surpassed Wall Street expectations. The average estimate of 11 analysts surveyed by Zacks Investment Research was for earnings of 86 cents per share.

The network security company posted revenue of $801.1 million in the period, which also topped Street forecasts. Ten analysts surveyed by Zacks expected $741.8 million.

For the current quarter ending in October, Fortinet expects its per-share earnings to range from 90 cents to 95 cents.

The company said it expects revenue in the range of $800 million to $815 million for the fiscal third quarter. Analysts surveyed by Zacks had expected revenue of $773.6 million.

Fortinet expects full-year earnings in the range of $3.75 to $3.90 per share, with revenue ranging from $3.21 billion to $3.25 billion.

Fortinet shares have risen 85% since the beginning of the year. In the final minutes of trading on Thursday, shares hit $274.21, more than doubling in the last 12 months.

This story was generated by Automated Insights (automatedinsights.com/ap) using data from Zacks Investment Research. Access a Zacks stock report on FTNT at www.zacks.com/ap/FTNT

Copyright by Automated Insights, Inc. All rights reserved., source Associated Press News

www.marketscreener.com/quote/stock/...ults-Form-8-K-36011208/
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT neymar
neymar:

Fortinet

 
22.10.21 11:53
#33
Fortinet: Currently At Neutral, A Huge Winner In Cybersecurity

seekingalpha.com/article/...neutral-huge-winner-cybersecurity
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT MONEYintheBOX
MONEYintheB.:

Meine Analyse zu Fortinet

3
17.07.22 19:27
#34
Ich habe eine eigenen Analyse zu Fortinet gemacht, hier nur kurz die Eckdaten:

Geschäftsmodell / Burggraben:
Fortinet, Inc. bietet umfassende, integrierte und automatisierte Cybersicherheitslösungen
Unternehmenszahlen:
Geschäftserfolg: Wachstum Revenues 3,3 Mrd$ (1J: +28,8%; 5J: + 123,6%), Profit Marge 18,2%

Risiken:
Langfristiger Geschäftserfolg: Capex zu Abschreibungen deutlich positiv, das Unternehmen investiert massiv in eine positive Zukunft; EK Aufbau auf 0,8 Mrd, EK-Quote bei 13,5%; positiver Substanzwert 0,7 Mrd $, allerdings relativiert die SW-Quote (13,5%) die EK-Quote; Current Ratio bei guten 1,6
Beteiligung der Aktionäre: keine Dividende, Diluted Shares Outstanding leicht rückläufig , Free Cashflow bei 1,2 Mrd$, sehr stark steigend
Ist das Unternehmen den Preis wert?
Kursentwicklung auf Jahressicht +14,96%;Multiples: KGV 78,2; KCV 39,4, EV/EBITDA 70,2,
Cash Conversion Rate bei sehr guten 2,0
Innerer Wert deutlich über aktuellem Kursniveau

Mein Fazit:
Top aufgestellt in einem der Zukunftsmärkte; einsteigen!
Achtung, bin in dem Wert investiert!

Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes findet ihr unter
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.


Auf meinem Kanal „Money in the Box“ findet Ihre weitere Analysen
youtu.be/kmoHZ81MbCU
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Kater Mohrle
Kater Mohrle:

Fortinet

 
25.10.22 18:35
#35
legt ja einen schönen Lauf hin.
Wenig beachtet, aber durchaus noch steigerungsfähig.
Cybersecurity ist der Markt der Zukunft.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Lawsuit
Lawsuit:

Quartalsergebnisse verursachen Absturz

 
03.11.22 11:21
#36
Fortinet meldete am Mittwoch 2. Novemeber Ergebnisse für das dritte Quartal, die die Schätzungen der Analysten übertrafen, aber die Höhe der Einnahmen enttäuschte und die Rechnungstellungs-Prognose verfehlte die Aussichten. Die Aktie stürzte um 17.5 % ab.

