Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 7 8 9 10 11 13

Cuervo Res. wird die neue Rakete!

Beiträge: 306
Zugriffe: 60.669 / Heute: 7
Cuervo Resources kein aktueller Kurs verfügbar
 
buran:

huch,jetzt hab mich selber angeflunkert #275

 
06.10.11 10:57
0,21 zu 0,16 also 5Cent somit 0,26EUR (realtime im Kopf,ha)
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,68%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +22,26%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +18,47%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +18,16%

buran:

die 5Cent Differenz zu 0,16 haben einen

 
06.10.11 11:39
Verfall um 31% bewirkt.Nach meiner wagen Vorstullungszauberformel auf die 0,26 wären wir shon mit 23% um Welten voraus.Mist....
Bewerten
buran:

57 Tage

 
07.11.11 13:31
8 Cent runter :-( Das Pushen laut Regelwerk nicht erlaubt.Wir brauchen somit "Fluglotzen" damit Cuervo wieder die Nase hochbekommt und auf Höhe gebracht wird.

DaGrB
Bewerten
buran:

wer jetzt schmeisst

 
21.12.11 12:55
bekommt nen Bombardement BMs von mir die nicht so rosige Texte enthalten werden.Diese Verkaufsstop-Option gildet bis Jahreswechsel.

Kommandant Buran
Bewerten
buran:

danke für die BM

 
21.12.11 15:14
Ich weiss leider auch nicht wie der Weltpreis für Eisenerz ist.Vielleicht mal selber nachsehen.Das Internet ist voll von Informationen,steht eigentlich überall.

Ps was geht mir das Eisenerz an,das was ich will ist das Geld und nur das.Wer zieht sich schon am Bankschalter Eisenerz???
Bewerten
 
21.12.11 15:15
(der Junge kommt bestimmt aus'm Ruhrpott) *ggg*
Bewerten
 
21.12.11 15:17
die alte Postleitzahl hab ich *ggg* Gruss Buran
Cuervo Res. wird die neue Rakete! 469892
Bewerten
 
21.12.11 17:15
Cuervo Engages European Investor Relations Firm, Grants Stock Options

December 21, 2011– Toronto, ON

Cuervo Resources Inc. (CNSX-FE; FWB-CRR; “Cuervo” or the “Company”) has engaged the services of AXINO AG (“AXINO”), a privately held firm based in Stuttgart, Germany to undertake investor relations activities for the Company in Germany and other European countries. AXINO is an investor relations agency providing a wide range of services to companies to help broaden investor exposure and develop a shareholder following in the European financial markets.

AXINO will assist with the coordination, translation, and dissemination of Company news and information to the German-speaking investor community, and will work to provide Cuervo with introductions to interested European investors through newsletters and the media. AXINO will also develop and maintain a German-language electronic platform for Cuervo to distribute news and information to German financial websites and subscriber databases. It is expected that the services of AXINO will support the European market for Cuervo’s shares, which are traded on the Frankfurt Stock Exchange under the symbol ‘CRR’. The agreement with AXINO has an initial term of twelve months, at an annual cost of €37,000.00. To the knowledge of Cuervo, neither AXINO nor its principals own any shares of Cuervo.

Cuervo has also granted stock options which are exercisable to purchase an aggregate of 325,000 common shares of Cuervo at an exercise price of $0.32 for a period of five years, to consultants and an employee of the Company, pursuant to Cuervo’s stock option plan.  

For further information, please contact Mr Brian Berner, CEO, at 416-203-3957 x201 or Mr Tom Berner, Investor Relations, at 416-203-3957 x202. Additional information about Cuervo can be found at the Company’s website at www.cuervoresources.com.
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
buran:

Danke Alexis ;-)))

 
23.12.11 15:28
Cuervo Resources Inc. (“Cuervo”), is a public Canadian exploration company that completed an initial public offering on May 30, 2007. The company has acquired and is drilling properties prospective for iron ore in Perú through its Peruvian subsidiary Minera Cuervo S.A.C. Cuervo Resources Inc. is listed on the Canadian National Stock Exchange (CNSX) under the symbol FE. The company also trades on the Frankfurt Exchange under the symbol CRR.

