Abbott (WKN: 850103) Dividendenerhöhung

Beiträge: 61
Zugriffe: 44.916 / Heute: 8
Abbott Laboratori. 127,04 $ +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   +443,14%
 
tschaikowsky:

Richtig erkannt

 
01.09.20 19:28
Putten war richtig.
KO von 0,83 auf 1,16. Not bad.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

 
03.09.20 21:36
jep.
Bewerten
tschaikowsky:

und wech

 
08.09.20 17:15
VK: 1,45
Bewerten
neymar:

Abbott

 
02.10.20 08:29
Bewerten
neymar:

Abbott Labs

 
18.10.20 17:38
Bewerten
Tamakoschy:

Gute Zahlen und Prognoseerhöhung

 
21.10.20 15:26
de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Prognose-erhoht-31582987/

Abbott Laboratories nimmt mit Covid-19-Tests wieder Fahrt auf - Prognose erhöht

21.10.2020 | 15:10
ABBOTT PARK (awp international) - Die Geschäfte beim US-Medizintechnik- und Pharmakonzern Abbott Laboratories kommen langsam wieder in Schwung. Im dritten Quartal profitierte das Unternehmen weiterhin deutlich von seinen Covid-19-Tests, aber auch andere Geschäftsbereiche wie die Medizintechnik konnten wieder zulegen. Für das Gesamtjahr zeigt sich das Management daher nun zuversichtlicher und hob seine Ziele an, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Auch Konzernchef Robert Ford zeigte sich zufrieden. "Unser starkes Quartal und die angehobene Prognose zeigen, dass wir trotz der herausfordernden Bedingungen liefern können. Wir sind gut aufgestellt, um das Jahr mit starker Wachstumsdynamik zu beenden", sagte er laut Mitteilung. So will der Konzern nun im Gesamtjahr ein bereinigtes Ergebnis je Aktie aus dem fortgeführten Geschäft von mindestens 3,55 (Vorjahr: 3,24) Dollar erreichen. Zuvor hatte das Management noch 3,25 Dollar anvisiert.

Zwischen Juni und Ende September hatte Abbott seine Erlöse um fast zehn Prozent auf 8,9 Milliarden Dollar steigern können, nachdem der Konzern im Vorquartal noch Rückgänge hatte hinnehmen müssen. Den grössten Schub verzeichnete im Berichtszeitraum das Diagnostik-Geschäft. Die steigende Nachfrage nach den Corona-Tests liess die Umsätze in dem Bereich um mehr als ein Drittel steigen. Der Konzern, bei dem auch die US-Regierung bestellt, hat inzwischen sieben Tests auf das Virus im Angebot und machte mit diesen zusammengenommen 881 Millionen Dollar Umsatz - und damit gut ein Drittel der Gesamterlöse in der Sparte.

Auch die Medizintechnik als grösste Sparte des Konzerns verzeichnete moderate Zuwächse und profitierte davon, dass Krankenhäuser wieder Gerätschaften für zuvor verschobene Operationen anschafften. Im vorangehenden Quartal hatte der Geschäftsbereich noch Einbussen verzeichnet. Während auch die Nahrungsergänzungsmittel im dritten Quartal zulegten, gingen hingegen die Erlöse mit etablierten Arzneien zurück. Vorbörslich legte das Abbott-Papier um mehr als einen Prozent zu./tav/knd/fba

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
26.01.21 22:26
...dazu

www.zacks.com/stock/news/1249061/...cid=CS-ZC-FT-analyst_blog|earnings_preview-1249061

bin optimistisch für morgen!
Bewerten
>1x bewertet
Vassago:

ABT 124$ (neues 52 WH)

 
29.01.21 16:29
Abbott profitiert von der hohen Nachfrage nach Corona-Tests. Ich sehe es mehr als temporäres Ereignis für 20/21.
www.fool.com/investing/2021/01/28/...-stock-is-jumping-today/
Bewerten
>Depots
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
2
30.01.21 12:12
Gestern wieder schwacher US Markt, ABT hat sich sehr gut gehalten, mit plus aus dem US Markt gestern verabschiedet. + 2, 66%. Bin froh das ich ABT wieder gekauft habe und es gibt noch gute Dividende.
Der Konzern ist sehr gut aufgestellt.  
Bewerten
>2x bewertet
neymar:

Abbott Labs

 
12.02.21 12:09
Bewerten
Tamakoschy:

Q1 unter Erwartungen

 
20.04.21 18:22
Bewerten
proxima:

Erlöse in Q1 ggü Vorjahr um 33 % gestiegen

 
20.04.21 21:48
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
neymar:

Abbott Laboratories

 
04.06.21 19:50
David Baskin discusses Abbott Laboratories

www.bnnbloomberg.ca/video/...sses-abbott-laboratories~2216044
Bewerten
 
22.07.21 17:12
de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ch-Corona-Tests-35923281/

Abbott Laboratories senkt Prognose - Geringere Nachfrage nach Corona-Tests

ABBOTT PARK (dpa-AFX) - Der US-Pharma- und Medizintechnikkonzern Abbott Laboratories hat seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr deutlich nach unten geschraubt. Der Gewinn pro Aktie (EPS) aus dem fortgeführten Geschäft soll wegen erwarteter Sonderbelastungen nun nur noch maximal knapp 3 Dollar betragen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Abbott Park mitteilte. Bislang war der Konzern von mindestens 3,74 Dollar ausgegangen. Grund ist unter anderem die gesunkene Nachfrage nach Corona-Tests, von der Abbott zuletzt stark profitiert hatte.

Auch das Ziel für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) wurde nach unten korrigiert. Dieses soll nun statt bisher 5 nur noch maximal 4,50 Dollar betragen. Allerdings erwirtschaftete Abbott bei dieser Kennziffer im zweiten Quartal ein Ergebnis von 1,17 Dollar je Aktie, während Analysten nur von gut einem Dollar ausgegangen waren. Die zurückhaltenden Erwartungen der Analysten konnte Abbott auch beim Umsatz leicht übertreffen. Zwischen April und Ende Juni betrugen die Erlöse 10,2 Milliarden US-Dollar (8,66 Mrd Euro), im Jahresvergleich entspricht das einem Plus von knapp 40 Prozent.

Das Geschäft mit Corona-Tests brach nach dem ersten Jahresviertel nun im zweiten Quartal fast um die Hälfte auf 1,3 Milliarden Dollar ein. Auch der schweizerische Konkurrent Roche hatte kürzlich mitgeteilt, dass die Nachfrage nach Corona-Tests voraussichtlich im zweiten Quartal ihren Höhepunkt erreicht habe. Die Gesamtsparte für diagnostische Mittel wuchs bei Abbott aber trotzdem um fast zwei Drittel. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft ging im Vergleich zum Jahresauftakt leicht zurück, stieg allerdings innerhalb eines Jahres um rund 500 Millionen US-Dollar auf nun 1,3 Milliarden Dollar./lew/knd/he


© dpa-AFX 2021
Bewerten
Mr. Millionäre:

Dividendenkönig Abbott

 
17.09.21 10:41
Dividenden-König Abbott! Jetzt kommt die 391. Quartalsdividende in Folge

(17.09.21, 08:11 Fool.de)





Bei Abbott Laboratories sprudelt die Dividende seit Jahren zuverlässig.Langfristig orientierte Investoren haben ihr Vermögen mit der Aktie bereits ver-15-facht!All diese Qualitäten bekommen wir aktuell zu einem fairen Preis.

Es ist so weit: Am vergangenen Mittwoch verkündete Abbott Laboratories die nächste Quartalsdividende. Es ist die 391. in Folge. Und du hast richtig gerechnet: Damit zahlt Abbott nun schon seit dem Jahr 1924 Dividenden an seine Aktionäre. So sieht ein Champion aus!

Die kommende Dividende beträgt umgerechnet 0,38 Euro. Am 15. November fließt sie auf die Konten der Abbott-Anteilseigner. Ex-Dividenden-Tag ist der 15. Oktober. Das bedeutet für dich: Wenn du diesmal dabei sein willst, musst du mindestens eine Abbott-Aktie bis zum 15. Oktober kaufen.

Zum aktuellen Kurs von 108,00 Euro (Stand: 16. September 2021) liegt die Rendite der gesamten Jahresdividende bei 1,4 %. Das ist nicht viel. Aber stete Münze füllt die Geldbörse. Ich möchte dir jetzt einmal zeigen, wie auch solch kleine, aber regelmäßige und zuverlässige Dividenden dein Vermögen beträchtlich anwachsen lassen können.

15X für dein Vermögen

Ich bin jetzt 39 Jahre alt. Nehmen wir einmal an, ich hätte mich damals mit 18 Jahren nicht von meinem Bankberater beschwatzen lassen und einen lahmen Fonds gekauft. Nehmen wir an, ich hätte damals meine hart ersparten 1.000 Deutsche Mark Taschengeld genommen und die Abbott-Aktie gekauft. Zur Erinnerung: Die 1.000 Deutsche Mark aus dem Jahr 2000 sind heute 500 Euro wert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Körnig:

Eine der besten Aktien im

 
09.01.22 11:29
Gesundheitssektor! Allerdings würde/werde ich nicht über 100 €/Aktie einsteigen. Ein KGV von über 30 bei dem Magen Wachstum ist max. fair und hat m.m.n. nicht mehr viel Potenzial. Auf längere Sicht schon, aber ich möchte gerne auch früher Rendite erzielen. Am besten immer 3 bis 5 gute Werte auf der WL haben und nur kaufen wenn es sich wirklich lohnt
Bewerten
>1x bewertet
Tamakoschy:

Fool Artikel

 
13.01.22 16:24
Bewerten
Tamakoschy:

Q4 über Erwartungen

 
27.01.22 09:23
Bewerten
Tamakoschy:

Zahlen über Erwartungen

 
21.04.22 10:03
Bewerten
Bilderberg:

es dürfte montag runter gehen

 
22.05.22 17:33
Babynahrung Produktion gestoppt wegen Verunreinigungen.
2 Babys in USA gestorben.
Hilfsfond eingerichtet über 5,7 Millionen Dollar.
Wegen des entstandenen Engpass wird nun über Ramstein Babynahrung in die USA eingeflogen.
Bewerten
>1x bewertet
neymar:

Abbott Laboratories

 
29.06.22 22:13
Paul Harris discusses Abbott Laboratories

www.bnnbloomberg.ca/video/...sses-abbott-laboratories~2475861
Bewerten
Tamakoschy:

Q2 Gute Zahlen

 
20.07.22 13:57
finance.yahoo.com/news/...-second-quarter-2022-113000935.html

Wed, July 20, 2022 at 1:30 PM·8 min read
In this article:

ABT
+2.72%


Cision
Sales growth of 10.1 percent; organic sales growth of 14.3 percent

GAAP diluted EPS growth of 72.7 percent; adjusted diluted EPS growth of 22.2 percent

Global COVID-19 testing-related sales of $2.3 billion in the second quarter

Continues to strengthen portfolio with new product approvals

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ose-fur-2022-an-41032459/

Abbott hebt Gewinnprognose für 2022 an
20.07.2022 | 13:34

Abbott Laboratories logo is displayed on a screen at the NYSE in New York
Abbott Laboratories hat am Mittwoch seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr aufgrund der starken Nachfrage nach seinen medizinischen Geräten und Diagnostikprodukten angehoben.
Das Unternehmen rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn von mindestens 4,90 $ pro Aktie im Jahr 2022, verglichen mit einer früheren Prognose von mindestens 4,70 $.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
MONEYintheB.:

Meine Analyse zu Abbott Laboratories

 
06.09.22 19:49
Ich habe eine eigenen Analyse zur Abbott Laboratories gemacht, hier nur kurz die Eckdaten:

Geschäftsmodell / Burggraben:
Abbott Laboratories entdeckt, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Gesundheitsprodukte. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Etablierte pharmazeutische Produkte, diagnostische Produkte, Ernährungsprodukte und Medizinprodukte.
Unternehmenszahlen:
Geschäftserfolg: Wachstum Revenues 43,1 Mrd$ (1J: +24,5%; 5J: + 57,3%), Profit Marge 16,4%, Skalierung in den letzten 5 Jahren

Risiken:
Langfristiger Geschäftserfolg: Capex zu Abschreibungen positiv, das Unternehmen investiert in die Zukunft; EK Aufbau auf 36,0 Mrd, EK-Quote bei starken 47,9%; schwacher Substanzwert 0,1 Mrd $ (!!) , die praktisch nicht existente SW-Quote relativiert die starke EK-Quote; Current Ratio bei strekn 1,8 stellt ein Gegengewicht zum schwachen Substanzwert dar
Beteiligung der Aktionäre: Dividendenvolumen 3,2 Mrd$, Diluted Shares Outstanding leicht steigend, Free Cashflow bei 8,6 Mrd$,mit starker Perfomance in den vergangenen Jahren, Payout Ratio bei guten 37,0%
Ist das Unternehmen den Preis wert?
Kursentwicklung auf Jahressicht -18,69%;Multiples: KGV 26,5; KCV 21,7, EV/EBITDA 17,0, Dividendenrendite 1,7%, im 5- Jahres Self-Benchmarking moderat bewertet
Cash Conversion Rate bei sehr guten 1,22
Abschätzung des Inneren Wertes nach DCF zeigt Kurspotential (siehe Video)
Mein Fazit:
Positiv: stark in Emerging Markets, nur geringes Russland-Exposure, günstige Gesundheitsprodukte liegen im Trend, starke EK-Basis
Negativ: leider sehr schwacher Substanzwert, Risiko Reputationsschaden bei Similac-Rückruf nur schwer abschätzbar

Untern Strich: wegen des schwachen Substanzwerts und der unsicheren Simlac-Folgen: derzeit nur eine Halten-Position

Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes findet ihr unter
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
19.10.22 19:31
de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-erhoht-den-Aus-42037298/

Abbott Laboratories meldet geringere bereinigte Gewinne und Umsätze im 3. Quartal und erhöht den Ausblick für das Gesamtjahr 2022
19.10.2022 | 16:41

(MT Newswires) -- Abbott Laboratories (ABT) meldete am Mittwoch für das 3. Quartal einen bereinigten Gewinn von $1,15 je verwässerter Aktie, gegenüber $1,40 im Vorjahr.

Die von Capital IQ befragten Analysten hatten 0,94 $ erwartet.

Der Nettoumsatz für das Quartal, das am 30. September endete, lag bei 10,41 Mrd. $, verglichen mit 10,93 Mrd. $ im Vorjahresquartal.

Die von Capital IQ befragten Analysten hatten mit $9,65 Milliarden gerechnet.

Für das Gesamtjahr 2022 hob das Unternehmen seine Prognose für den bereinigten Gewinn auf eine Spanne von 5,17 bis 5,23 Dollar je verwässerter Aktie an, nachdem zuvor 4,90 Dollar erwartet worden waren. Die Analysten von Capital IQ erwarten $5,05.

Der Vorstand des Unternehmens beschloss eine vierteljährliche Bardividende von $0,47 pro Aktie, zahlbar am 15. November an Aktionäre, die am 14. Oktober eingetragen sind.

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...Quartal-ubertro-42039629/
Bewerten
taos:

Zurzeit gibt es Lieferengpässe für die Sensoren,

 
19.12.22 23:50
pro Kunde wird die Lieferung auf 4 Sensoren beschränkt. Der verbaute  Chip stammt von Texas Instruments und kostet bei einer Abnahme  von 1000 Stück unter 1 US$. Die Sensoren werden für rund 50 € pro Stück verkauft,
Taos

Die SPD war eine Arbeiterpartei,
jetzt wird zur Partei der Arbeitsscheuen.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Abbott Laboratories Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 60 Abbott (WKN: 850103) Dividendenerhöhung Tamakoschy Tamakoschy 01.11.24 11:40