Analysten erwarteten für Fortinet einen Gewinn von 27 Cent pro Aktie für den Zeitraum bis zum 30. September. Tatsächlich betrug der Gewinn pro Aktie 33 Cent, 65 % mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg auf 1,15 Milliarden US-Dollar, erwartet waren 1,12 Milliarden. Fortinet gab bekannt, dass die Rechnungstellung um 33 % auf 1,41 Milliarden US-Dollar gestiegen sind, was den Schätzungen entspricht.

Die Umsatzprognose wurde getroffen: Analysten hatten einen Umsatz von 1,27 Milliarden US-Dollar für das laufende Quartal (Okt, Nov, Dez) prognostiziert, Fortinet prognostiziert einen Umsatz zwischen 1,275 bis 1,315 Milliarden US-Dollar. Sogar höher als erwartet! Nur bei den Rechnungstellung gab es eine Diskrepanz nach unten. Analysten schätzten zukünftig 1,74 Milliarden US-Dollar. Fortinet erwartet zukünftig Rechnungstellungen zwischen 1,66 und 1,72 Milliarden US-Dollar. Eine minimale Abweichung.
Dass so eine Mini-Abweichung einen Absturz von -17.5 % verursachen kann, ist mir rätselhaft.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Kater Mohrle
Kater Mohrle:

Frortinet Q3 Zahlen

 
03.11.22 11:42
#37
www.finanzen.net/nachricht/aktien/...engsten-quartal-11863694

Die Zahlen sind doch gar nicht so schlecht.
Warum dann der Absturz?
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Mr.Loong
Mr.Loong:

Bewertung

 
03.11.22 16:24
#38
Die Bewertung war und ist natürlich nicht günstig. Aber zu den Kursen stocke ich weiter auf !  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy
Tamakoschy:

@ Kater Morle - Ausblick wohl zu negativ

 
03.11.22 17:02
#39
Die Bewertung ist noch sehr hoch. Da wird gern einmal Luft abgelassen.

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ftsjahr-2022-ab-42189249/


Fortinet, Inc. gibt eine Gewinnprognose für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 ab
02.11.2022 | 21:05

Fortinet, Inc. gab eine Gewinnprognose für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2022 ab. Für das Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz in der Spanne von 1,275 bis 1,315 Milliarden Dollar.

Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz in der Spanne von 4,410 bis 4,450 Milliarden Dollar.

Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Kater Mohrle
Kater Mohrle:

KGV 23 =43,08

 
03.11.22 18:07
#40
ist doch für einen Techwert noch im Rahmen?

www.finanzen.net/fundamentalanalyse/fortinet
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Kater Mohrle
Kater Mohrle:

Fortinet

 
09.01.23 17:26
#41
na es scheint ja mal hoch zu gehn.
Wird auch Zeit, bei diesen guten Zukunftsausichten.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Kater Mohrle
Kater Mohrle:

Fortinet

 
09.01.23 17:29
#42
Quelle:
www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...ybersecurity-aktien/
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT maharg
maharg:

Q4 Zahlen veröffentlicht.

2
08.02.23 09:03
#43
Fourth Quarter 2022 Highlights

Product revenue of $540.1 million, up 43% year over year
Service revenue of $742.9 million, up 27% year over year
Total revenue of $1.28 billion, up 33% year over year

The cybersecurity company is up 13% in after hours on the heels of its latest quarterly results. Fortinet's revenue forecast range for 2023 of $5.37 billion-$5.43 billion came in above analyst estimates of $5.36 billion.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy
Tamakoschy:

Q1 über Erwartungen

 
05.05.23 10:49
#44
Fortinet Q1 Non-GAAP Nettogewinn, Umsatzanstieg; erhöht den Ausblick für 2023
04.05.2023 | 22:28

(MT Newswires) -- Fortinet (FTNT) meldete am späten Donnerstag einen Non-GAAP-Nettogewinn von $0,34 pro verwässerter Aktie für das erste Quartal, gegenüber $0,19 im Vorjahr.

Die von Capital IQ befragten Analysten hatten 0,29 $ erwartet.

Der Umsatz für das Quartal, das am 31. März endete, lag bei 1,26 Milliarden Dollar, nach 954,8 Millionen Dollar im Vorjahr.

Die von Capital IQ befragten Analysten hatten mit $1,2 Milliarden gerechnet.

