Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 28 29 30 32 33 34 ...

Curevac-IPO, ein "lohnenswerter" Einstieg?

Beiträge: 4.655
Zugriffe: 2.276.127 / Heute: 1.509
CureVac NV 2,61 $ -8,10% Perf. seit Threadbeginn:   -95,33%
 
Kale1984:

Mit welcher Begründung?

 
27.08.20 08:45
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +29,49%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%

CafeSolo:

Zukunft

 
27.08.20 08:49
Ich bin bei 52,10€ rein. Die ersten Ergebnisse aus den Verträglichkeits und Wirksamkeitsstudien mit wenigen Patienten kommen laut CureV Ende Sept./Anfang Okt. Danach geht es in Phase III nach Südamerika. Eine Prognose bei gutem Verlauf für die Freigabe des Impfstoffs soll schon mitte 2021 möglich sein. Der Impfstoff ist besonders, für alle Immunologen unter euch :-) eine technische Revolution in puncto Anwendung. "Corona sei dank". Es ist zu erwarten, dass die Spekulation um das Wettrennen der heißen Kandidaten in Schüben vorangehen wird. Wir werden sehen :) Good luck everyone  
Bewerten
>1x bewertet
Pieter:

Also Mitte 2021 ist schon sehr spät

 
27.08.20 11:57
Sollte bis dahin noch kein anderer Stoff bereitstehen, dann wird es richtig übel für die Weltwirtschaft. Dagegen ist was derzeit passiert aber ein milder Scheissdreck dagegen.
Mag sein, das Cure dann zwar auch noch was abbekommt von Impfkuchen, aber für die Menschheit und den Frieden auf der Welt kommt das Zeug zu spät.
Bewerten
>1x bewertet
Kale1984:

Impfstoff bereits in Produktion?!

 
27.08.20 12:01
Gestern gab es einen Artikel, worauf bereits spekuliert wird, das Curevac bereits den Impfstoff produzieren lässt.  
Bewerten
Kale1984:

Anbei der Link dazu

 
27.08.20 12:05
Bewerten
>1x bewertet
Aktientroll:

Vorproduzieren

4
27.08.20 12:14
Alle Mitbewerber in diesem Bereich produzieren bereits vor. Und einige sind auch bereits weit in Phase III fortgeschritten. Curevac ist also offensichtlich etwas spät, aber wir werden sehen.
Bewerten
>4x bewertet
CafeSolo:

Produktion und Testung

4
28.08.20 08:55
Die ZUlassungsverfahren dauern normalerweise im Schnitt 10 Jahre! Nicht ohne Grund. Ein Impfstoff muss verträglich, sicher und wirksam sein. Was das tatsächlich bedeutet, ist vielen wohl nicht klar. Die Abkürzungen, die jetzt eingegangen werden schneiden vor allem die Langzeitwirkung weg, das ist denke ich auch gut in Anbetracht der Lage. An Sicherheit und und Verträglichkeit kann nicht gespart werden.
Zur Produktion: Selbstverständlich wird der Impfstoff bereits produziert, nicht nur aus ökonomischer und wirtschaftlicher Sicht, sondern auch, weil dieser ja gerade in Studien getestet wird. Aktuell ist Ende Phase I/II. Das bedeutet die reine Verträglichkeit wird getestet. Oftmals im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Beiprogrammen, die etwas über die Effektivität und Wirksamkeit andeuten.
Ich glaube in meinem vorherigen Beitrag habe ich mich falsch ausgedrückt: Nicht die Prognose ist ab mitte 2021 möglich, sondern die Prognose lautet aktuelle, der Impfstoff könnte ab mitte 2021 zum Einsatz kommen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
TangoPaule:

Wer lässst sich denn...

 
29.08.20 17:10
...diesen lauwarm und mit heißer Nadel erprobten Dreck FREIWILLIG injizieren???
Ich ganz sicher nicht...
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
mogge67:

@CafeSolo

 
31.08.20 22:03
Das Zulassungsverfahren dauert keine 10 Jahre!
Das ist einfach falsch.

Die komplette Entwicklung eines Medikaments hingegen schon.

Bei manchen Impfstoffen ist dies allerdings regelmäßig anders, denn die Entwicklung eines Influenza-Impfstoffes über 10 Jahre wäre ziemlich sinnlos.

Bewerten
mogge67:

@CafeSolo

 
31.08.20 22:10
Noch eine Sache zu den Mutationen, die auftreten.
Ein mutiertes Virus ist nicht automatisch virulenter, als das ursprüngliche Virus.
Die Gefährlichkeit kann auch abnehmen.

Im Zusammenhang mit COVID-19 wird genau das auch aktuell diskutiert.
Denn die Neuerkrankungen fallen im Schnitt weniger heftig aus, als dies zu Beginn der Pandemie war.
Warum ist allerdings noch nicht geklärt, es könnte auch damit im Zusammenhang stehen, dass zunehmend jüngere Menschen infiziert werde.

Im Übrigen mutieren nicht nur RNA-Viren!

Bewerten
AffeMitWaffe:

Mal schauen

 
01.09.20 08:00
Ich hab keine Impfgegner im Bekanntenkreis, die zu der Sorte Verschwörer gehören und glauben dass dabei von Bill Gates persönlich produzierte Chips mitinjiziert werden.

Allerdings habe ich sehr viele rational denkende Menschen im Bekanntenkreis die zwar nicht Impfungen im Allgemeinen, sehr wohl aber den Corona Impfstoffen sehr skeptisch gegenüberstehen.

Da soll nach weniger als einem Jahr ein Impfstoff an den Markt herangereicht werden, welcher Hals über Kopf entwickelt wurde und nicht ausreichend auf Komplikationen getestet werden kann. Normalerweise dauert die Testphase von Vakzinen 5-10 Jahren. Klar kann man das mit weniger Bürokratie etc. verkürzen. Aber mir kann hier niemand erzählen dass weniger als 1 Jahr ausreichend ist. Nicht umsonst wollen sich die großen Pharmariesen aus der Haftung nehmen lassen. Erst vor wenigen Tagen gelesen, dass zwischen Pharmaindustrie und EU ausgehandelt wurde, dass mögliche Komplikationen und daraus entstehende Entschädigungszahlungen weitgehend von der EU, also dem Steuerzahler übernommen werden.

www.berliner-zeitung.de/...-fuer-moegliche-schaeden-li.101215
Bewerten
>1x bewertet
AffeMitWaffe:

Mal schauen

 
01.09.20 08:01
Wer lässt sich also freiwillig eine solche Plörre, die noch dazu die erste auf der völlig neuen RNA Technik entwickelten darstellt, mit ungewissen Langzeitfolgen, für welche nichtmal die Hersteller selbst haften wollen injizieren? Wenn es da zur Impflicht kommt wird eher die Anzahl der Demonstrierenden vor dem Reichstag als die Kurse der Impfstoffhersteller durch die Decke gehen.

Klar gibt es auch positive Aspekte, bspw. Abnahmeverpflichtungen von den bereits ausgehandeltden Verträgen oder auch dass Elon Musk heute Tübingen besucht und mit dem Vorstand vom Curevac über RNA Microfabriken verhandelt etc. etc.

Unterm Strich ist das für mich aber Zockerei mit ungewissen Ausgang und kein seriöses Invest. Deshalb werde ich erstmal kein Geld in Curevac pulvern
Bewerten
>2x bewertet
Pieter:

Eine solche Plörre lassen sich die

 
01.09.20 08:22
freiwillig spritzen die noch Hirn haben und das aus gebrauchen können. Die Hohlköpfe vorm Reichstag gehören sicher nicht dazu.
Allerdings würde ich auch alle, die die Impfung verweigern wenn sie verfügbar  ist,  die Gesundheitskosten die aus einer dann noch geschehenden Coronainfektion entstehenden Kosten und auch die Folgekosten bei
Behinderungen und Arbeitsunfähigkeit wegen zerfressener Lunge, kaputten Nieren und geschädigtem Herz aufbrummen. Die Allgemeinheit sollte dafür dann nicht aufkommen. Sehe ich so ähnlich wie bei gefährlichen Sportarten (Ski, Bergsteigen, ..). Wer das Risiko unnötig eingeht soll auch für Folgekosten selber zahlen.
Bewerten
>1x bewertet
AffeMitWaffe:

Soso, das Risiko

 
01.09.20 08:51
Vermutlich gehen eher diejenigen ein Risiko ein, die sich diesen unzureichend getesteten RNA Impfstoff spritzen lassen, fernab jeglicher Evidenz und Prognose bzgl Langzeitfolgen

Jedenfalls ist mir kein vorheriger Fall bekannt dass sich Impfstoffhersteller im Voraus aus der Haftung nehmen. Dass man zusammen mit der EU die möglichen Kosten vom Komplikationen auf den Steuerzahler umwälzt ist selbst für die oft skrupellosen Pharmazeuten ein ungewohnter Schritt

Manche Leute haben halt ein Hirn ohne es selbst nutzen zu wollen  
Bewerten
Robin:

heute

 
02.09.20 08:19
morgen in Bild Zeitung und gerade N-tv . Elon Musk ist wohl an Curevac interessiert .  Hat sich auch mit Altmeier gertoffen  - vielleicht bekommt Musk einen Anteil an Curevac ????

Wäre der Hammer , da wissen einige schon etwas mehr denke ich  
Bewerten
Robin:

bei den

 
02.09.20 08:21
News wundert es  mich  , dass der Wert noch unter € 50 steht .  
Bewerten
lirasi:

weiss jemand was Elon bei CureVac wollte?

 
02.09.20 08:24
Bewerten
Robin:

ich glaube

 
02.09.20 08:30
Tradegate schiebt nur Stücke hin und her .  Na ja , vielleicht bekommt Musk einen Anteil vom Bund .  
Bewerten
Robin:

lirasi

 
02.09.20 08:44
sagt doch keiner was  . Er hätte wohl gerne einen Anteil an Curevac denke ich . VIelleicht gibt der Bund einen Teil an Musk ???   trifft sich ja auch mit Altmeier.

Gerade N-TV  :  " Musk ist sogar an Übernahme von Curevac interessiert .   "
Bewerten
Robin:

lirasi

 
02.09.20 08:59
kuck doch . 48,3 auf 49,7 dann wieder runter 48,205 und wieder 49,7 . Hin und hergeschiebe  auf Tradegate von Stücken  
Bewerten
mogge67:

@lirasi

 
02.09.20 09:10
Google hilft dir weiter!
Bewerten
Robin:

Musk

 
02.09.20 09:20
hat doch bestimmt eine Idee , die er Altmeier unterbreiten wird  bzgl. dem Impfstoff .  
Bewerten
Excellence:

Übernahme von Musk...

 
02.09.20 09:45
das wäre der Hammer. Zuzutrauen ist diesem Herren alles.
Vielleicht hat er den Auftrag vom Trump bekommen...
Bewerten
Robin:

ich denke

 
02.09.20 09:46
Musk will  mit sog. Mikrofabriken den Impfstoff von Curevac  weltweit  verbreiten  , so dass Curevac nix mit dem Vertrieb zu tun hat .  
Bewerten
Excellence:

wie auch immer, er ist eine Bereicherung

 
02.09.20 10:03
und es wir Cure weiter helfen....Musk  heisst Erfolg
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 28 29 30 32 33 34 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem CureVac NV Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
5 789 Translate Bio - mRNA der Zukunft? Jack in the Box Dirty Jack 28.03.25 12:38
24 4.654 Curevac-IPO, ein "lohnenswerter" Einstieg? Scontovaluta Fux123 27.03.25 21:33
  4 Selber Threadtitel...... Weitsicht Lichtefichte 19.08.20 16:03
2 2 @Fred Whitepaper Fred vom Jupiter 19.08.20 15:29