Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

Arcandor AG Kursziel 40 €+x

Beiträge: 6.175
Zugriffe: 869.655 / Heute: 455
Arcandor AG 0,005 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -99,98%
 
MikiTanaka:

Arcandor kauft Planet Sports

 
10.10.07 09:19
Arcandor-Tochter Primondo kauft Planet Sports
Die Versandtochter Primondo des Handelskonzerns Arcandor verstärkt ihren Spezialversand mit der Übernahme der Planet Sports GmbH. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte Primondo am Dienstag in Fürth mit. Planet Sports bietet Ausrüstung für Snow- und Skateboarder sowie Streetwear über das Internet an. Das Unternehmen mit Sitz in Starnberg beschäftigt 38 Mitarbeiter.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

MikiTanaka:

Arcandor - Kursziel -weit- über 30,- € !!

 
03.12.07 10:49
Der Aktionärsbrief - Arcandor mittelfristig deutliches Potenzial  

11:12 30.11.07  

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Der Aktionärsbrief" sehen das mittelfristige Kursziel für die Arcandor-Aktie (ISIN DE0006275001/ WKN 627500) bei weit über 30 Euro.

Nach Meinung der Experten stehe der Konzern vor einem Geldregen. Infolge der Veräußerung von Neckermann und von Immobilien sollten Arcandor in absehbarer Zeit Erlöse von über 1 Mrd. Euro zukommen. Das Unternehmen plane derzeit eine Sonderdividende.

Die Experten von "Der Aktionärsbrief" sehen das mittelfristige Kursziel für die Arcandor-Aktie bei weit über 30 Euro.


Bewerten
MikiTanaka:

Ja ist denn heut´ schon Weihnachten ?

2
12.12.07 19:40
Das Weihnachtsfest wurde verlegt auf den 12 Dezember.
Der Meister hat es geschfft die Immobilien trotz schwierigem Immo-Umfeld zu verkaufen.
Neckermann wurde zu 51% veräußert.Die Geschäfte bei Thomas Cook laufen sehr gut.jetzt fehlt nur noch ein kleines Dividenden-Geschenk.

Die Aktie kennt ab sofort nur noch einen Weg -nach oben !! Thomas hält mit allem was er sagt Wort. 40+x wir kommen.

Danke Thomas Middelhoff !!

Bewerten
>2x bewertet
MikiTanaka:

Ja ist denn heut` schon Aschermittwoch ?

 
14.12.07 10:08
Arcandors Warenhaus-Allianz lässt warten
Die vom Handels- und Reisekonzern Arcandor verkündete Allianz mit italienischen und französischen Warenhäusern ist nach Angaben der Pirelli RE noch nicht endgültig vereinbart. Arcandor hingegen ist anderer Auffassung.
Bewerten
MikiTanaka:

Arcandor AG: Umsatz- und Ergebnissprung

 
19.12.07 09:10
Arcandor AG: Umsatz- und Ergebnissprung


Essen, 18. Dezember 2007 Die Arcandor AG (Essen) verzeichnete ein starkes 3. Quartal 2007 und erreichte deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerungen. So stieg der bereinigte Konzernumsatz – nicht zuletzt durch die stärkere Gewichtung des Touristikgeschäftes von Thomas Cook – um 131 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro (3,2 Milliarden Euro im Vorjahr). Das Ergebnis konnte in allen operativen Bereichen verbessert werden. Das bereinigte EBITDA der operativen Bereiche belief sich im 3. Quartal auf 700 Millionen Euro (73 Millionen Euro im Vorjahr). Dies entspricht einer Verbesserung um 627 Millionen Euro, das Ergebnis wurde damit nahezu verzehnfacht.