Das Cybersicherheitsunternehmen rechnet für das 2. Quartal mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von $0,33 bis $0,35 bei einem Umsatz von $1,28 Milliarden bis $1,32 Milliarden. Die von Capital IQ befragten Analysten rechnen mit $0,32 bzw. $1,28 Milliarden.

Fortinet sagte auch, dass es nun für 2023 ein bereinigtes EPS von $1,44 bis $1,48 erwartet. Dies steht im Vergleich zu der vorherigen Prognose von $1,39 bis $1,41. Die von Capital IQ befragten Analysten rechnen mit $1,42.

Der Umsatz für das laufende Jahr wird nun auf 5,43 bis 5,49 Milliarden Dollar geschätzt, fügte das Unternehmen hinzu. Zuvor waren es 5,37 bis 5,43 Milliarden Dollar. Die von Capita lQ befragten Analysten rechnen mit 5,41 Milliarden Dollar.

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...sblick-fur-2023-43749141/
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

juni Präsentation

 
18.06.23 12:05
#45
investor.fortinet.com/static-files/...-4b9d-b7f5-3f4bdaa420b6
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Kater Mohrle
Kater Mohrle:

Warum geht es 4% abwärts

 
12.07.23 18:04
#46
Kennt einer den Grund?
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Yakari
Yakari:

Heute

 
12.07.23 21:11
#47
Ich denke Gewinnmitnahmen, am 3.8.2023 kommen die QE.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Kater Mohrle
Kater Mohrle:

Zahlen

 
04.08.23 10:32
#48
www.wallstreet-online.de/video/...e-fortinet-boese-abgestraft
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Mr.Loong
Mr.Loong:

Zahlen

 
04.08.23 11:13
#49
Also die Aktie war und ist kein Schnäppchen aber wegen einer marginalen Senkung der Prognose des Umsatzes (Prognose wohl gemerkt) 10 MRD MK zu vernichten... ich weiß ja nicht :-)
Der Rest läuft doch wie am Schnürchen.
Naja Körbchen sind aufgestellt und werden hoffentlich bedient ;-)  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

1 November 2022 bis 11 Nov 2022

 
06.08.23 06:02
#50
wiederholt sich die Geschichte ?

Dort ging es nach den Zahlen auch um 15 % nach unten um dann inerhalb von 10 Tagen wieder über diesem Level abzuschleißen und sowiso danach noch deutlich höher zu steigen.

Ich meine die Storry ist nach wie vor Intakt , Analysten bewerten das Unternhemen wegen der mini Umsatz Prognose Senkung nicht anders als zuvor

aber der Kurs ist um 25 % !!!  gefallen !!

Der werden sicher viele Stopp Loss gegriffen haben. Jetzt wieder günstig bewertet strahlt das Unternhemen natürlich wieder Anziehungskraft auf investoren aus . Cybersecuritiy ist eine der großen Themen der Zukunft.

Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 2teSpitze
2teSpitze:

Bin schon mit

 
06.08.23 13:39
#51
Secunet und Crowdstrike in Cybersecurity investiert. Halte den Kursverfall bei Fortinet für übertrieben und denke an einen Einstieg. Ist aber immer noch hoch bewertet. Mal gucken, wie es morgen weiter geht.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

Die beiden sind auch

 
06.08.23 14:27
#52
Interessant aber proportional ja auch nicht günstiger bewertet .

Hier tut sich halt gerade eine Chance auf daher bin ich Mal rein  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

Fortinet

 
06.08.23 14:32
#53
Hat in Deutschland irgendwie noch keine große Beachtung gefunden, das Forum ist eigentlich tot  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

Gibt sicher viel Negatives aber hier

 
06.08.23 21:31
#54
ein paar gute Dinge an Fortinet

www.marketscreener.com/quote/stock/...quity-Buyback-43758782/

Das Aktienrückkaufprogramm !  6,25 MRd Aktien rückkaufprogramm ! WAS IST DAS DENN  wird man sich fragen

naja wenn man sich anschaut wer die Aktien hält eigentlich ganz klar , Inhaber CEO hat auch 10 % der Aktien und ein weiterer weitere 10 %

Ist ja nur klar das die beiden Intresse dran haben das der Wert des Unternhemens an der Börse weiter steigt !