Cuervo was formed in early 2005 with the ambition of capitalizing on the then emerging strength of international iron ore markets, particularly those in the Pacific Rim. Perú was identified as a particularly attractive exploration target, principally because of its well established mining tradition and infrastructure, and its well regarded legal and banking systems. The Board of Directors provided strategic insight, drawing on their background and knowledge of iron ore markets and geology. Today,  Cuervo holds an unencumbered 100% interest over 25,000 ha of iron prospective properties in Perú. These properties hold, in the opinion of management, good prospects for finding upwards of a billion tonnes of commercially exploitable iron mineralization.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
alexis62:

GOLDINVEST

 
10.01.12 13:39
Eisenerzexplorer Cuervo Resources erwacht aus dem Winterschlaf  
10. Jänner 2012 08:49

Investment Case

Trotz der zuletzt etwas schwächeren Nachfrage vom größten Stahlverbraucher der Welt China sind die größten Bergbaukonzerne der Welt langfristig zuversichtlich, was die Nachfrage nach Eisenerz, der wichtigsten Komponenten bei der Stahlherstellung, angeht. Anders ist wohl kaum zu erklären, dass der Minengigant Rio Tinto 2011 entschied, rund 833 Mio. Dollar allein in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten in Australien zu investieren. Und auch der größte Bergbaukonzern der Welt BHP Billiton hat erst im vergangenen November 822 Mio. Dollar für den Bau einer neuen Eisenerzmine in Australien freigegeben.

Gerade langfristig sind die Voraussetzungen im Eisenerzsektor also als sehr positiv zu betrachten. Das dürfte auch dem Junior-Unternehmen in Hände spielen, das wir den Lesern von GOLDINVEST.de heute vorstellen wollen. Bei Cuervo Resources (WKN A0MS8K) handelt es sich um ein kanadisches Unternehmen, das über aussichtsreiche Eisenerzliegenschaften von insgesamt mehr als 25.000 Hektar in Peru verfügt. Nach Ansicht des Managements bestehen gute Chancen, dort mehr als 1 Mrd. Tonnen an wirtschaftlich abzubauender Eisenvererzung aufzufinden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
18.01.12 07:18
Cuervo Reaches Three Year Agreement with the Community of Misanapata for Advanced Exploration of Iron Ore in Peru

Toronto, Ontario CANADA, January 17, 2012 /FSC/ - Cuervo Resources Inc. (FE - CNSX, CRR - FWB),('Cuervo" or the "Company") announces it has reached a three year agreement with the community of Misanapata to carry out advanced exploration activities on their lands.  Misanapata's lands cover over 80% of the Bob 1 anomaly.

The Bob 1 anomaly is one of the Company's two, 1- billion tonnes iron ore targets outlined by geophysical exploration.  The Company plans to release a letter to shareholder to explain activities and goals before the end of January.

Cuervo is focused on the exploration for iron ore in Peru and currently holds a 100% interest in over 20,000 ha of prospective mineral exploration lands in that country through its wholly owned subsidiary, Minera Cuervo S.A.C. The focus of exploration work has been, for the past five years, the Company's Cerro Ccopane property located 65 km south of Cuzco (600 km southeast of Lima).

The Company has 37,684,750 shares outstanding (79,173,023 fully diluted).

For further information, please contact Mr Brian Berner CEO and a Director of the Company at 416-203-3957 x201 or Mr Tom Berner, Investor Relations, at 416-203-3957 x202. Additional information about Cuervo can be found at the Company's website at www.cuervoresources.com.  

The Canadian National Stock Exchange (CNSX Markets Inc.) has neither approved nor disapproved of the contents of this press release.


247 Major Street, Toronto, ON, M5S 2L5   Canada
Tel. 416-203-3957 . Fax 416-203-4197
www.cuervoresources.com
Bewerten
alexis62:

Exploration Update

 
31.01.12 16:56
Cuervo Resources Provides Exploration Update on Cerro Ccopane Iron Ore Project in Peru

January 31, 2012 – Toronto, ON

Cuervo Resources Inc. (CNSX:FE; FWB:CRR; “Cuervo” or the “Company”) is pleased to provide this update of its ongoing iron ore exploration program at its wholly owned Cerro Ccopane project 65 km south of Cusco in southern Peru.

The Cerro Ccopane property covers 14,000 ha of contiguous mineral concessions with an additional 3,300 ha of mineral concessions in its vicinity. Diamond drilling (21,000 m) in four zones of magnetite mineralization has shown consistent, high-grade results and all zones have been shown to exhibit the same geophysical expression. The Orcopura Zone, where the majority of the drilling has been performed, has a reported National Instrument ("NI") 43-101-compliant Mineral Resource Estimate of 55.5 Mt "measured and indicated" grading 46.8% Fe in addition to 50.8 Mt "inferred" grading 43.7% Fe.