Auch das Rumpfgeschäftsjahr 2007 (1. Januar bis 30. September) verlief für Arcandor sehr erfolgreich. So stieg der bereinigte Konzernumsatz in neun Monaten um 72 Prozent auf 14,3 Milliarden Euro. Das Ergebnis (bereinigtes EBITDA) der operativen Bereiche – ohne das wichtige Weihnachtsquartal in den Handelssegmenten – stieg um 666 Millionen Euro auf 602 Millionen Euro. Im Vorjahr war noch ein Verlust in Höhe von 64 Millionen Euro ausgewiesen worden. Arcandor ist unter Einbeziehung des vereinbarten Verkaufs des 49 Prozent Anteils an der Immobiliengesellschaft Highstreet frei von Nettofinanzverbindlichkeiten. Der Konzern zeigt sich mit dem bisherigen Ver-lauf des Weihnachtsgeschäftes zufrieden. Alle Prognosen werden bestätigt. Das sind die Kernaussagen im Rahmen der Präsentation vorläufiger Zahlen zum 3. Quartal und zum Rumpfgeschäftsjahr 2007 am Dienstag in Essen.

„Der erfolgreiche Konzernumbau wird immer stärker auch in unserem Zahlenwerk sichtbar. Darüber hinaus sind wir nach dem vereinbarten Abschluss unseres Immobilienverkaufes finanzschuldenfrei.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
MikiTanaka:

Middelhoff bestätigt Ziele für 2008/2009

 
19.12.07 12:28
Unsere Kern-Geschäftsbereiche entwickeln sich gut. Wir sehen mit Optimismus in die Zukunft“, so Middelhoff. „Besonders freue ich mich über den Turnaround bei Primondo. Wer hätte uns vor einem Jahr geglaubt, dass der Universalversand in Deutschland wieder wachsen könnte.“

Das Arcandor Management hat durch die vereinbarte strategische Allianz mit La Rinascente und Printemps den Einstieg in die Warenhaus-Marktkonsolidierung in Europa vollzogen. „Auf europäi-scher Ebene sehen wir insbesondere Vorteile im Ausbau des Premium-Segments sowie durch Einkaufsvorteile bei Produkten im Markenbereich und in den Luxussegmenten“ so Middelhoff.

Mit dem Verlauf des Weihnachtsgeschäftes ist der Arcandor-Konzern bisher zufrieden. Beim Umsatz ist allerdings zu berücksichtigen, dass das Vorjahresquartal durch vorgezogenen Käufe anlässlich der Mehrwertsteuererhöhung und das Jubiläum im Warenhaus außergewöhnlich profitiert hat. „Nun gilt es, an den umsatzstarken Tagen unmittelbar vor und nach den Feiertagen noch einmal Gas zu geben“, sagte Middelhoff. „Im Mittelpunkt steht für uns Umsatz, der einen guten Beitrag zum Ergebnis liefert.“

Middelhoff wies darauf hin, dass im Zeitablauf immer mehr Visibilität bezogen auf die Konzern-Ziele für das Geschäftsjahr 2008/09 entstanden sei. Er stellte dar, dass der Konzernumsatz 2006/2007 auf pro-forma-Basis bereits bei etwa 21 Milliarden Euro liege und der Konzern bereits wie geplant frei von Nettofinanzverbindlichkeiten sei.

Das EBITDA erreiche 2006/2007 (pro-forma) bereits rund 700 Millionen Euro. Unter Berücksichtigung der von der Thomas Cook Group plc angekündigten Ergebnisverbesserung durch Realisierung der Synergien in Höhe von 200 Millionen Euro erhöhe sich das Konzern-EBITDA bereits auf rund 900 Millionen Euro.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Quelle:

quelle Spanien

2
20.12.07 15:20
Wir sind Mitarbeiter des Katalogversandes QUELLE in Spanien und möchten die beklagenswerte Situation verurteilen, der wir seit letztem Sommer ausgesetzt sind.
Ende April 2007 hat die deutsche Gruppe Arcandor, vormals Karstadt-Quelle, den Verkauf von Quelle SAS (Französische Filiale verantwortlich auch für die Aktivität in Spanien) an die deutsche Gruppe AURELIUS A.G. veröffentlicht. Der Verkauf sollte theoretisch dazu dienen die Aktivität der spanischen und französischen Filiale zu potentieren, nachdem Karstadt-Quelle sich entschlossen hatte den Westeuropäischen Markt zu verlassen um sich auf Osteuropa zu konzentrieren, welches wesentlich rentabler ist.
Von diesem Moment an hat sich die Situation in Quelle Spanien täglich verschlechtert, da die neuen Eigentümer überhautptnichts gemacht haben um die Probleme, die Quelle Spanien seit langem auf Grund der mangelnden Führung von Seiten Quelle Frankreichs litt zu lösen. Von Seiten der französischen Führung wurde immer argumentiert, daß trotz hoher Umsatzzahlen der spanische Markt nicht rentabel sei.Wir die Arbeitnehmer haben diese Meinung nicht geteilt, vorallem unter Berücksichtigung des starken Zuwachses der Internetumsätze und des Wachstums der Konkurrenz mit Investitionen in Infrastruktur und Arbeitsplätze.
Ab Anfang Mai reduzierte sich die Arbeit im Marketing, dem Motor der Firma,  kontinuierlich bis zu dem Punkt wo sie Anfang Juni komplett eingestellt worden sind.
Die Bestellannahme telefonisch wie auch schriftlich liefen weiter bis August, wo von einem Tag auf den Anderen ohne jegliche Information an die Mitarbeiter der Warenbestand blockiert wurde.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
aktienspeziali.:

kurz über 15 sollte sie drehen können

 
21.12.07 16:43
(Verkleinert auf 62%) vergrößern
Arcandor AG Kursziel 40 €+x 137988
Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
MikiTanaka:

2008 wird Arcandor Jahr !!

 
02.01.08 10:32
Der Countdown läuft .2008 wird Arcandor Jahr.Thomas Middelhoff hat 40 € in Aussicht gestellt.Beim heutigen Kurs -natürlich schwer vorstellbar...aber....Thomas Middelhoff hält was er verspricht. Also flieg Arcandor....flieg.......... .
Bewerten
MikiTanaka:

Der Aktionär No02/08 : Arcandor wieder attraktiv.

 
02.01.08 11:39
Die aktuelle Ausgabe des Aktionärs v. 03.01.2008 sieht die Arcandor Aktie als kaufenswert an.
Die Arcandor Aktie hatte Mitte Dezember einen starken Einbruch erlitten.Arcandor stürzte weniger Tage bis auf 15,66 € ab.Zuvor meldete das Unternehmen ,seinen Immobilienbestand für 800 Millionen Euro an ein Bieterkonsortium veräußern zu wollen.Auf dem ermäßigten Niveau ist das Papier nach dem übertriebenen Absturz wieder attraktiv.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#36

MikiTanaka:

Morgan Stanley hält 4,52 % von Arcandor !!

 
02.01.08 17:21
Morgan Stanley hat der Arcandor AG mit Schreiben vom 28.12.2007
mitgeteilt, dass die Stimmrechte der Morgan Stanley & Co.
Incorporated (USA) am 14.12.2007 die 3% Schwelle überschritten haben
und nun 4,52% betragen, entsprechend 10.003.457 Stimmrechten. Mit
gleichem Schreiben wurde mitgeteilt, dass Morgan Stanley & Co.
Incorporated (USA) 4,52% dieser Stimmrechte, entsprechend 10.003.457
Stimmrechten, gemäß § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen sind.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#38

MikiTanaka:

Für wen kauft Morgan Stanley Arcandor Aktien?

