Die kostenlosen ARIVA.DE Börsen-Dienste:
Bleiben Sie immer informiert und melden Sie sich jetzt für die Newsletter von ARIVA.DE an!
Jetzt kostenlos abonnieren

Trader 2020/8: SteWie

Cashbestand:
3.724,88 €
Platz:
Gesamtwert mit Cash:
106.789,21 € (15.09.20 06:17)
Börsenspiel beendet. Diese Werte werden nicht mehr aktualisiert.
Kurse zum Spielende    

News

Zeit
Titel
Wertpapier
 
06:27 Amazon Aktie: Marktanteil und Kundentrends
Amazon
06:20 #heiseshow: Unterwasser-Server, EU vs. Apple, Homeoffice
Apple
06:12 2-Billionen-Marke geknackt: Amazon-Aktie auf Rekordhoch: Neuer Temu-Konkurrent geplant
Amazon
Mi Deutsche Bank und andere Geldhäuser bei US-Stresstest ohne Probleme
Deutsche Bank AG
Mi Schlussglocke: US‑Indizes treten auf der Stelle – Alphabet, Amazon und Microsoft mit neuen Rekordhochs, Nvidia rettet kleines Plus
Amazon
Mi AKTIE IM FOKUS: Amazon dank KI-Hype erstmals mehr als 2 Billionen US-Dollar wert
Amazon
Mi Amazon: 20 Prozent erfolgreicher dank KI – Aktie auf Allzeithoch
Amazon
Mi AKTIE IM FOKUS: Amazon erstmals mehr als 2 Billionen US-Dollar wert
Amazon
Mi Live um 19:00 – NVidia, Amazon, SAP & Airbus in der Analyse – Ausblick auf H2
Amazon
Mi Apple: Zweimal „Kaufen“
Apple
Mi Gewinnmitnahme oder Stop? - Charttechnik mit Rüdiger Born
Barrick Gold Corp
Mi Zurich im Übernahmemodus: Neue Konkurrenz für die Allianz?
Allianz SE
Mi Selbstreparatur: Apple gibt Diagnose-Werkzeug für Europa frei
Apple
Mi EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Heidelberg Materials AG
Mi EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Heidelberg Materials AG
Mi ROUNDUP: Kartellamt sieht KI als 'Brandbeschleuniger' für Verbraucher
Amazon
Mi Apple Aktie: Entscheidende Entwicklungen Erwartet
Apple
Mi Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten
Apple
Mi Wegen 'Big Techs': Kartellamt fordert europäische Cloud
Amazon
Mi Goldman belässt Heidelberg Materials auf 'Buy' - Ziel 120 Euro
Heidelberg Materials AG
Mi Deutsche Bank – Am Widerstand abgedreht
Deutsche Bank AG
Mi EQS-PVR: BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
BASF
Mi EQS-PVR: BASF SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
BASF
Mi Brasiliens E-Commerce-Landschaft im Umbruch: Alibaba und Magalu bündeln Kräfte
Alibaba Group Holding Ltd. ADR
Mi Apple Maps: Suche künftig lokal beschränkbar
Apple
Mi Deutsche Bank: Bald hat das Warten ein Ende
Deutsche Bank AG
06:27
Amazon
Amazon Aktie: Marktanteil und Kundentrends
06:20
Apple
#heiseshow: Unterwasser-Server, EU vs. Apple, Homeoffice
06:12
Amazon
2-Billionen-Marke geknackt: Amazon-Aktie auf Rekordhoch: Neuer Temu-Konkurrent geplant
Mi
Deutsche Bank AG
Deutsche Bank und andere Geldhäuser bei US-Stresstest ohne Probleme
Mi
Amazon
Schlussglocke: US‑Indizes treten auf der Stelle – Alphabet, Amazon und Microsoft mit neuen Rekordhochs, Nvidia rettet kleines Plus
Mi
Amazon
AKTIE IM FOKUS: Amazon dank KI-Hype erstmals mehr als 2 Billionen US-Dollar wert
Mi
Amazon
Amazon: 20 Prozent erfolgreicher dank KI – Aktie auf Allzeithoch
Mi
Amazon
AKTIE IM FOKUS: Amazon erstmals mehr als 2 Billionen US-Dollar wert
Mi
Amazon
Live um 19:00 – NVidia, Amazon, SAP & Airbus in der Analyse – Ausblick auf H2
Mi
Apple
Apple: Zweimal „Kaufen“
Mi
Barrick Gold Corp
Gewinnmitnahme oder Stop? - Charttechnik mit Rüdiger Born
Mi
Allianz SE
Zurich im Übernahmemodus: Neue Konkurrenz für die Allianz?
Mi
Apple
Selbstreparatur: Apple gibt Diagnose-Werkzeug für Europa frei
Mi
Heidelberg Materials AG
EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mi
Heidelberg Materials AG
EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mi
Amazon
ROUNDUP: Kartellamt sieht KI als 'Brandbeschleuniger' für Verbraucher
Mi
Apple
Apple Aktie: Entscheidende Entwicklungen Erwartet
Mi
Apple
Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten
Mi
Amazon
Wegen 'Big Techs': Kartellamt fordert europäische Cloud
Mi
Heidelberg Materials AG
Goldman belässt Heidelberg Materials auf 'Buy' - Ziel 120 Euro
Mi
Deutsche Bank AG
Deutsche Bank – Am Widerstand abgedreht
Mi
BASF
EQS-PVR: BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Mi
BASF
EQS-PVR: BASF SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Mi
Alibaba Group Holding Ltd. ADR
Brasiliens E-Commerce-Landschaft im Umbruch: Alibaba und Magalu bündeln Kräfte
Mi
Apple
Apple Maps: Suche künftig lokal beschränkbar
Mi
Deutsche Bank AG
Deutsche Bank: Bald hat das Warten ein Ende
Musterdepot - © Ismagilov / Shutterstock