Ground geophysical surveys (magnetic and gravity) have identified two additional primary target zones on the property (designated the "Bob 1" and "Huillque Norte" anomalies), each with gravity-modelled tonnage estimates in excess of one billion (1,000 million) tonnes. This potential quantity of mineralization, of undetermined grade, is conceptual in nature, and there has been insufficient exploration to define a mineral resource. It is uncertain if further exploration will result in the target being delineated as a mineral resource. Recent field investigations have indicated that the "Bob 1" zone is marked by the extensive outcroppings of magnetite typical of other known zones of mineralization on the property. An up-to-date NI 43-101 disclosure report is in preparation.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
30.07.12 18:39
Link: www.be24.at/blog/entry/676997/cuervo-resources30. Juli 2012 16:19

Erste ermutigende Ergebnisse treffen ein

Lange war von dem Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) nichts zu hören, doch nun meldet sich das Unternehmen mit den Ergebnissen einer ganzen Reihe von Grabenproben von der Bob 1-Zone seines Cerro Ccopane-Projekts im Süden Perus zurück.


Die Beprobung wurde gleichzeitig mit einem Diamantkernbohrprogramm von 4.500 Metern durchgeführt, das Ende vergangenen Monats angestoßen wurde. Das Ergebnis der ersten Bohrung und die Resultate weiterer Grabenproben will Cuervo schon bald nachreichen.

Mit den Grabenproben will das Unternehmen eine Mangetitvererzung nahe der Oberfläche untersuchen. Bislang wurden Proben mit einer Gesamtlänge von 460 Metern über eine Streichlänge von 1.000 Metern entnommen. Der Aufschluss, der dabei untersucht wurde, ist auf Bob 1 über mindestens 3 Kilometer an der Oberfläche zu erkennen.

Die Analyseergebnisse von der Bob 1-Zone ähneln dabei stark jenen, die man nahe der Oberfläche auf anderen Vererzungszonen der Cerro Ccopane-Liegenschaft entdeckt hatte. Unter anderem erbrachten die Proben 46,44% Gesamteisengehalt über 38 Meter (46,49% Gesamteisen über 35,6 Meter horizontal) sowie 50,13% Gesamteisen über 60 Meter (50,08% Gesamteisen über 43,3 Meter horizontal). Die kompletten Bohrergebnisse finden sich auf der Website des Unternehmens.

Die Analyseergebnisse der ersten Bohrung auf Bob 1 erwartet Cuervo aus dem Labor von Lima SGS Anfang der zweiten Augustwoche. Weitere Proben wurden am 27. Juli in das Labor geschickt und die Bohrkerne zwei weiterer Bohrungen werden in den Einrichtungen von Cuervo in Cusco noch vorbereitet. Derzeit laufen die Arbeiten an zwei weiteren Bohrungen auf der Bob 1-Zone. Interessant ist dabei, dass alle Bohrlöcher, die bislang auf dieser Zone niedergebracht wurden, interessante Magnetitgehalte erbrachten.
Bewerten
>1x bewertet
alexis62:

Nächste Bohrergebnisse

 
28.08.12 18:58
Cuervo Resources Bohrprogramm auf der Eisenerzzone Bob 1 weiterhin erfolgreich

Das aktuelle Bohrprogramm der kanadischen Cuervo Resources (WKN A0MS8K) auf der Bob 1-Zone des Eisernerzprojekte Cerro Ccopane in Peru erweist sich immer mehr als Erfolg. Bereits mit der ersten Bohrung war Cuervo auf durchschnittlich 39,64% Eisengehalt gestoßen. Und auch mit den Bohrungen zwei und drei kann das Unternehmen das Potenzial von Bob 1 bestätigen.

Denn wie man soeben meldet, stieß die Bohrung BDH12-03 auf einer Länge von 156 Metern auf durchschnittlich 40,87% Gesamteisengehalt. Darin enthalten waren Abschnitte von 43,35 Metern mit 50,43% Eisen und von 24 Metern mit 49% Eisen. Durchgeführt hat man diese Bohrung vom gleichen Standort aus wie das bereits früher gemeldete Bohrloch.

