https://www.ariva.de/news/...el-und-benzin-mehr-eu-beschliet-10608348"So soll es möglich sein, bestimmte Verbrenner-Autos zu kaufen - vorausgesetzt, sie laufen ausschließlich mit klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels."
Davon abgesehen, dass die EU sich in solche Dinge nicht einzumischen hat und dass dieses Verbot an sich völlig unsinnig ist (aber das ist ja ohnehin klar), ist die Ausnahme für BMW natürlich top:
Welcher Premiumhersteller außer BMW und Porsche entwickelt denn noch groß Verbrennungsmotoren?
Die Technologieoffenheit von BMW wird sich langfristig auszahlen.
Man muss sich nur mal Folgendes überlegen:
BMW wird weiterhin Verbrennungsmotoren (Diesel und Benziner) produzieren und nach Afrika, Amerika, Asien und den Nahen Osten exportieren können (das war bekannt).
Und jetzt kommts: In der GLEICHEN Produktionslinie werden die E-Fuel-Verbrenner (ob das Wasserstoff oder sonst was ist) mitproduziert, mit nur leichten Modifikationen, um die Vorgaben zu erfüllen - und die vielen BMW-Verbrenner-Fans werden sie kaufen.
Man hat dann das Quasi-Monopol für die Premium-Diesel und -Benziner in den Jahren 2030-2035 und ZUSÄTZLICH danach einen Entwicklungsvorsprung bei den synthetischen Kraftstoffen.
Das ist genau die langfristige Strategie, die (mutmaßlich) u.a. ein Dr. Peter implementiert hat und die ich in
#5207 und in
#5254 bereits analysiert und gelobt hatte.
Typisch für ihn, kurz vor dem Ruhestand (der denke ich nur ein anderes Wort für Versetzung in den Aufsichtsrat ist) nochmal, ohne dass irgendjemand das mit ihm in Verbindung bringt, sein Meisterstück abzuliefern.
atitlan02 sieht Dr. Peter ja eher kritisch wegen der Kapitalmarktkommunikation, aber das strategische Geschick, mit dem er die Fäden zieht, ist schon erstaunlich.
Die BMW- und Porsche-Lobbyisten haben ganze Arbeit geleistet und das wird sich mittelfristig auszahlen. "Was für ein Zufall, dass sie soviel Glück haben" sagen dann viele über die hohen Gewinne, obwohl es in München seit vielen Jahren genau so geplant worden ist.
Und nicht unweit des Olympiastadions reiben sie sich die Hände und lassen die Sektkorken knallen.
Nur meine Meinung, keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »