begleitende beschreibung

Beiträge: 5
Zugriffe: 2.380 / Heute: 1
begleitende beschreibung MHurding
MHurding:

begleitende beschreibung

5
13.08.12 15:11
#1
... sei es für einzelaktien, ganze depots oder eben ausgesuchte underlyings

jeder für sich als person hat ggf vorstellungen was man damit erreichen will mit der fragestellung geht es um aktien, anleihen, waren etc etc

wo liegen ggf die gefahren ? wo vorteile ?

was muss beachtet werden aber insbesondere auch wie berechnet man die grössenordnungen, was muss man dafür wissen und welche instrumente eignen sich aber ggf eben auch welche eigenen sich überhaupt nicht und hier konkret - warum eignen sie sich nicht

was damit nicht gemeint ist ist ich kaufe irgeneinen einen short und irgendeinen long die sich gegenseitig aufheben - zwar mag man dies als hedge bezeichen - es ist aber keiner denn eigentlich wäre dies ein teilverkauf einer offenen position

um überhaupt in die thematik reinzufinden ist theorie zwingend erforderlich ggf erschöpft sich da bereits das interesse - deshlab als gruppe organisiert

ich selber war baff erstaunt dass konkret - also wie macht man dies - angefangen von der auswahl des instruments bishin zu wahl eines underlyings im internet so gut wie nix zu finden war

vielleicht hilft dies dem einen oder anderen weiter - wenn nicht war es ein versuch der es wert ist gegangen zu werden
begleitende beschreibung Einzahler
Einzahler:

Höchst interessantes Thema!

 
10.03.15 21:06
#2
Warum schreibt hier keiner mehr was? Oder sehe ich nichts weil ich nicht in der Gruppe bin? Bitte um Aufklärung von einem der schlauer ist wie ich! Ist ja nicht so schwer ;-)
begleitende beschreibung MHurding
MHurding:

einzahler

 
11.03.15 08:23
#3
ich habe das Thema mal angefangen - bin aber irgendwie im laufe der zeit dann doch nicht dazu gekommen wie das manchmal so ist
begleitende beschreibung Einzahler
Einzahler:

Schade!

 
11.03.15 11:13
#4
Bin mir sicher es gibt viele Leute wie mich, die prinzipiell Permabullen sind, aber öfters gerne das Depot sinnvoll absichern würden. Wenn man bei jedem Verkaufs- und Kaufsignal gleich reagiert fressen einem ja die Gebühren das Depot auf, daher wäre für jeden Kleinanleger eine sinnvolle Absicherung wünschenswert.
begleitende beschreibung duftpapst2

jede Absicherung kostet

2
#5
sei es beim OS der Zeitverlust, beim Ko Schein der steigende Ko Pegel nach langen Haltezeiten oder bei Faktor Scheinen der zeitverlust durch die enthaltenen OS.
Besser erst mal im Börsenspiel von Ariva üben.


Bei Scheinen  im Depot besser nie mehr Scheine als Aktien zocken und Totalverlust immer einplanen !


Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--