Die nächste Bohrung, BDH12-04, traf auf einer Länge von 188,9 Metern dann auf 32,61% Eisengehalt. Enthielt aber ebenfalls hochgradigere Abschnitte mit 55,92% Gesamteisen über 22,50 Meter und 42,49% Gesamteisen über 47,35 Meter Länge. Diese Bohrung wurde von einer neuen Plattform 100 Meter südlich der Bohrlöcher 02 und 03 durchgeführt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
alexis62:

nächste Bohrergebnisse

 
11.09.12 17:23
Link: www.goldinvest.de/?p=26028

Der kanadische Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) meldet erneut erfreuliche Bohrergebnisse von seinem peruanischen Bob 1-Projekt, das Teil der Cerro Ccopane-Liegenschaft ist.

Wie das Unternehmen soeben bekannt gibt, ist man mit zwei weiteren Bohrungen auf Eisenvererzung gestoßen. Dabei traf man einerseits auf einen Abschnitt von 133 Meter Länge mit 49,6% Gesamteisengehalt sowie andererseits auf 43,3% Gesamteisen über eine Länge von 124,5 Metern. Damit entsprechen die neuen Bohrungen in etwa den bislang veröffentlichten Ergebnissen von Bob 1.

Auf dieser Zone hatte Cuervo mit geophysikalischen Untersuchungen einen enorme Anomalie entdeckt, die dann durch magnetische Vererzung von mehr als 3 Kilometern an der Oberfläche bestätigt wurde. Sulfide, so sie denn in den Bohrkernen von Bob 1 auftauchen entsprechen ungefähr der Magnetitvererzung, die das Unternehmen auf den Zonen Orcopura, Huillque und Aurora erbohrt hat, die rund 10 Kilometer südsüdöstlich von Bob 1 liegen.

Die Bob 1-Anomalie ist eine von zwei Zielzonen auf Cerro Ccopane, die Cuervo auf ein Potenzial von einer Milliarde Tonnen Eisenerz schätzt. Dabei handelt es sich aber lediglich um eine konzeptuelle Schätzung, da noch keine ausreichende Bohrungen für eine Ressourcenschätzung vorgenommen wurden.

Bislang hat das Unternehmen auf Orcopura 55,552 Mio. Tonnen in der Kategorie gemessen und angezeigt bei durchschnittlich 46,75% Eisen sowie 50,83 Mio. Tonnen in der Kategorie geschlussfolgert mit einem Gehalt von 43,68% Eisen nachgewiesen. Auf Huillque und Aurora sind weitere 72,04 Mio. Tonnen in der Kategorie geschlussfolgert mit einem Gehalt von 52,60% definiert.
Bewerten
 
24.09.12 14:58
Cuervo Resources beginnt mit dem Verkauf nicht zum Kernportfolio gehörender Liegenschaften

Der Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) hat zuletzt eine ganze Reihe positiver Bohrergebnisse von seinem Hauptprojekt Cerro Ccopane in Peru gemeldet. Nun beginnt das Unternehmen damit, Projekte abzustoßen, die nicht zu seinem Kernportfolio gehören.

In einem ersten Schritt veräußert Cuervo  dabei zwei Gebiete im Norden Perus mit einer Gesamtfläche von 160 Hektar an chinesische Interessenten, die dem Unternehmen dafür 200.000 USD überweisen.

Damit hält Cuervo nun noch 6.600 Hektar nicht erkundeter Länderein in Peru, von denen 1.400 Hektar an die bereits verkauften Ländereien grenzen oder in deren Nähe liegen. Der Norden Perus, insbesondere die Provinz Trujillo, in der die Gebiete liegen, verfügt über eine lange Geschichte der Goldproduktion, wenn auch in geringem Ausmaß. In den letzten Jahren ist dazu auch der Eisenerzabbau gekommen, da die Nachfrage aus dem pazifischen Raum stark gestiegen ist.

Angesichts der offensichtlichen, hohen Nachfrage nach aussichtsreichen Eisenerzliegenschaften in Peru wird Cuervo sein Board of Directors ersuchen, den Verkauf weiterer Liegenschaften, die für das Hauptprojekt Cerro Ccopane – im Süden von Zentralperu gelegen – nicht von strategischer Bedeutung sind, freizugeben.