 
03.01.08 09:09
Morgan Stanley hat seine Stimmrechte beim Essener Touristik-und Handelskonzern Arcandor aufgestockt.Die Bank habe bei den Stimmrechten die Drei-Prozent-Marke überschritten und halte nun 4,52 Prozent.Morgan Stanley gab keinen Kommentar dazu ab,was das Unternehmen mit den Stimmrechten vorhat.Möglich sei ,dass das Bankhaus zukaufe ,weil die Arcandor- Aktie derzeit unterbewertet sei,vermutet ein Analyst.Vorstellbar sei auch,dass das Geschäft für einen Käufer abgewickelt worden sei ,der nicht öffentlich auftreten wolle.Die Mehrheit an Arcandor hält mit 55,5 Prozent der Pool von Madeleine Schickedanz.
Quelle.FTD vom 03.01.2008.
Bewerten
>1x bewertet
aktienspeziali.:

gabudd, nächster Halt 13,53 ?

 
03.01.08 23:07
wenn die eine große SKS spielen, wäre das Ziel 9,80/10
(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Arcandor AG Kursziel 40 €+x 139561
Bewerten
Poelsi7:

Heute deutliche Gegenbewegung

 
04.01.08 09:40
Sollte die Unterstützung bei 14,70 tatsächlich erneut halten? RT 15,41€
Bewerten
>1x bewertet
master_of_de.:

Der Kursverfall der Arcandor-Aktie

 
04.01.08 18:50
scheit kein Ende zu nehmen. Meiner Meinung nach wird die zukünftige Entwicklung des Einzelhandels als zu negativ eingeschätzt. Eine Rezession in den USA, weiter fallende Häuserpreise, ein deutlicher Rückgang des privaten Konsums in den USA und ein weiterhin starkter Euro sollten zumindest teilweise im Markt eingepreist. Sollten all diese Fälle eintreten ist wohl mit einem weiteren Abwärtstrend an den Börsen zu rechnen. Dieses Szenario ist meiner Meinung nach allerdings höchst unwahrscheinlich. Rechne bin Jahresende mit einem DAX über 8000 Punkten und rechne bei Arcandor mit einem Kurs um 25 Euro.
Bewerten
>1x bewertet
Gipfelstürmer:

Einzelhandel

2
04.01.08 23:14
macht nur noch knapp 20% des Arcandorumsatzes aus und die Touristikbranche sollte ja auf Grund des so starken Euros eher profitieren!
Ich kann mir auch nicht vorstellen,dass es noch erheblich runter geht und hab mir heut bei 14,2 ein paar Stücke hingelegt.
Sollte es nicht weiter erheblichen Druck von den US Börsen geben,wird sich die Aktie schnell wieder erholen nächste Woche.

Unglaublich dass sie im Moment genau diesselbe Bewertung hat,wie im Januar 06,als noch gar nicht klar war,dass Karstadt überhaupt überlebt...
Bewerten
>2x bewertet
Mausi70:

Gipfelstürmer Wie weit fällt Arcandor ?

 
07.01.08 00:48
Deine Meinung teile ich. Ich hatte schon mal welche damals bei 15.- EUR eingekauft und bei 27.- EUR verkauft. Deshalb denke ich, ich werd den günstigen Kurs zum Wiedereinstieg nutzen. Tiefer sollte es nicht mehr gehen.
Bewerten
>1x bewertet
MikiTanaka:

Focus Money:Arcandor 100% Kurspotenzial !!

 
07.01.08 09:19
100 Prozent Kurspotenzial-Die Analysten sind ebenfalls von steigenden Kursen überzeugt. Renommierte Investmentbanken wie CA Cheuvreux oder JP Morgan nennen Kursziele zwischen 33 und 35 Euro. Im Vergleich zum aktuellen Kurs bedeutet dies immerhin ein Potenzial von mehr als 100 Prozent. Größte Aufgabe wird für Middelhoff, in den nächsten Monaten seine Warenhäuser (Karstadt) und Primondo (Quelle) auf Profitabiltät zu trimmen. In den ersten neun Monaten wiesen die beiden Geschäftsbereiche – ohne das so wichtige und vor allem ertragreiche Weihnachtsgeschäft – Verluste aus. Einzig Thomas Cook überzeugte mit einem Betriebsergebnis von 708,8 Millionen Euro.