Wenn man sich die History anschaut sieht man das die Aktien Anzahl auch abgenommen hat
2021 waren es noch 835 mio Aktien   2022 dann nur noch 791,8 Mio .....

wenn man nun für die vollen 6,25 MRd Aktien zurück kaufen würde , wären das ja auch gute  115 mio Aktien die man zurück kaufen würde ...

alles nur spinnereien aber man sollte es nicht vergessen das abgesehen davon das Fortinet enorm wächst auch die eigentümer und leiter der firma selbst investiert sind was automatisch dazu führt das sie ein großes Intresse dran haben das der Kurs wieder steigt  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

Ich finde das ARP Enrom wichtig

 
07.08.23 10:12
#55
ebenso das 2 Leute die in der Firma Arbeiten ca 20 % haben

was soll ich zu den Zukunftsaussichten sagen auser das ich denke das Cyber Cecurity immer wichtiger wird

zum Thema verkaufen , keine Sorge habe schon ein packet abgeworfen und bin " nur " noch zur Hälfe investiert

aber ja das Forum ist tot , wenn man das mit dem BVB vergleicht sogar mausetot :)  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

listentrade

 
07.08.23 21:10
#56
was soll man dann in einem Forum deiner Meinung nach schreiben ? es kann jeder jede Information nachlesen und suchen ?

und bei Schaeffler bin ich wieder drin , Schaeffler BVB und gerade Fortinet sind meine 3 Aktien in denen ich Aktiv bin , da Trade ich hin und her und her und hin und mache das mein Broker auch ein wenig verdient .

und das mit den 10 % ist gerundet aber die sind beide knapp vor 10 %  

Du nimmst es aber sehr genau ;)

und um wieder auf Fortinet zu kommen , ich bin eigentlich noch ganz gerne hier eine Weile investiert , es läuft gerade eine Bodenbildung , stehen mitlerweile wieder über meinem EK den ich im übrigen durch den Dip heute auch noch ein wenig verbessern konnte , nicht viel aber bischen

Fortinet ist nach wie vor einfach mal um 25 % runtergecrasht worden wegen ein paar prozent die man weniger Umsatz gemacht hat ! Gewinn ist ja sogar gestiegen,  ich finde es nach wie vor nicht gerechtfertigt und sehe hier gerade mehr Chancen als Risiken daher bin ich auch weiter hier investiert.

Mein Ziel ist es mindestens bis 56 -58 mitzugehen was immer noch ein recht niedriger Kurs ist wenn man bedenkt was für ein Potential dieses Unternhemen bringt ....  und mit Potentiel meine ich nicht nur Ertragskraft sondern auch Potential vom Kurs her weil es einfach nicht so ne Deutsche Pommes Bude wie meine Schaeffler Aktien ist oder noch schlimmer die BVB Aktien  :)  ich mag beide :) aber im Vergleich zu Fortinet sind das noch nichtmal Pommes Buden  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

und klar wenn man immer alles wissen würde

 
07.08.23 21:13
#57
dann hätte ich heute zu 54 alles verkauft und hätte es unter 52 wieder alles zurück gekauft

aber es ist Börse und man trifft eigentlich nie das Optimum

ich bin ja schon mega glücklich das eine Aktie in der ich heute Morgen noch all in war gestiegen ist und ich somit einen Teilverkauf mit Gewinn machen konnte .

Der rest soll ja noch höher steigen , wenn es zwischenzeit fällt gehört das zum normalen Kursverlauf einfach  dazu  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Fortinet

 
07.08.23 21:30
#58
gehört für mich zu den Top 5 Unternehmen auf der Welt, betriebswirtschaftlich und technologisch top geführt.