Akute Geldsorgen, die Cuervo Resources zu diesem Vorgehen veranlassen würden, gibt es aber nicht. Die fortgeschrittenen Explorationsaktivitäten auf dem Cerro Ccopane-Projekt werden derzeit aus dem ersten Teil einer auf 15 Mio. CAD angelegten Investmentvereinbarung mit der australischen Strike Resources finanziert
Bewerten
 
03.10.12 16:12
Bewerten
 
10.10.12 07:26
Cuervo Resources stößt auf ausgedehnte Vererzung mit 47,5% Eisengehalt  

09. Oktober 2012 17:07

Der kanadische Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) hat mit einem Bohrprogramm zuletzt die Bob 1-Zone seines Cerro Ccopane-Projekts in Peru untersucht, auf der man große Vorkommen des zur Stahlherstellung verwendeten Rohstoffs vermutet. Bereits die letzten Bohrergebnisse ließen aufhorchen – und nun legt Cuervo noch einmal nach.

Wie das Unternehmen soeben brandaktuell meldete, hat auch diese letzte Bohrung des Programms ausgezeichnete Ergebnisse erbracht. Ein Vererzungsabschnitt von 185 Meter Länge mit durchschnittlich 47,5% Eisengehalt kann sich auch unserer Ansicht nach mehr als nur sehen lassen! Hinzu kommt, dass in dem Erz auch noch 2,3% Schwefel, 0,09% Phosphor, 0,11% Mangan und 0,11% Kupfer vorhanden sind, was eine schöne Beiproduktion ergeben könnte.

Die neuesten Bohrergebnisse von Cerro Ccopane reihen sich damit nahtlos in die Analyseergebnisse der bereits zuvor gemeldeten Bohrlöcher ein, die im zentralen Bereich der Bob 1-Zone durchgeführt wurden. Diese hatten alle lange Abschnitte – 90 bis 190 Meter – an Magnetitvererzung mit Gehalten von knapp 40 bis 50% Eisen erbracht.

Mit den bis jetzt abgeschlossenen Bohrungen hat Cuervo aber erst die zentralen 800 Meter des mehr als 3.000 Meter langen quasi kontinuierlichen zutage getretenen Streichs untersucht, sodass noch erhebliches Potenzial besteht. Dieses will man unter anderem mit bereits anlaufenden Erweiterungsbohrungen in den nörd- und südlichen Teilen dieser Struktur erkunden. Sobald diese Bohrungen abgeschlossen sind, will Cuervo dann eine dem Berichtsstandard NI 43-101 entsprechende Ressourcenschätzung für Bob 1 erstellen, die bereits im Februar 2013 vorgelegt werden soll.
Bewerten
alexis62:

Cuervo Resources erscheint erheblich unterbewertet

 
24.10.12 16:48
Cuervo Resources erscheint erheblich unterbewertet

Geschrieben von Björn Junker• 24. Oktober 2012 • Druckversion


Eine interessante Mitteilung veröffentlichte vergangene Woche der kanadische Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K), der in Peru das viel versprechende Cerro Ccopane-Projekt betreibt. Darin ging es um Cuervos australischen Partner Strike Resources, der sich in einem so genannten Shoot-Out um die Kontrolle an dem Eisenerzexplorer Apurimac Ferrum befindet.




Pipeline auf dem Gelände von Cuervo Resources


Strike hält zurzeit 50,1% an Apurimac, das über eine Ressource von 374 Mio. Tonnen Eisenerz gemäß dem australischen Berichtsstandard JORC verfügt, die in der gleichen Region liegt wie Cuervos Projekt. Bereits im August hatte Strike den anderen Anteilseigner von Apurimac rund 34 Mio. Dollar für ihre 49,9%ige Beteiligung geboten.

Nun gaben diese Firmen Gegengebote für Strikes Anteil ab, die – die von Strike an Apurimac vergebenen Kredite in Höhe von ca. 34 Mio. Dollar einbezogen – zwischen 34 und 37 Mio. Dollar betrugen. Ein Bieter, D&C Pesca, machte Strike sogar eine Offerte von insgesamt rund 62 Mio. Dollar! Damit bewerten Strike und zwei andere Bieter die Ressourcen von Apurimac mit mehr als 18 Cent pro Tonne Eisenerz, während D&C Pesca sogar knapp über 33 Cent je Aktie ansetzt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
alexis62:

Cuervo Reports Results of Additional Surface Sampl

 
29.10.12 14:18
Link: www.cuervoresources.com/

Cuervo Reports Results of Additional Surface Samples While Drilling Continues at Cerro Ccopane Iron Project in Peru

HIGHLIGHTS


* Additional  surface samples over 232 meters show 47% Fe grade, consistent with previously reported channel samples of comparable grade over 360 meters.