Das kostenlose Musterdepot von ARIVA.DE

Bei einem niedrigen Kurs einsteigen, bei einem hohen Kurs wieder verkaufen – es klingt einfach, an der Börse Erfolg zu haben. Tatsächlich brauchen Aktionäre gute Nerven, wenn die Kurse auf und ab schwanken. Realistische Anlageziele, eine klare Linie bei der Auswahl der Wertpapiere und das clevere Einsetzen bestimmter Ordertypen gehören zum Handwerk beim Handel mit Wertpapieren.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Strategien in welchen Börsenphasen fruchten, können Nutzerinnen und Nutzer bei ARIVA.DE kostenlos ein Musterdepot anlegen und Wertpapiere wie Anleihen, Aktien, Derivate oder Fonds virtuell im Musterdepot handeln. Die Orders werden zum Schein ausgeführt und finden sich dann in einem virtuellen Musterdepot, ohne dass die Papiere tatsächlich ge- oder verkauft werden. So lassen sich Anlagestrategien testen, ohne Geld zu riskieren.

Viele Nutzer bauen auf ARIVA.DE im Musterdepot ihr reales Depot nach, das ein Broker für sie führt. Grund: Beim Musterdepot auf ARIVA.DE ist jede Position mit den zugehörigen News, dem Forum und der Profilseite verlinkt. Über die Aktien auf dem Laufenden zu bleiben, ist durch das Musterdepot sehr einfach. Möglich ist es auf ARIVA.DE auch, interessante Wertpapiere in eine Watchlist aufzunehmen, um ihre Entwicklung im Auge zu behalten. Nutzer können dabei Kursgrenzen vorgeben und sich bei Erreichen benachrichtigen lassen.

Übrigens: Wer ein virtuelles Musterdepot im Rahmen eines der Börsenspiele von ARIVA.DE eröffnet, hat einen weiteren Lerneffekt: Beim Börsenspiel wird ein Budget vorgegeben, und für jede Transaktion fallen virtuelle Gebühren an. Das macht den „Scheinhandel“ noch realistischer.