Wird aktuell mit den 24 fachen FCF bewertet, eine Cashmaschine par excellence. AR aus dem free cashflow und rd. 2,4 Mrd. Nettocash auf dem Konto.

investor.fortinet.com/static-files/...-4b9d-b7f5-3f4bdaa420b6
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

Listen

 
07.08.23 22:13
#59
du hast nichts von Gap geschrieben nur das ich das verkaufen nicht vergessen soll ;)

Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

LYNX Gute Analyse

 
08.08.23 21:36
#60
www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...nose-aktie-sturzt-ab
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT WireGold
WireGold:

Langsam aber sicher geht es wieder

 
09.08.23 21:49
#61
stück für Stück nach oben , darf gerne so weiter gehen :)

Die Aktie wurde ja auch massiv abgestraft !  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Epi89
Epi89:

...

 
18.08.23 18:21
#62
Oder auch nicht ...
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Bitkom Studie

 
01.09.23 16:15
#63
Cyberkriminalität kostet Deutschland 206 Milliarden Euro

Laut einer Umfrage vom Branchenverband sind Cyber-Attacken auf deutsche Unternehmen zunehmend bandenmäßig organisiert. Mehr als die Hälfte der Unternehmen fühlt sich mittlerweile durch Cyberangriffe in ihrer Existenz bedroht.

Laut einer Bitkom-Umfrage wird der Schaden von Cyberattacken zum dritten Mal in Folge die 200-Milliarden-Euro-Marke überschreiten

Der Diebstahl von IT-Geräten und Daten sowie digitale und industrielle Spionage und Sabotage werden Deutschland in diesem Jahr 206 Milliarden Euro (223,55 Milliarden US-Dollar) kosten, teilte der deutsche Digital-Branchenverband Bitkom am Freitag mit. Laut einer Bitkom-Umfrage unter mehr als 1.000 Unternehmen wird der Schaden zum dritten Mal in Folge die 200-Milliarden-Euro-Marke überschreiten.

Laut der am Freitag vorgestellten Studie haben die Cyber-Angriffe, die der Organisierten Kriminalität zugeschrieben werden, deutlich zugenommen. 61 Prozent der betroffenen Unternehmen sehen die Täter in diesem Bereich, heißt es in der Umfrage unter den mehr als 1.000 Firmen aus allen Branchen. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 51 Prozent, vor zwei Jahren sogar nur bei 29 Prozent.

"Die deutsche Wirtschaft ist ein hochattraktives Ziel für Kriminelle und feindliche Staaten. Die Grenzen zwischen organisierter Kriminalität und staatlich kontrollierten Akteuren sind fließend", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst (61) am Freitag. Russland und China seien wichtige Zentren dieser Angriffe, fügte er in einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Umfrage hinzu.

www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/...sche-Wirtschaft-an
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Epi89
Epi89:

...

 
07.09.23 18:47
#64
Läuft doch super  
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Gartner

 
03.10.23 17:45
#65
(Verkleinert auf 19%) vergrößern
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 1392352
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

Patente

2
11.10.23 19:51
#66
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 1393545
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT ahoffmann19
ahoffmann19:

Jetzt

 
12.10.23 14:10
#67
muss das nur noch der Kurs bzw. die Börse merken. Der Kurs läuft seit Monaten seitwärts. Bin mal gespannt, wie es hier weitergeht.....
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy
Tamakoschy:

Q3

 
03.11.23 07:25
#68
www.nasdaq.com/press-release/...-financial-results-2023-11-02

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-Jahresprognose-45229839/

Fortinet Q3-Gewinn, Umsatzanstieg; aktualisiert Jahresprognose
Am 02. November 2023 um 22:05 Uhr
Teilen
(MT Newswires) -- Fortinet (FTNT) meldete am Donnerstag für das 3. Quartal einen Non-GAAP-Gewinn von 0,41 Dollar je verwässerter Aktie, gegenüber 0,33 Dollar im Vorjahr.
Die von Capital IQ befragten Analysten hatten $0,36 erwartet.

Der Umsatz für das Quartal, das am 30. September endete, lag bei 1,33 Milliarden Dollar, gegenüber 1,15 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Die befragten Analysten hatten $1,35 Milliarden erwartet.

Das Unternehmen prognostiziert für das vierte Quartal einen verwässerten Gewinn (Non-GAAP) von $0,42 bis $0,44 pro Aktie. Analysten erwarten ein EPS von $0,42.