* Chip sampling demonstrated magnetite mineralization over a strike length of 500 meters and up to 250 meters in width. Subsequent drilling has extended the strike length to a minimum of 800 meters.

* NI 43-101 Resource Estimate on the Bob 1 Zone Targeted for February 2013
Bewerten
alexis62:

Nächste Bohrungen

 
13.11.12 16:55
Der kanadische Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) nähert sich dem Ende seines Bohrprogramms auf der Bob 1-Zone in Peru. Mit den nun vorgelegten Bohrungen bestätigt das Unternehmen die Kontinuität der Vererzung im zentralen Teil des Gebiets.

Eisenerz

Mit den zuletzt durchgeführten Bohrungen auf der Bob 1-Zone, auf der Cuervo das Potenzial auf ein Eisenerzvorkommen von 1 Mrd. Tonnen sieht, bestätigte das Unternehmen die Ergebnisse der neun bisherigen Bohrungen und bereitete zugleich die Erweiterungsbohrungen vor, mit denen man die Ausdehnung der Lagerstätte nach Norden und Süden untersuchen will.

Cuervo hatte auf Bob 1 auch durch geophysikalische Untersuchungen eine 3 Kilometer lange magnetische Anomalie identifiziert und dort mit seinen Bohrungen bisher eine hochgradige Magnetitvererzung über eine Streichlänge von 1.000 Metern nachgewiesen.

Die jetzt vorgelegten Ergebnisse passen sich in die bereits präsentierten Daten ein, auch wenn der durchschnittliche Eisengehalt aller drei Bohrlöcher mit 30,55% über eine Länge von 284,9 Metern unter dem Durchschnittsgehalt der bisherigen Bohrungen liegt. Allerdings liegt das vor allem an einer Bohrung mit deutlich niedrigeren Werten, während die anderen beiden Bohrlöcher im Rahmen dessen liegen, was zuvor gemeldet wurde. Hinzu kommt, dass Cuervo auf Bob 1 ohnehin ein Konzentrat herstellen will, sodass der Umfang der Ressource wichtiger ist als der Gehalt.

Ende November will Cuervo dann auch die letzten beiden (Erweiterungs-)Bohrungen abgeschlossen haben und sobald die Ergebnisse vorliegen, mit der Erstellung einer ersten Ressourcenschätzung für Bob 1 beginnen. Deren Resultat soll dann voraussichtlich im ersten Quartal 2013 gemeldet werden.
Bewerten
Ölmaus:

Video-Interview

 
23.11.12 12:45
Bewerten
alexis62:

.. dehnt Vererzungszone Bob 1 auf 1400 Meter aus

 
05.12.12 16:20
Der kanadische Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) widmet sich derzeit mit Hochdruck der Erkundung der Bob 1-Zone auf seinem Cerro Ccopane-Projekt in Peru. Auf deren zentralem Teil hat man bereits in den letzten Wochen und Monaten mit schöner Regelmäßigkeit viel versprechende Bohrergebnisse erzielt. Und auch bei der Erkundung der südlichen Ausdehnung der Vererzungszone meldet man nun Erfolg.

Denn wie Cuervo soeben mitteilt, ist man mit der ersten Erweiterungsbohrung auf 40,9% Eisengehalt über 65,1 Meter gestoßen. Zwei weitere Bohrungen erbrachten Gehalte von 29,6 bzw. 19,9% Eisen in vergleichsweise schmalen Abschnitten. Aufgrund dieser südlichen Bohrungen hat sich nun die Streichlänge der Bob 1-Vererzung auf rund 1.400 Meter erhöht.

Zwei weitere Bohrlöcher hat Cuervo in der nördlichen Ausdehnung der Bob 1-Zone gesetzt. Die Analyseergebnisse erwartet man in den kommenden vier bis fünf Wochen aus dem Labor zurück.

Das übergeordnete Ziel des nun abgeschlossenen Bohrprogramms von 18 Bohrlöchern mit einer Gesamtlänge von 4.500 Metern war es, das vermutete Potenzial von Bob 1 auf ein Eisenerzvorkommen von 1 Mrd. Tonnen zu überprüfen. Dieses ergab sich nach Aussage des Unternehmens aus starken geophysikalischen Signaturen in Verbindung mit Magnetiterzaufschlüssen über eine Länge von rund 3 Kilometern.

