es geht auch bei Elkem in Mo i Rana weiter :-)
Mehr zum SINTEF-Projekt:
CO2-Hub Nord
Das Projekt wird mit der Abscheidung von CO2 aus der Prozessindustrie im Norden durch Pilotversuche mit Abgasen von Elkem Rana und SMA Mineral arbeiten.
21. März 2022
CO2 Hub Nord ist eine Zusammenarbeit zwischen Mo Industripark (Projektinhaber), Elkem, SMA Mineral, Ferroglobe, Celsa Armeringsstål, Norcem Kjøpsvik, Alcoa, NorFraKalk, Arctic Cluster Team (ACT) und Aker Carbon Capture als Technologielieferant.
Darüber hinaus sind SINTEF Industri und SINTEF Helgeland als Forschungspartner beteiligt. Die Partner repräsentieren fünf bedeutende Industriesektoren in Norwegen; Ferrolegierungen, Aluminium, Kalk, Zement und Stahl und hat eine Gesamtemission von mehr als 2,0 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr.
Das Projekt baut auf dem von CLIMIT unterstützten Projekt CO2 Hub Nordland auf, das 2018-2021 durchgeführt wurde, sowie auf einem Kartierungsprojekt im Jahr 2017, das von der Nordland County Municipality finanziert wurde. CLIMIT ist ein nationales Programm, das die Forschung, Entwicklung und Demonstration von CCS-Technologien unterstützt. Ziel ist es, zu einer schnelleren Realisierung von CCS beizutragen.
Es werden Pilotversuche mit den Abgasen von Elkem Rana und SMA Mineral durchgeführt, auch in Kombination. Bei diesem Test wird die MTU von Aker Carbon Capture verwendet. Ziel ist es, Daten zu produzieren, die zu einer schnelleren Entscheidung für den Bau von Großanlagen beitragen können. Darüber hinaus werden die Integration von Energiesystemen und die Behandlung von Abgasen betrachtet. Das Projekt wird auch Lebenszyklus- und Wertschöpfungskettenanalysen durchführen.
Gesamtbudget; Gesamtetat; 23,7 Mio. NOK Das Projekt wird unterstützt von Gassnova, CLIMIT Demo.
www.sintef.no/prosjekter/2021/co2-hub-nord/