Der Umsatz wird vom Unternehmen auf $1,38 Milliarden bis $1,44 Milliarden prognostiziert. Die von Capital IQ befragten Analysten erwarten $1,49 Milliarden.

Für das Jahr 2023 rechnet das Unternehmen mit einem verwässerten Non-GAAP-Gewinn von 1,54 bis 1,56 $, gegenüber einer vorherigen Prognose von 1,49 bis 1,53 $. Die Analysten erwarten ein EPS von $1,51.

Fortinet rechnet mit einem Jahresumsatz von 5,27 bis 5,33 Milliarden Dollar, was unter der vorherigen Schätzung von 5,35 bis 5,45 Milliarden Dollar liegt. Die von Capital IQ befragten Analysten erwarten $5,4 Milliarden.

Kurs: 46.49, Veränderung: -11.1, Prozentuale Veränderung: -19.27
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT ahoffmann19
ahoffmann19:

Heftig!

 
03.11.23 07:49
#69
Bin gespannt auf Eröffnung heute in USA Punkt 14:30 Uhr MECT
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Highländer49
Highländer49:

Fortinet

 
03.11.23 13:46
#70
Jetzt auf den Rebound setzen?
www.finanznachrichten.de/...zt-auf-den-rebound-setzen-486.htm
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 2teSpitze
2teSpitze:

Auch diese

 
03.11.23 16:00
#71
Chance lasse ich mir nicht entgehen. Wann gibt es solche Qualitätsaktien zu so günstigen Kursen? Zumindest schon mal einen Fuß in die Tür stellen.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 2teSpitze
2teSpitze:

Das Minus wird

 
03.11.23 16:16
#72
schon wieder kleiner. Der Abverkauf war wohl einfach zu heftig. Trotzdem vielen Dank an die abgebenden Hände.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Purdie
Purdie:

CC

2
03.11.23 17:11
#73
fortinet erwartet 2-3 schwächere Quartale, ab H2 24 wieder Wachstum von 15-20 %, starker Fokus auf SASE und Security Operations.

investor.fortinet.com/static-files/...-4766-970d-ab84cbeebec5

Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy
Tamakoschy:

Q4

 
07.02.24 11:09
#74
seekingalpha.com/news/...eats-0_08-revenue-of-1_42b-beats-10m

Fortinet, Inc. gibt Gewinnprognose für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2024 ab
Am 06. Februar 2024 um 22:11 Uhr
Teilen
Fortinet, Inc. gab eine Gewinnprognose für das erste Quartal und das Gesamtjahr 2024 ab. Für das erste Quartal 2024 erwartet das Unternehmen derzeit einen Umsatz im Bereich von 1,300 bis 1,360 Milliarden US-Dollar.
Für das Geschäftsjahr 2024 rechnet das Unternehmen derzeit mit einem Umsatz in der Spanne von 5,715 bis 5,815 Milliarden Dollar.

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...amtjahr-2024-ab-45899377/


Fortinet, Inc. meldet Ergebnis für das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr
Am 06. Februar 2024 um 22:05 Uhr
Teilen
Fortinet, Inc. meldete die Ergebnisse für das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Umsatz von 5.304,8 Millionen USD gegenüber 4.417,4 Millionen USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 1.147,8 Millionen USD gegenüber 857,3 Millionen USD vor einem Jahr.

Der unverwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 1,47 USD gegenüber 1,08 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 1,46 USD gegenüber 1,06 USD vor einem Jahr.

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...e-Geschaftsjahr-45898241/
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 2teSpitze
2teSpitze:

News!

 
03.05.24 15:13
#75
www.it-times.de/news/...y-plattform-ausblick-angehoben-160010/
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT 2teSpitze

War ja nicht

 
#76
alles schlecht bei den Zahlen, Nettoergebnis, Fcf, Earnings pro Aktie, alles positiv. Ein Haar in der Suppe reicht aber heute schon aus, um die Aktien in den Süden zu schicken.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Fortinet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 75 Fortinet (WKN: A0YEFE) FTNT Tamakoschy 2teSpitze 03.05.24 19:19

--button_text--