Middelhoff ist jedoch zuversichtlich, mit der neu eingegangenen europäischen Warenhaus-Allianz mit Printemps und La Rinascente, neuen Kooperationen (Gravis, Hugendubel), dem Ausbau der Premium-Häuser (KaDeWe) und der Vermietung von weiteren Verkaufsflächen 2008/09 bei Karstadt einen Gewinn von 260 bis 300 Millionen Euro zu erzielen – 2006 waren es nur 146 Millionen Euro. Das Gleiche strebt Middelhoff mit der Expansion seiner Versandt-Tochter Primondo in Russland, dem Ausbau der margenstarken Spezialversender und hohen Zuwächsen beim TV-Shopping-Kanal HSE24 und dem Online-Elektronikfachmarkt Myby an. Unter dem Strich, so sein ehrgeiziger Plan, soll Primondo 2008/09 zu dem Konzern-Ebitda 170 bis 200 Millionen Euro beisteuern – 2006 waren es noch 34 Millionen Euro Verlust.

„Besonders freue ich mich über den Turnaround bei Primondo. Wer hätte uns vor einem Jahr geglaubt, dass der Universalversand in Deutschland wieder wachsen könnte?“, fragt Middelhoff, der im dritten Quartal vergangenen Jahres ein Umsatzplus von 14,6 Prozent auf eine Milliarde Euro und damit endlich eine „Trendwende“ vermelden konnte.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
MikiTanaka:

Middelhoffs Masterplan 40,- € + x !!

 
07.01.08 09:27
Toller Artikel in der aktuellen Ausgabe von Focus-Money.

Middelhoffs Masterplan„Als Finanzholding haben wir das Ziel, diesen Konzern strategisch weiterzuentwickeln, um kontinuierlich und nachhaltig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen“, sagt Arcandor-Chef (früher KarstadtQuelle) Thomas Middelhoff.

Der selbst ernannte Analyst gibt seinen Aktionären auf den Hauptversammlungen gern Tipps mit auf den Weg. Auf dem letzten Aktionärstreffen pries Middelhoff sein eigenes Papier („Kaufen Sie unsere Aktie!“) an und hievte das Kursziel auf 40 Euro nach oben, das er vor seinem Ausscheiden bei Arcandor Ende 2008 erreichen möchte. Zuversichtlich sind auch die Analysten. Die Investmentbank JP Morgan rät ebenfalls zum Kauf der Warenhausaktie. Ihr neues Kursziel: 35 Euro.  
Bewerten
Milu_II:

Morgen kommen Zahlen,

 
07.01.08 09:36
dann wissen wir wo die Reise hingeht, ich beobachte den Kurs heute, schlage evtl. heute abend noch zu....
Bewerten
saschapepper:

leg ich mir heut auch mal ein paar spekulativ rein

 
07.01.08 09:48
ins depot, hab bei middelhoff ein gutes gefühl auch wenn es evtl. noch zu früh für einen einstieg sein könnte.
Bewerten
MikiTanaka:

Arcandor bringt vorab Zahlen !!

2
07.01.08 17:47
Arcandor bringt vorab Zahlen.Damit müßte der Abwärtstrend ab morgen gestoppt werden.
Die Spannung steigt.


AUSBLICK/Analysten erwarten bei Arcandor deutliches Umsatzplus
DJ AUSBLICK/Analysten erwarten bei Arcandor deutliches Umsatzplus

HAMBURG (Dow Jones)--Die Arcandor AG, (News/Aktienkurs) Essen, dürfte ihren Umsatz im Weihnachtsquartal deutlich gesteigert haben. Analysten wie Martina Noß von der Nord/LB führen diese Entwicklung vor allem auf die Vollkonsolidierung des Reisegeschäfts von Thomas Cook sowie das organische Wachstum dort zurück. Möglicherweise hätten auch die Spezialversender höhere Umsätze erzielt als im Jahr zuvor. Arcandor will sein Trading Statement zum ersten Quartal 2007/08 am Dienstag vor Börsenbeginn präsentieren.