Das Unternehmen hat nun mit der Erstellung einer dem kanadischen Berichtstandard NI 43-101 entsprechenden Ressourcenschätzung begonnen. Diese wird auch die Ergebnisse der letzten beiden Bohrungen enthalten und soll im Februar 2013 veröffentlicht werden
Bewerten
alexis62:

Infos

 
14.12.12 15:13
Cuervo Resources Inc. gibt Entscheidung des Geschäftspartners bekannt, die zweite Phase der Fremdfinanzierung nicht durchzuführen

Toronto, Ontario, Kanada. 13. Dezember 2012. Cuervo Resources Inc. (WKN: A0MS8K; CNSX: FE) gibt bekannt, dass Strike Resources Limited aus Perth, Australien, sich dazu entschieden hat, die zweite Phase des Darlehens in Höhe von 9,75 Mio. Dollar an Cuervo nicht durchzuführen. Dieses Darlehen wurde im Rahmen eines im Juli 2011 geschlossenen Investmentabkommens über 15 Mio. Dollar und dreijähriger Laufzeit in Erwägung gezogen.

Infolge dieser Entscheidung von Streik wurde jetzt gemäß dem Investmentabkommens eine Anzahl von Konsequenzen ausgelöst. Diese schließen die Löschung der Hypothek ein, die als Sicherheit für das bereits früher von Strike gewährte ausstehende Darlehen der Phase Eins in Höhe von 5,25 Mio. Dollar gegeben wurde. Ferner schließen sie die Annullierung der Optionen der Phase Zwei, die Strike zum Erwerb von weiteren 17,7 Mio. Aktien von Cuervo berechtigen, ein. Dementsprechend reduzierte sich Strikes mögliche vollständig verwässerte Beteiligung an Guervo von ca, 46 % auf ca. 32,5 %. Ferner wurden vertragliche Beschränkungen gelockert, die Cuervos Fähigkeiten bei Finanzierungen, bei der Schuldenrückzahlung und der Bildung von Partnerschaften beeinträchtigen. Die Vorzugsrechte von Strike bei Kapitalbeteiligungen wurden auf ca. 32,5 % reduziert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
25.12.12 07:58
Link: www.finanznachrichten.de/...rt-von-500-000-cad-bekannt-016.htm

Toronto, Ontario, Kanada. 21. Dezember 2012. Cuervo Resources Inc. (WKN: A0MS8K; CNSX: FE) gibt bekannt, dass das Unternehmen die Privatplatzierung von 3.000.000 Stammaktien des Unternehmens zu einem Emissionspreis von 0,125 CAD pro Aktie abgeschlossen hat. Das Unternehmen erzielte einen Gesamterlös von 375.000 CAD. Dieser Abschluss ist Teil einer Privatplatzierung von 4.000.000 Stammaktien für einen Gesamterlös von 500.000 CAD. Aufgrund einer Verzögerung bei der internationalen elektronischen Überweisung der Beträge für die endgültige Zeichnung wird die Ausgabe der restlichen 1.000.000 Stammaktien für einen Gesamterlös von 125.000 CAD nicht später als am 27. Dezember 2012 erwartet.

Die Privatplatzierung von 3.000.000 Stammaktien wurde am 20. Dezember 2012 abgeschlossen.

Die ausgegebenen Aktien unterliegen ab dem Emissionsdatum einer viermonatigen Handelssperre.

Die Stammaktien der Cuervo Resources werden an der Canadian National Stock Exchange (CNSX) und an der Börse Frankfurt gehandelt. Nach Abschluss der ersten Tranche der Privatplatzierung wird Cuervo 40.684.750 Stammaktien ausstehend haben (62.409.750 auf vollständig verwässerter Basis).

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Brian Berner, CEO und ein Director des Unternehmens unter +1 416 203 3957 Durchwahl 201 oder Herrn Tom Berner, Investor Relations, unter +1 416 203 3957 Durchwahl 202.

Zusätzliche Informationen über Cuervo finden sich auf der Webseite des Unternehmens, www.cuervoresources.com.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 7 8 9 10 11 13 ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Cuervo Resources Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  58 Tom Berner und sonst keiner buran buran 24.04.21 23:22
11 305 Cuervo Res. wird die neue Rakete! letzau alexis62 15.08.13 08:41
    **NEWS**CUERVO RES:: Kleinerna   05.02.08 15:14
  7 wer handelt hier? Börsentaucher koray 30.07.07 19:09