Wegen der Umstrukturierung im Arcandor-Konzern gibt Noß keine Umsatzprognose ab. Die Ergebniszahlen seien schwer vergleichbar, sagte sie. Dies sei eines der Grundprobleme bei der Einschätzung von Arcandor. Nur wenige Analysten trauen sich überhaupt eine Prognose zu. Bei JP Morgan wird mit einem Konzernumsatz von 6,696 (Vorjahr: 2,866) Mrd EUR für die die Monate Oktober bis Dezember gerechnet.

Nach einem neunmonatigen Rumpfgeschäftsjahr bilden die drei Monate jetzt das erste Quartal im Arcandor-Geschäftsjahr 2007/08. Ein Jahr zuvor standen sie noch für das Schlussquartal des Geschäftsjahres 2006. Aus der Umstellung des Bilanzierungszeitraums erwartet sich der Vorstand bessere Planungssicherheit.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
MikiTanaka:

Ziele wurden für 2007/2008 bestätigt !!

3
08.01.08 09:28
Arcandor hat nun zum x-ten Mal die Ziele für 2007/2008 bestätigt.So langsam müßte mal eine Gegenbewegung starten.Sobald good news kommen haut irgendein  Depp wieder bad news raus.Heute FTD -Neckermann-Verkauf stockt.Die Herren in der Chef-Etage von Arcandor sollten vielleicht einmal prüfen,bei wem sie ganzseitige Werbung schalten.Bei FTD sollte man vielleicht einmal pausieren.Konzernumsatz 23 Mrd.-Ebitda-1,3 Mrd.übertreffen.Der Kurs ist absolut unterbewertet-ein Witz.Hoffentlich hat Madeleine Schickedanz noch ein paar Millionen über,um ihren Anteil aufzustocken--dann würde die lang ersehnte Gegenbewegung starten.Flieg Arcandor......flieg........... .

Essen - Der Handelskonzern Arcandor ist mit der Entwicklung im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2007/2008 zufrieden. Die operative und strategische Neuausrichtung sei konsequent fortgesetzt worden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Auf Basis des Kalenderjahres 2007 (pro forma) habe sich der Konzernumsatz auf ca. 20 Milliarden Euro erhöht, nach 13 Milliarden Euro im Vorjahr. Dies entspricht einem Zuwachs von mehr als 50 Prozent. Im Rumpfgeschäftsjahr 2007 (1. Januar bis 30. September) hatte der Umsatz 14,3 Milliarden Euro betragen. Somit entfallen rund 5,7 Milliarden Euro auf das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres.

Der Vorstand ist auf Basis des bisherigen Verlaufs der Repositionierung der Kern-Geschäftsfelder Thomas Cook, Primondo und Karstadt überzeugt, im Geschäftsjahr 2007/08 das bereinigte EBITDA weiter steigern zu können. Zuletzt hatte das Management allerdings noch von einer "starken Verbesserung" des bereinigten Konzern-EBITDA gesprochen.

Die Ziel für das Geschäftsjahr 2008/09 wurden bestätigt. Danach soll der Konzernumsatz 23 Milliarden Euro überschreiten und das bereinigte EBITDA 1,3 Milliarden Euro übertreffen.



 
Bewerten
>3x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 3 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Arcandor Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 24 Übernahme von GaKaKa? - Manteldeal? Rudini BoMa71 10.05.24 19:35
36 8.323 Arcandor AG nach der Insolvenz Horusfalke HonestMeyer 15.04.24 09:25
  14 Wertpapier - Frühwarnsystem? Odolando schnuffel 27.12.23 18:23
2 318 f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Montach 29.11.04 first-henri Parocorp 25.04.21 10:56
32 8.572 Schafft Arcandor nochmals 0,70 ? Biggemann tbhomy 25.04.21 00:16